amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FTPMountDir [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-09-28, 13:43 h

Roger
Posts: 990
User
Hat jemand erfahrung mit obigem Programm?

So wie ich die Anleitung verstanden habe, ist dieses Programm genau das was ich schon sehr lange suche.

Gemäss Anleitung kann man damit zum Beispiel mein Webspace als Ordner auf dem Desktop anzeigen lassen und entsprechend die Dateien darin öffnen, bearbeiten und auch gleich speichern.

Leider kriege ich es nicht hin das mein Webspace darin angezeigt wird. Der voreingestellte Aminet Teil erscheint, doch mit meinem selber erzeugten hat er Probleme. Auch war es sehr langsam das Aminet Directory zu öffnen.

Könnt ihr mir damit helfen oder kennt ihr ein anderes Programm das genau dasselbe kann?

Habe nämlich schon WebUpdate verwendet, was zwar nicht das gleiche ist, aber auch dieses Programm läuft auf meinem Rechner nicht. Es meckert immer ich hätte die Preferences nicht komplett ausgefüllt, dabei steht dort alles was er braucht, glaube ich zumindest.


--
Die Schweizer Amiga Seite und Online-Shop:
http://www.ahs-amiga.ch


Das Schweizer Forum:
http://www.ahs-amiga.ch/php/index.php


Schweizer Amiga Club:
http://club.ahs-amiga.ch


Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-01, 10:52 h

Sprocki
Posts: 655
User
Zitat:
Original von Roger:
Leider kriege ich es nicht hin das mein Webspace darin angezeigt wird. Der voreingestellte Aminet Teil erscheint, doch mit meinem selber erzeugten hat er Probleme. Auch war es sehr langsam das Aminet Directory zu öffnen.


Gib doch mal Dein genaues Problem (samt Konfig von FTPMountDir und wie Du vorgegangen bist) an. Ich habe keine Schwierigkeiten beim Zugriff auf beliebige FTP-Server. Du mußt die Tooltypes korrekt setzen und auch ein Verzeichnis erzeugen. Nur das DrawerIcon reicht nicht. Dann klappt es auch wunderbar.
--

(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-01, 12:28 h

Palgucker
Posts: 1342
User
Hallo Roger

Also Drawer und Drawer.icon hast Du ja in Hosts.

Bei mir steht als Tooltype z.B

ROOT=/
HOST=home-up.t-online.de
PASSWORD="."
USERID="ftp"

Ob Root so richtig ist, weiß ich jetzt auch nicht aber es funktioniert.
Host,Password und Userid stehen auf den Seiten von T-online und sind
vorgeschrieben.
Password ist ein kleiner Sonderfall, da bei der Telekom die
Anschlusskennung automatisch als Passwort übermittelt wird. Wie das
bei Dir in der Schweiz bei Deinem Provider ist, weiß ich natürlich nicht.

mfg Palgucker

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-01, 15:48 h

yelworC
Posts: 401
User
Zum Thema sehr langsames Einlesen von Verzeichnissen:

Es ist nicht ratsam, dass man ftpMount auf einer Workbench verwendet bei der DefIcons installiert ist. Dadurch wird jede Datei auf seinen Dateityp überprüft, was also ein Öffnen, Einlesen der ersten paar Bytes und Schließen der Dateien zur Folge hat.

Ich würde also lieber einen Dateimanager im Stil von DOpus4 o.ä. verwenden.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-01, 18:39 h

Brunadi
Posts: 1365
User
Hallo yellowC

Du hast mich jetzt auf etwas gebracht. Ich verwende bisher zum
Hochladen von Dateien auf meine page ATC.
DOpus Magellan habe ich schon lange. Nach Deinem Beitrag habe
ich mir das FTP in Opus angeschaut und konfiguriert.
Funktioniert ja bestens.
Besten Dank für den Tip.

Gruß Brunadi :rotate:
--
Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm..

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-01, 19:02 h

julius
Posts: 2255
User
Das ist interessant.
Aber was ist das für ein Programm?
Wo bekommt man das?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-01, 20:35 h

Maverik
Posts: 756
User
Das was Brunadi vorgeschlagen hat wollte ich auch schreiben.
Ich hab für bestimmte Sachen auch Dopus5 laufen, auch wenn ich es sonst sehr wenig benutze. Aber um mal schnell einen ftp-zugang wie ein fenster auf der Workbench erscheinen zu lassen und dann damit zu arbeiten klappt sehr gut damit.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-01, 20:43 h

Wil_Riker
Posts: 189
User
Hallo julius,

schau mal ins Aminet: http://ftp.uni-paderborn.de/aminetbin/find?ftpmount.lha
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC, Prelude+Arpeggiator, X-Surf+Goldsurfer

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-11-01, 21:13 h

julius
Posts: 2255
User
Hallo Wil_Riker:

Danke.

Julius

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FTPMountDir [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.