amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Hänger nach Installation [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-10-11, 21:01 h

Roger
Posts: 990
User
Habe mal wieder ein ganz dummes Problem.

Ich habe einen A4000T. Genaue details hier: http://www.ahs-amiga.ch/uns.htm


Ich benutze zwei Bootpartitionen. Die eine hat OS3.9 mit BB1 und die andere OS3.9 mit BB2

Das Problem ist nun folgendes:

Unter BB1 läuft Picture Manager 5.5 problemlos.
Leider kann ich das Programm, wenn ich unter BB2 gebootet habe, nicht starten.
Daher habe ich heute unter BB2 das Programm in einem anderen Verzeichniss neu installiert.

Nun habe ich folgendes Problem. Bei einem Neustart des Rechners, friert er ein sobald die Workbench erscheint.

Das heist der Hintergrund ist noch nicht da und auch AmiDock ist noch nicht da. Die Icons von den Festplatten sind bereits zu sehen.

Woran kann das liegen? Habe sonst absolut nichts verändert. Nachdem ich folgenden Eintrag aus der User-Startup entfernt hatte, bootete der Rechner wieder normal. Hier der Eintrag:

;BEGIN Picture Manager Professional
Assign PIC_MANAGER: "Programme:BB2/PicManager"
Assign VMEM: PIC_MANAGER:Temp
if exists Libs:svppc/loadppclib
Libs:svppc/loadppclib
endif
;END Picture Manager Professional

Das dumme daran ist nur, das ohne diesen Eintrag Picture Manager wohl nicht läuft.

Wer kann mir helfen?

Ach ja, habe auch ähnliche Probleme mit TP7. Daher habe ich den Eintrag davon sofort wieder aus der User-Startup entfernt. Dafür kann ich nun unter BB2 nicht drucken.
--
Die Schweizer Amiga Seite und Online-Shop:
http://www.ahs-amiga.ch


Das Schweizer Forum:
http://www.ahs-amiga.ch/php/index.php


Schweizer Amiga Club:
http://club.ahs-amiga.ch


Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-11, 21:06 h

thomas
Posts: 7717
User
Nun, TP und PM brauchen beide PowerUP (ppc.library). Hast du die ppclibemu korrekt installiert ? Vor allem solltest du die ppc.library wieder auf den alten Stand bringen (siehe http://devnull.owl.de/~frank/ppcemu.html ). Ich hatte zwar noch nie Probleme damit, aber er wird das ja nicht ohne Grund auf der Homepage schreiben.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ Dieser Beitrag wurde von thomas am 11.10.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-11, 21:26 h

Roger
Posts: 990
User
Ups, das hätte ich wohl erwähnen sollen. Ich benutze KEIN ppclibemu.
Ich habe PowerUp von phase5 installiert und darüber das WarpOS von Haage & Partner.

Nun fragt mich das System jedesmal ob ich die Library von phase 5 "ausschalten" soll wenn ein Programm nach der WarpOS Version verlangt. Das habe ich aber auf beiden Partitionen so.

Daran sollte es also nicht liegen. Auf beiden Partitionen sollten auch die gleichen Versionen installiert sein. Einziger Unterschied sollte eigentlich das BB2 sein das bei der einen Partition installiert ist
--
Die Schweizer Amiga Seite und Online-Shop:
http://www.ahs-amiga.ch


Das Schweizer Forum:
http://www.ahs-amiga.ch/php/index.php


Schweizer Amiga Club:
http://club.ahs-amiga.ch


Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-13, 07:03 h

Roger
Posts: 990
User
Mir wurde empfohlen bei diesem Eintrag mal ein ; vor die Assigns zu setzen und solange zu versuchen bis er bootet.
Dies habe ich nun gemacht und es scheint hier dran zu liegen:


if exists Libs:svppc/loadppclib
Libs:svppc/loadppclib

Sobald ich vor diese beiden Einträge ein ; mache, bootet er normal.

Dieses Verzeichniss mit der loappclib ist aber vorhanden. Leider gibt mir die Datei keine Versionsnummer an.

Ob es wohl etwas bringt wenn ich die libs von der funktionierenden Partition rüberkopiere?
--
Die Schweizer Amiga Seite und Online-Shop:
http://www.ahs-amiga.ch


Das Schweizer Forum:
http://www.ahs-amiga.ch/php/index.php


Schweizer Amiga Club:
http://club.ahs-amiga.ch


Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-13, 07:32 h

Lemmink
Posts: 2344
User
soweit ich weiß sind die PPC.librarys von Superview noch PowerUP, wenn beim weiteren Starten dann WarpOS aktiviert wird, nimmt er dir das u.U. übel. Zur Not wirst du auf die PPC-Unterstützung bei Superview verzichten müssen.
Du künntest es zwar nochmal mit der PUPEmulation von Frank Wille versuchen, aber daß das etwas bei der Art der Einbindung (über die Startup) etwas bringt, bezweifle ich.
--
Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

Hard und Software zu verkaufen (Updated)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-13, 09:56 h

thomas
Posts: 7717
User
Zitat:
Original von Roger:
Ups, das hätte ich wohl erwähnen sollen. Ich benutze KEIN ppclibemu.
Ich habe PowerUp von phase5 installiert und darüber das WarpOS von Haage & Partner.



Bei *der* Kombination *mußt* du PPC-Unterstützung bei SV und TP ausschalten ! Du kannst die ppc.library auch gleich löschen, denn die funktioniert nicht mehr mit WarpOS. Sobald WarpOS gestartet wird, wird die ppc.library terminiert. Vermutlich hast du die Terminator-Variable auf 2 stehen, sodaß du davon nichts mitbekommst. Nach der Terminierung bleiben alle PowerUP-Programme einfach hängen, so wie es dir mit dem PM passiert.

Wenn du PowerUP und WarpOS gleichzeitig benutzen möchtest, bleibt dir gar nichts anderes als die ppclibemu. Du kannst immer nur *entweder* die ppc.library *oder* die powerpc.library aktiv haben. Nur mit der Emu gehen beide gleichzeitig.

Wie gesagt, ich habe da noch ein Script, das die Libraries entsprechend umbenennt, je nachdem welche du benutzen möchtest.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Hänger nach Installation [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.