amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PCMCIA-Adapter für Smart-Media... [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-10-02, 09:36 h

Falcon
Posts: 3544
User
Tagchen,

ich will mich nur vergewissern...

Wenn ich einen PCMCIA-Adapter für Smart-Media Karten haben will,
muß ich dann PCMCIA-Typ I oder II wählen ?
Geht Typ II am A-1200 überhaupt ?

Kann man eigentlich davon dann auch booten ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-02, 10:22 h

padrino
Posts: 576
User
Hi,

aus dem readme zu cfd:

"...Commodore hat seinerzeit den Amiga mit PCMCIA ausgestattet
bevor (!) der offizielle PCMCIA Standard verabschiedet war.
Dadurch ist die Amiga Version nicht 100% kompatibel..."

Daraus schließe ich mal, du kannst Ier und IIer nutzen (ich hatte mal einen IIer von TraxData hier laufen), in einzelnen Fällen kann es aber zu Problemen kommen. Da hilft wohl nur ausprobieren. Sollte heutzutage aber kein Problem sein, da man doch praktisch überall binnen 14 Tagen umtauschen kann, oder?

Was das Booten angeht, keine Ahung. Aber ich wüsste nicht, wieso es nicht gehen sollte.
Wie ich mal gehört habe, machen diese Adapter nix anderes als dem Amiga eine IDE/ATA Platte vor zu gaukeln, wenn dem so ist, dann sollte sie ja wohl auch bootbar gemacht werden können, unter FFS.
Anders ist das natürlich wenn Du die Karte Daten von einer Digicam enthält, dann ist sie ja im PC-Format, davon kann man dann wohl nicht booten. Will aber wohl eh keiner...

Diese Auskunft ist reine Spekulation, da ich, wie man wohl weiß, von PCMCIA praktisch null Ahnung habe'. 8-) Vielleicht macht's trotzdem Sinn...

CU,
Mario

[ Dieser Beitrag wurde von padrino am 02.10.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-02, 12:31 h

Roger
Posts: 990
User
Hallo Falcon

Ich habe vor ein paar Jahren als ich eine DigiCam mit SmartMedia, wars glaube ich, hatte, auch einen solchen PCMCIA Adapter gekauft und es damit versucht.

Ich hatte die Karte in den Adapter gesteckt, den Adapter in den A1200, mit der Software versucht darauf zu zu greifen und es ging nicht.
Die Karte wieder in die DigiCam und sie ging auch dort nicht mehr.

Dieser Test hatte also meine Speicherkarte zerschossen. Musste lange suchen bis ich wieder eine so kleine Karte für diese DigiCam gefunden hatte. Sie durfte nämlich nur mit max 8MB Karten ausgestattet werden.

Kann jetzt natürlich nicht sagen ob die Karte, weil so günstig, schlecht war oder was da los war.
--
Die Schweizer Amiga Seite und Online-Shop:
http://www.ahs-amiga.ch


Das Schweizer Forum:
http://www.ahs-amiga.ch/php/index.php


Schweizer Amiga Club:
http://club.ahs-amiga.ch


Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-02, 15:25 h

Valwit
Posts: 750
User
typ I und II gehen, typ III geht mit basteln auch, denn diese angabe sagt nur was über bauhöhe aus :) wichtiger ist: 16 oder 32 bit. 16 gehen 32 bit nicht, CardBus geht natürlich auch nicht, und 5V sollten es sein . Amigaseitig dürfte eh nichts kaputt gehen, also kaufe es, teste es, schreibe es hier rein, und falls es nicht geht, bring es zurück und kauf einen anderen :) wenn du dir dumme fragen ersparen wills, sag dass es für einen alten laptop ist (zb. einen alten toshiba mit pentium I) und stell dich dümmer an as die verkaüfer (was manchmal schwer fällt ;)
--
Viele Grüsse
Valwit
:bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-02, 19:03 h

Eule
Posts: 1607
User
Beim A1200 können PCMCIA Speicherkarten mit 4MBRam ( oder gingen auch
8MB ) benutzt werden. Diese werden in den ZII Adressbereich
eingeblendet.

ABER:

Woher wollt ihr wissen dass CF-,SD-Karten oder Memory Sticks aus
Cameras genauso wie die alten SRAM Karten physikalisch in den
Speicherbereich eingeblendet werden ? Einige dieser Medien (z.B. SD )
haben gar nicht genug PINs dazu. Mit ganz alten kleinen Medien geht es
vielleicht aber mit modernen geht es ganz bestimmt nicht. Bestenfalls
wird weder Adapter noch CF Karte vom A1200 gefunden.

Schlimmstenfalls geht was kaput ! Wusstet ihr z.B. dfass moderne
PCMCIA Karten nicht unbedingt mit 5Volt betrieben werden ?

cu Eule

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-02, 19:36 h

hjoerg
Posts: 3854
User
Jupp,

ich habe eine 4MB-PCMCIA_Card -> wird erkannt, lässt sich aber nicht benutzen(keine Format etc.)

Auch ein Lesegerät für SmartMediaCard(PCMCIA) habe ich mir beim ProM.... gekauft - - - und wieder gegen Bares getauscht
-> das Gerät wurde erkannt, die Karten leider nicht (OlympusCamedia bzw. Aminet-Treiber)
--


_______
by
AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE
hjörg :dance2:
Nethands


_______


Bild: http://www.danasoft.com/sig-ger.jpg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-02, 19:39 h

Palmiga
Posts: 120
User
Moin !

Der Amiga kann Typ2-Karten betreiben.

Im Aminet gibt es einen Treiber für dein Problem. Er heist cfd.lha und liegt in disk/misc.

Wenn du pcmcia als suchbegriff eingibst findest du auch zwei sehr empfehlenswerte Patches für den PCMCIA-Port (CardPatch und CardReset), der bei mir die Probleme mit meiner Netzwerkkarte beseitigt hat.

Gruß
Thorsten

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-03, 01:13 h

Falcon
Posts: 3544
User
Hi,

das mit der Netzwerk-Geschichte war bekannt. Habe ich auch
installiert und lüppt super.
Das mit dem Adapter war eher für meinen 600'er gedacht.

Woran ich aber auch nicht gedacht habe, das war diese 4/8 MB
Granze. Das würde ja bedeuten, daß - wenn's man überhaupt klappt -
ich nur SmartMedia-Karten mit max. 8 MB benutzen kann (zumindest
wenn das mit dem Booten klappen sollte).
Mit 64 oder gar 128 MB wär'ja denn wohl mal gar nix... ?

Also muß wohl doch so'n IDE-Kartenleser her...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-03, 01:31 h

Valwit
Posts: 750
User
ich habe 2 memorystick adapter, beide funzen mit cfd.lha bis 128 MB am a1200 und a600
--
Viele Grüsse
Valwit
:bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-03, 22:40 h

padrino
Posts: 576
User
@hjoerg

Hmm, hattest Du cfd.lha als treiber? Mit dem ging's hier wunderbar...

Aber was anderes, die Olympus Camedia, hatte die keine xDs?

Ich bin ja auf mein Experiment mit PCMCIA iuns SmartMedia/xD-Adapter nächste Woche gespannt. :)

CU,
Mario

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-11, 14:10 h

padrino
Posts: 576
User
hI,

so, nun ist es passiert, ich habe gepokert und verloren. Sprich, der Adapter, den ich erworben habe geht nicht anmeinem Amiga (an einem PC ohne Probleme). Ich hab jetzt mal T.Jager gemailt und hoffe auf eine schnelle Antwort, wä schön, wenn ich das Teil doch behalten könnte...
Tja, ist beim Amiuga wohl echt alle Glückssaxhe. In der Beschreibung stand, dass er auch mit 8bit Rechnern, also alten Laptops gehen soll, tja, scheint für Amiga nicht kompatobel genug zu sein... :-(

CU,
Mario

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-11, 14:33 h

hjoerg
Posts: 3854
User
Zitat:
Original von padrino:
@hjoerg

Hmm, hattest Du cfd.lha als treiber? Mit dem ging's hier wunderbar...

Aber was anderes, die Olympus Camedia, hatte die keine xDs?

Ich bin ja auf mein Experiment mit PCMCIA iuns SmartMedia/xD-Adapter nächste Woche gespannt. :)

CU,
Mario


a) Jupp, hatte ich :(


b) Es gibt Modelle mit SmartMedia und neuere mit xD 8)
--


_______
by
AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE
hjörg :dance2:
Nethands


_______


Bild: http://www.danasoft.com/sig-ger.jpg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PCMCIA-Adapter für Smart-Media... [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.