amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga CD-Roms am PC lesbar? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-11-11, 13:23 h

Klinkenstecker
Posts: 4
User
Hi,

ich moechte gerne StormC kaufen und auf meinen Atari 1200 installieren, doch besitzt dieser kein CD-Rom Laufwerk, ist allerdings mit meinem PC vernetzt und kann dessen Laufwerke mounten. Nur befuerchte ich, dass Windows XP nichts mit dem Fileformat der Amiga CD-Roms anfangen kann, oder? Gibt es da vielleicht ein Tool, welches mir weiterhelfen kann? Nur fuer diesen einmaligen Vorgang extra ein CD-Rom Laufwerk kaufen zu muessen, waere schon ein wenig bloed, und mehr als selbst entwickeln will ich nunmal nicht am Amiga.

Tschau und vielen Dank,
Steffen

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-11, 13:25 h

TriMa
Posts: 2793
[Former member]
6 Setzen!
Kannst du mir erklären was bei Atari und Amiga so schwer zu unterscheiden ist?

Das Teil heisst Amiga1200!

Eine Amiga CD kannst du am PC lesen, das ist nicht wie bei Disketten, es ist eine CD im ganz normalen Format wie es der PC auch benutzt.

--
MfG
TriMa
--
irc.euirc.net #Sarkasmus-pur @ http://www.sarkasmus-pur.de.vu

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-11, 13:45 h

Klinkenstecker
Posts: 4
User
UUps, peinlicher Fehler, bin aber halt offen fuer alle Rechnersysteme, ich benutze auch noch einen Atari, der dann brav ueber MIDI mein Amiga synct. :D

Und danke fuer die Auskunft, das ist ja einfacher als gedacht. :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-11, 14:04 h

Falcon
Posts: 3544
User
Hi,

brauchst Dich doch nicht für einen Atari zu entschuldigen.
Ich habe auch noch einen (mega-ST 2), auf dem Cubase läuft.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-11, 16:17 h

TriMa
Posts: 2793
[Former member]
Entschuldigen für deinen Atari brauchste dich nicht, waruma uch? Bist nur nicht der erste der anstatt Amiga ebend Atari sagt. Kenn da genug Leute.
--
MfG
TriMa
--
irc.euirc.net #Sarkasmus-pur @ http://www.sarkasmus-pur.de.vu

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-11, 16:38 h

Gutzi
Posts: 1712
[Banned user]
Zitat:
Original von TriMa:
Entschuldigen für deinen Atari brauchste dich nicht, waruma uch? Bist nur nicht der erste der anstatt Amiga ebend Atari sagt. Kenn da genug Leute.
--
MfG
TriMa
--
irc.euirc.net #Sarkasmus-pur @ http://www.sarkasmus-pur.de.vu



Nö, entschuldigen nicht, aber etwas schämen ;)
--
:bounce: Gutzi :bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-11, 18:50 h

analogkid
Posts: 2394
User
Zitat:
UUps, peinlicher Fehler, bin aber halt offen fuer alle Rechnersysteme, ich benutze auch noch einen Atari, der dann brav ueber MIDI mein Amiga synct.


Paula, Agnus, Denise, züchtigt ihn :D
--
Gruß,

analogkid

:dance1:

There's a truth in the madness I can't get beyond


Member of #Sarkasmus-pur

[ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 11.11.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-11, 19:56 h

Valwit
Posts: 750
User
ich benutze cd rom lauferke des pcs an den amigas. einfach per samba gemountet
--
Viele Grüsse
Valwit
:bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-11, 23:29 h

DOM
Posts: 1044
User
Der PC kann Amiga-CDs lesen, sofern nicht was spezielles mit den CDs
verwendet wurde, z.b. spezielles Filesystem oder ein spezieller Name,
z.B. CD0:1. (hier ist nur der Doppelpunkt von Bedeutung!!!)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-12, 00:49 h

Klinkenstecker
Posts: 4
User
Okay, nochmal vielen Dank fuer die Hilfe. Ich habe mittlerweile die Atari, aeh nein, Amiga Developer CD 2.1 bestellt und werde dann ja die Tage sehen, ob es doch noch irgendwelche Probleme gibt. Hoffe zumindest demnaechst endlich auf das printf() debugging verzichten zu koennen ;-) Und falls sich jemand fuer einen abgefahrenen Step-Sequenzer interessiert, der aber nur mittels eines Peavey Studiomixes [img]http://fr.audiofanzine.com/img/produits/thumb2/2/0/20874.jpg[/img/] bedienbar ist, kann sich ja mal bei mir melden.

[ Dieser Beitrag wurde von Klinkenstecker am 12.11.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-12, 00:53 h

Klinkenstecker
Posts: 4
User
UUps, irgendwie klappt das nicht mit dem Bild und an den Edit-Button komm ich auch nicht mehr dran. 8o Der Satz sollte weiterhin gehen mit: "bedient werden kann, der kann sich gerne bei mir melden".

[ Dieser Beitrag wurde von Klinkenstecker am 12.11.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-12, 00:58 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von analogkid:
Paula, Agnus, Denise, züchtigt ihn :D


Nur, dass aus Agnus im A1200 Alice und aus Denise Lisa wird. :bounce: ;)

Zitat:
Original von DOM:
... oder ein spezieller Name, z.B. CD0:1. (hier ist nur der Doppelpunkt von Bedeutung!!!)


IMO würde das dann auch nicht auf einem Amiga funktionieren, zumindest aber Probleme bereiten. Doppelpunt in Datenträgerbezeichnungen ist auch da Tabu. Der ist Laufwerken vorbehalten.




--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

ICQ (Windows): 75661772

http://www.jacobs.privat.t-online.de/ (Letzte Änderung: 09.11.03)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-12, 01:06 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von Klinkenstecker:
UUps, irgendwie klappt das nicht mit dem Bild und an den Edit-Button komm ich auch nicht mehr dran. 8o


Falsche URL (Die Seite wurde nicht gefunden.)

Den Edit-Button kannst du nur verwenden, wenn du hier eingeloggt bist.

Korrektur: Da ist was schiefgelaufen. Keine Buttons mehr da. Im Quelltext erscheint der Beitrag gar nicht. :rotate:

(Fast) Alle kommerziellen AmigaCDs sind ISO9660 Mode I oder II, die kann jeder PC (Windows) lesen.

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 12.11.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-12, 06:22 h

analogkid
Posts: 2394
User
Zitat:
Original von Maja:

Nur, dass aus Agnus im A1200 Alice und aus Denise Lisa wird. :bounce: ;)



egal, vielleicht reagieren SMD-Bausteine auf Verwechslungen noch empfindlicher :lach:
--
Gruß,

analogkid

:dance1:

There's a truth in the madness I can't get beyond


Member of #Sarkasmus-pur

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-12, 18:21 h

DOM
Posts: 1044
User
@Maja

>IMO würde das dann auch nicht auf einem Amiga funktionieren,...
Ich habe mich auf den Doppelpunkt bezogen und z.B. DH8: oder
sogar Workbench: funktionieren, wobei letzteres wohl eher Probleme
auf einem System, namens Workbench zeitigt.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-13, 00:10 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von DOM:
@Maja

>IMO würde das dann auch nicht auf einem Amiga funktionieren,...
Ich habe mich auf den Doppelpunkt bezogen und z.B. DH8: oder
sogar Workbench: funktionieren, wobei letzteres wohl eher Probleme
auf einem System, namens Workbench zeitigt.


Logisch, zwei Laufwerke mit dem selben Namen gleichzeitig in Betrieb zu haben, ist nicht nur Unsinn, sondern auch gefährlich (Datenverlust).

Doppelpunkte haben in Datenträgernamen nichts zu suchen. Punkt.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga CD-Roms am PC lesbar? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.