amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MAS Player - Kaufen oder Bauen [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-09-30, 16:59 h

padrino
Posts: 576
User
Hi,

wie mir scheint, sind die von Eternaty, die einzigen, die den MAS Player verkaufen und das für stolze 80¤! :-(
Daher frag ich mich, kann mir einer sagen, wie teuer es mich in etwa kommen würde, wenn ich mir das Teil selbst baue?

CU,
Mario

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-30, 17:16 h

ylf
Posts: 4112
User
Gibt es denn irgentwo eine Bauanleitung dazu?
Wenn du weißt, welche Teile benötigt werden, ist es eigentlich nur
eine Fleißaufgabe, auszurechenen, was ein Eigenbau kostet.

bye, ylf

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-30, 17:30 h

Roger
Posts: 990
User
Sicher gibt es eine Anleitung dazu.

Habe da selber schonmal drüber nachgedacht diesen zu bauen, da ich aber was Löten angeht eine Niete bin, habe ich die idee fallen lassen.

Falls interesse besteht, suche ich den Link raus und poste ihn heute abend hier
--
Die Schweizer Amiga Seite und Online-Shop:
http://www.ahs-amiga.ch


Das Schweizer Forum:
http://www.ahs-amiga.ch/php/index.php


Schweizer Amiga Club:
http://club.ahs-amiga.ch


Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-30, 17:38 h

TomSoniq
Posts: 72
User

Hi Mario,

hier die Preise der wichtigsten Bauteile bei Reichelt:


Stückliste / Bill of Material
- AMIGA MAS-Player PRO -


Halbleiter / Semiconductors
1x MAS 3507D 9,90
1x 74 HC 86 0,24
1x CS 4331 8,15
1x LM 317 D2 0,21

Div. / Misc.
1x 14,725MHz [or 14,7456MHz] 1,90 (für 14,318 MHz
und Footprint
paßt nicht!)
2x Chinch Socket 0,16
0,16
1x D-Sub Socket 25 pol. 0,14
1x D-Sub Plug 25 pol. 0,14
-----------------------------------
21,-- EUR


Dafür hast Du allerdings noch keine Platine, kein Gehäuse und einen Quarzoszillator in der falschen Freqneuz (Musik spielt ca. 3% zu langsam).

Die doppelseitige Platine selbst zu ätzen fände ich bei dem engen SMD Design ziemlich ätzend. Eine Alternative wäre wohl nur PCB-Pool, da kostet's aber mindestens 30,-- Euro.


Tom

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-30, 23:12 h

Roger
Posts: 990
User
Hier die Website auf der die Bauanleitung ist:

http://cgi.snafu.de/dcr/user-cgi-bin/Website?name=HTML_MAS_Hardware&l=de&tool=User


Falls jemand mal solch ein Teil selber bauen würde, ich hätte auch interesse daran und würde selbstverständlich auch dafür bezahlen.
--
Die Schweizer Amiga Seite und Online-Shop:
http://www.ahs-amiga.ch


Das Schweizer Forum:
http://www.ahs-amiga.ch/php/index.php


Schweizer Amiga Club:
http://club.ahs-amiga.ch


Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-01, 00:00 h

yenzi
Posts: 164
User
Zitat:
Original von padrino:
Hi,

wie mir scheint, sind die von Eternaty, die einzigen, die den MAS Player verkaufen und das für stolze 80¤! :-(
Daher frag ich mich, kann mir einer sagen, wie teuer es mich in etwa kommen würde, wenn ich mir das Teil selbst baue?

CU,
Mario


Warum kaufst Du nicht lieber einen DVD-Player?
Ein schöner Cyberhome kostet nur zwischen 48 und 60 Euro und
kann nicht nur mp3 abspielen, sondern auch Filme - und der
Rechner hat dabei 0% Prozessorlast. ;-)


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-01, 00:46 h

Falcon
Posts: 3544
User
@ yanzi:

> Warum kaufst Du nicht lieber einen DVD-Player?
> Ein schöner Cyberhome kostet nur zwischen 48 und 60 Euro und
> kann nicht nur mp3 abspielen, sondern auch Filme - und der
> Rechner hat dabei 0% Prozessorlast. ;-)

Weil man DVD-Player im Auto (und auch anderswo) nicht unbedingt
ans Laufen bekommt...
Weiß ja nicht, was Roger damit genau vorhat... ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-01, 01:01 h

snorry
Posts: 156
User
Ich hatte mir auch schon überlegt den MAS-Player selber zu bauen, und da Platine ätzen nicht so mein Ding ist, gemacht habe ich es auch nocht nicht.8)
Ich dacht mir den PLayer einfach als Lochraster aufzubauen. Dirk Conrad, den Entwickler des MAS-Player habe ich bereits dazu befragt, und er sagt das es möglich ist. Nachzulesen im MAS-Player Forum.

Gruss

Snorry

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-10-01, 06:27 h

ylf
Posts: 4112
User
Ein Layout zu erstellen ist weiter keine Schwierigkeit. Eagle in der
Free Version sollte dafür reichen. (Ist allerdings Windows / x86-Linux
Software) Platinen kann man z.B. bei Conrad ätzen lassen. Macht aber
nur Sinn, wenn mehrere Leute sich zusammen tun, sonst lohnt der
Aufwand nicht. Ein Aufbau auf Lochraster ist natürlich billiger,
kostet aber mehr Zeit und erfordert mehr Übung.

bye, ylf

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MAS Player - Kaufen oder Bauen [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.