![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Lesen vom CD-Brenner? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2001-09-28, 10:50 h DrNOP Posts: 4118 User |
Hiho! Auch ich hab mal wieder ein Problem: Mein CD-Brenner liest nicht mehr richtig! ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-09-28, 10:58 h DrNOP Posts: 4118 User |
Jaja, ich weiß! Diese Nachricht hilft euch nicht gerade, mein Problem zu lokalisieren... Aber dieser Sch#?-Internet-Explorer meinte es wäre klug, wenn er beim Return drücken statt einem Zeilensprung einzufügen gleich den Antwort posten-Button ausführt ... $%#§&!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-09-28, 11:00 h MarkusP Posts: 13 User |
Kannst mal versuchen die Linse von dem Teil mit nem Lenscleaner (ist ein Reiniger der nicht auf Alkoholbasis ist) zu säubern. Nimmste am besten ein Wattestäbchen zu und flust das was aus, damits nich so hart iss. Dann ganz vorsichtig über die Linse pinseln, damit die geferderte Aufhängung von dem Teil nicht dabei leidet. Alkohol oder son Sidolinzeugs nimmste besser nicht zu reinigen, weil die Linse vor dem Laser meist aus Kunststoff ist. Könnt dann eintrüben das Teil. Funzt das ganze dann immer noch nich, schauts so aus als wäre Dein Brenner dejustiert. Glaub nich das man das noch mal einigermassen preiswert richten kann ![]() P.S. Das Teil soll aber eigentlich auch nur Brennen, iss doch auch ein Brenner, hehe. Greetz Markus [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-09-28, 12:10 h DrNOP Posts: 4118 User |
Die komplette Meldung gäb's unter http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=820&BoardID=1 Das mit dem Wattestäbchen hab ich schon probiert, keine Besserung. Auch das mit dem dejustiert hab ich mir schon ausgedacht. Aber müßt sich das nicht beim Lesen wie beim Schreiben gleich auswirken?? Dann würd' ich doch jetzt so schräge CD's brennen, die kein anderer außer meinem Brenner lesen kann, oder nicht? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-09-29, 17:20 h Neodym Posts: 488 User |
Du solltest einen Brenner generell nicht als normales CD-Rom missbrauchen. Durch die Schreibeinheit ist der Kopf deutlich schwerer als bei Nur-Lese-Geräten (zumindest war das bei den älteren Geräten so - ob die neueren das besser draufhaben, weiss ich nicht) und wenn er zu oft im Random-Zugriff über die CD geprügelt wird, kann das Laufwerk irgendwann schmollend den (zuverlässigen) Dienst verweigern. Reines Einlesen einer zu kopierenden CD ist weniger problematisch, weil der Kopf gleichmässig vorwärts bewegt wird. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-09-30, 12:15 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat: Hm, dafür ist es bei mir inzwischen wohl etwas zu spät ;-) Was ich noch vergessen hatte zu sagen ist, daß mir diese Pobleme aufgefallen sind, nachdem ich den Rechner mal ins Auto verfrachtet und durch die Gegend gekarrt hatte. Kann das eine Ursache sein? Nachdem er jetzt nicht mehr so ganz tut was er soll... weiß vielleicht jemand über die Mechanik Bescheid, die da drinsteckt? Der Kopf wird ja wirklich wohl per Magnetspulen justiert, was ist mit den Spindeln und dem Motor? Die sollten dann ja eigentlich kaum Einfluß auf die Justage des Kopfes haben ... Heißt das, man kann da wirklich gar nix richten? Mich wundert immer noch, daß er nicht mehr richtig liest, aber noch einwandfrei schreibt!? Gruß, Dr.NOP [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Lesen vom CD-Brenner? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |