![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Pencam geht nicht | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
1 -2- 3 | [ - Post reply - ] |
2003-10-27, 12:35 h chkamiga Posts: [Former member] |
[quote] Original von JensB: Zitat:He Chris erstmal vielen DANK für deine geniale Arbeit !!! Zitat:Wer ist denn hier unfreundlich ? Du beleidigst doch hier die Leute ! Zitat:Mach doch ,Mach doch ,Mach doch, dann siehste erstmal was da an Arbeit drinsteckt ! [quote] Was soll daran schwer sein? Ich habe einen Sourcecode in C. Der muss legentlich Poseidon ansprechen bzw. dessen RAW device. Und fertig ists. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 12:37 h platon42 Posts: 400 [Former member] |
Zitat: Ich halte es nicht fuer ausgeschlossen, dass es sich bei Marc2003 und chkamiga um die selbe Person handelt. Besonders, wenn man die Ausdrucksweise und die ausgesprochene Rechtschreibschwaeche vergleicht. Und die Tatsache, dass dies die ersten und einzigen Postings von Marc2003 waren. Und dass sie sich aehnlich intelligent verhalten. Und darueberhinaus exakt das gleiche "Problem" haben. Viel Spass an chkamiga mit der C-Programmierung. Ich bin mir sicher, dass Du da noch noch viel megakrasskompliziertere ausgefuchste Programme hinkriegst als ich, mindestens aber als z.B. die dreizeiligen Batch-Scripten auf Deiner Homepage. -- Best Regards Chris Hodges [ Dieser Beitrag wurde von platon42 am 27.10.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 12:48 h mboehmer Posts: 350 User |
Zitat: <seufz> Ja, so blauäugig war ich in meiner Jugend auch mal. Man muss "nur" neukompilieren. Oder "nur" einen Chip nach Datenblatt anschliessen. Oder "nur" nach der Zorro-Spec vorgehen. Der Teufel liegt leider im Detail. Was jeder bestätigen kann, der ein Make-File für ein Linux "mal eben" unter LynxOS ans Laufen bringen wollte... Michael [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 13:11 h Borut Posts: 674 User |
Also meine USB-Hardware funktioniert (thx Michael) und das ohne, dass sie in der Liste stand und ohne dass ich nach der Liste gekauft habe. Olympus Kamera und Microsoft Tastatur+Mauskombi und jede Menge anderer Mäuse. -- mfg Borut [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 13:19 h chkamiga Posts: [Former member] |
Zitat: Das ist ein einfacher Sourcecode. Da steht die I/O drin für den 504A Chip. Wenn man das nun mal einfach auf das USBRaw.device(oder wie das heisst) anwendet sollte das denke ich mal Funktionieren. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 13:43 h Gutzi Posts: 1712 [Banned user] |
Zitat: Oh man, du bist echt köstlich... ![]() Ich glaube ausser dir hat jeder verstanden, was ich damit andeuten will. Aber keine Angst, nicht jeder kann ein Genie sein... -- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 13:47 h chkamiga Posts: [Former member] |
Zitat: Ich habs schon verstanden aber auf dumme Fragen gibts dumme Antworten. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 13:51 h gni Posts: 1106 User |
Zitat:Hat Software bei Dir ein Verfallsdatum? Poseidon _funktioniert_ ohne daß er laufend ein Update hinterherschieben muß. Mach das mal nach nachdem Du Dir mal schnell Programmieren beigebracht hast. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 14:25 h julius Posts: 2255 User |
Ich nutze die Highway(mit PenCam) und das Ethernet-Addon Norway und bin damit sehr zufrieden. Die ganze Diskussion darüber empfinde ich langjäriger Amiga-Nutzer (seit 1984) als unwürdig für die mittlerweile sehr kleine Amiga-Gemeinde. Nur weil sich die Entwicklung der Hardware für den PC-Bereich (für den Amiga wird ja fast nichts mehr entwickel)so rasant vollzieht, dass das was ich heute kaufe, ist morgen schon überholt ist, hat niemand das Recht, den Leuten, die USB für den Amiga möglich gemacht haben, vorzuwerfen, sie wären zu faul, mal gerade was Neues zu programmieren. Woher weiss denn der Programmierer, dass seine Arbeit honoriert wird. Nur weil 2 oder 3 Leute das gerne hätten. Davon kann niemand leben. Wir sollten fair bleiben, denn sonst kann man das letzte Exemplar der Amigauser-Gemeinde bald nur noch in einem Museuen für Computer-Technik bewundern. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 15:11 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Zitat: Ähem, nurmal so eine Frage: Woher willst Du das wissen ? Oder hast Du daran mitgearbeitet ? Irgendwie fehlt mir die Überzeugung, nur weil Du es behauptest, daß dem so ist. BTW: Vögel sind blau... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 15:50 h chkamiga Posts: [Former member] |
@gni Funktioniert für eine SEHR begrenzte Anzahl für Hardware. Würde ich Komerzielle Hardware/Software machen für die jeden Tag neue Geräte rauskommen, gebe es Wöchentlich Updates. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 15:55 h chkamiga Posts: [Former member] |
@Bogomil Nein, hab nicht dran mitgearbeitet. Sonst würd ich mich erschießen! Habe jedoch ein Teil mal Disassamblert und das sah mehr als Peinlich aus. In Assembler ist das nicht geschrieben worden. Wahscheinlich in Basic, das wiederum in C++ geschrieben wurde was wiederum in C geschrieben wurde usw. ;-) Die Geschwindigkeit und die Größe sagen alles aus. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 15:57 h JensB Posts: 193 User |
Zitat: Na dann mal los !!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 15:59 h chkamiga Posts: [Former member] |
Habe aber keine Lust dazu... -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 16:01 h JensB Posts: 193 User |
Zitat: Hast du um erlaubnis gefragt ob du es Disassamblieren darfst ? Und wenn du ein Programm Disassemblierst ist es klar das es furchtbar aussieht . Sorry hatte die vorherigen antwort von Bogomil nicht gelesen mußt gerad mal arbeiten (Programme für CNC Maschienen schreiben und testen). [ Dieser Beitrag wurde von JensB am 27.10.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 16:03 h JensB Posts: 193 User |
Zitat: Dann mecker hier nicht rum !! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 16:07 h chkamiga Posts: [Former member] |
Wieso siehst denn furchtbar aus??? Wenn ich ein Amiga Programm Disassemble sieht das doch auch meist vernünftig aus. Warum sollte ich denn Fragen, was Interressiert mich Mickysoft? -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 16:08 h chkamiga Posts: [Former member] |
Darf man hier nicht "meckern" wenn einem was nicht gefällt? Ist doch nunmal so. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 16:14 h JensB Posts: 193 User |
Zitat: Klar darfst du meckern nur halt in ein vernünfigen maße ! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 16:42 h Gutzi Posts: 1712 [Banned user] |
Zitat: Genau, das nehm ich dir sofort ab.. Ausserdem fiel es mir ziemlich schwer eine Frage zu finden, die nur annähernd so dumm wie deine Aussage war ![]() -- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 17:17 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Zitat: Sorry, aber ohne Dir jetzt wirklich zu Nahe treten zu wollen. Ich finde das witzig. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 17:44 h marc2003 Posts: 4 User |
Gut dann kaufe ich mir einen PC, wenn die Amiga Programmierer es nicht bringen. :-( [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 18:12 h Lemmink Posts: 2344 User |
Genau und damit kann dann dieser peinliche Thread geschlossen werden, nacher liest den noch einer. P.S. wenn du dir den PC geholt hast, kannst du mir ja den ganzen anderen Amigaschrott geben -- Das Grauen hat viele Gesicheter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 18:44 h chkamiga Posts: [Former member] |
Und schon fast ein Amiga-User weniger. Das ist traurig. @planton Wie siehst denn aus, wenn ich dir den Sourcecode zum 504A Chip gebe? Darin sind enthalten: Anzusprechende Speicherbereiche JPEGs lesen/Speichern AVI lesen/Speichern Bild Löschen Der Source ist in C geschrieben und 39 Kb groß. Wie lange würdest du brauchen um es für Posidon anzupassen? Wäre dann ja nur das entsprechende Device zu öffnen(z.B.usbraw.device) und die Schreib/Lese Zugriffe darauf zu leiten. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 18:55 h JensB Posts: 193 User |
Zitat: Super ! Warum den nicht gleich so . Macht mich jetzt nicht gleich wieder schlecht für das "Super" ,nein ehrlich warum denn nicht gleich von anfang an so'n vorschlag . Ob er nun angenommen wird oder nicht. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 19:06 h mboehmer Posts: 350 User |
Zitat: Jetzt kann ich mir aber ein leises Kichern nicht verkneifen... Hattest du nicht in deinen ersten Kommentaren damit geprahlt, welch grosse und komplexe Werke du schon gemeistert hast - und jetzt hast du vor 39kB C-Code Angst ? Vor Code, der bereits getestet und debuggt ist ? Vorallem ... Zitat: ... da es ja nur ein bißchen Anpassung ist ??? Und ein kleines Bonmot von deiner eigenen Webseite möchte ich euch nicht vorenthalten (Punkt: Über mich und meinen Amiga): Zitat: Denk nochmal über deinen letzten Satz nach, ehe du einem Programmierer, der einen kompletten USB-Stack samt GUI auf die Beine stellt, Inkompetenz, Faulheit und Geldgier vorwirfst. Michael [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 19:06 h chkamiga Posts: [Former member] |
Ja, ich schreib manchmal böse, meine es aber nicht so. Und außerdem würde ich damit für alle Amiga-User was tun. Solange es nicht zu teuer wird gehts, verdiene nur 650 Euro und ab 10.11.03 bin ich Arbeitslos(begrenzter Arbeitsvertrag). -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 19:49 h chkamiga Posts: [Former member] |
@mboehmer Die 39k sind nicht das Problem, das Problem ist das es in C ist. C kann ich nur die Grundbegriffe. Überwiegend Programmiere ich unter Basic, manchmal Arexx, HTML und ein bisschen Assembler. Der Satz auf meiner HP stammt übrigens noch aus Zeiten wo ich noch keinen USB-Controller hatte, ich wusste auch nicht das es ein Sourcecode gibt für die Pencam. Ich dachte mal so das ich den Datentransfer den der PC zur Webcam macht abfangen müsste und daraus mir meinen Teil zusammen reimen müsste. Inzwischen habe ich Festgestellt das der Chipkarten leser schwieriger ist. Der gibt mir in 5 Sekunden einen Transfer von 1,5 MB aus! Das meiste wird eine Art Stromversorgung sein... Jedenfalls müsste ich nicht C lernen wenn Planton das machen würde... Mal sehn was er sagt. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 20:21 h JensB Posts: 193 User |
Zitat: Vieleicht sagt er gar nix dazu weil du ständig "Planton" schreibst und nicht "Platon". Mfg JensB [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-10-27, 21:59 h chkamiga Posts: [Former member] |
Ups sorry, dachte wohl an die Pflanze. Nö, ich glaub der ist morgen erst wieder drin. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
1 -2- 3 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Pencam geht nicht | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |