![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A3000 onboard SCSI abschalten? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-09-21, 04:51 h Michael_D Posts: 679 User |
Hi, gibt es einen Möglichkeit, den int. SCSI-Host des A3000 bereits beim Kaltstart (per Hardware) zu deaktivieren? Softwaremäßig lässt sich der Host ja ohne weiteres lahmlegen. Nur wartet der Rechner beim Kaltstart (trotz SCSI-Timeout auf "short") recht lange. ![]() Die SCSI-Geräte hängen an der WarpEngine und daher ist der onboard Host überflüssig.:lickout: Extra eine 52MB-Quantum ohne sonstigen Nutzen anzuschließen finde ich übertrieben.:O -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 060@50+604e@233, G-Rex4000D, OS3.9, 40GB HD, DVDRom, 6x CD-R, Voodoo3/3000, TT512i, MD9592 TV-Karte, 10MB-NIC [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-09-21, 13:15 h Black_Fox Posts: 56 User |
Hallo Also das einzige was funktionieren könnte (ich habs noch nicht ausprobiert) wären Roms aus einem A1200 oder A4000 D. Dann dürfte der SCSI nicht angesprochen werden weil bei diesen Roms die falschen Treiberroutinen drin sind, so dass der SCSI abgeschaltet wird. Müßte man halt mal ausprobieren. MfG Black_Fox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A3000 onboard SCSI abschalten? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |