![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > vva | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-11-26, 00:39 h AlexTM Posts: 169 User |
Hallo zusammen, schon lang nicht mehr hier gepostet, schäm:-( Nuja jedenfalls hab ich mich wohl ein wenig blöd angestellt, ich muß wohl auf ne Tastenkombination gekommen sein denn sobald ich vva starte kommt die Passwortabfrage und nu kann man das Passwort lesen!? Wie kriege ich das wieder unsichtbar!? Aja für die dies nicht wissen vva = Amiga VNC Client/Viewer -- Gruß Alexander http://www.AC-DE.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-11-26, 09:13 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi, hmm, merkwürdig. Ich glaube nicht, daß sich das mit 'ner simplen 'Tastenkombiantion' umschalten läßt. Vielleicht liegt's am VNC-Server (spekulier...) ? Aber was anderes dazu: Hast Du VNC auf 2 Amigas am laufen ? Wenn ja, wie (Config) ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-11-26, 10:39 h AlexTM Posts: 169 User |
Ähhhm nuja, könnte man vielleicht so sagen. Also VNC läuft bei mir auf Amiga Pegasos und Win98SE. Wobei ich logischerweise hauptsächlich am Pegasos arbeite, da ist auch das TFT angeschlossen. Aber meine config müsste auch auf 2 Amigas laufen. Server auf Amiga: AmiVNC ...AmiVNC/Executables/RTG & Planar/AmiVNC.060 am besten nach C kopieren und das .060 wegmachen dann in einer Shell: AmiVNC -p<Passwort> legt das Passwort fest und bleibt auch festgelegt bis man es wieder ändert oder die HD formatiert :-) Starten in der Shell: AmiVNC -v -s5901 -v weiß auch nicht genau ist irgendso ein Debug oder Log output, jedenfalls hats bei mir erst funktioniert als ich das eingab 5901 ist die Protnummer, kannst auch ne andere nehemn, auf jedenfall muss sie überall gleich sein. ->der Server wartet nun Client auf Pegy und Amiga vva, gefällt mir bislang am besten Im Tools Verzeichnis mit "mid" die Auflösung ind dezimaler Schreibweise errechnen. Dann die Info zu nem Pic aufrufen, da mußt Du dann den "Host" den "Prot" und den "Screenmode" editieren, Screenmode ist die zahl die Du mit mid errechnet hast, evtl noch "PIP" "Window" "32Bits" je nach dem. Dann speichern Un nu Doppelklick, Passwort eingeben und HAVE FUN! -- Gruß Alexander http://www.AC-DE.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > vva | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |