![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Probs mit Microcosm auf dem 1200er | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-09-15, 09:16 h Micha1701 Posts: 938 User |
Hi! Ich hab gerade das CD32 Spiel Microcosm für meinen 1200er bekommen. Um es zu starten benutze ich das Programm CDBoot (ein CD32 Emulator). Aber leider bricht das Programm sofort mit der Meldung "internal Hardware Error" ab.... Das CD32 Spiel "Super Stardust" funktioniert zum Beispiel... Hat jemand von Euch Microcosm auf nem standard Amiga mal zum laufen bekommen? Nur wegen diesem Spiel (obwohl es ja richtig geil sein soll) wollt ich mir jetzt eigentlich keinen CD32 zulegen... -- ![]() ![]() Look at my HPs: http://www.lanser-online.de.vu http://www.RealmsofPower.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-09-15, 14:15 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Wenn ich mich recht entsinne hat der CD32 einen besonderen Chip der Chunky-Planar in Hardware umrechnet, was dem A1200 fehlt. Der CD32 ist somit weiterentwickelt. Ich gehe mal davon aus das Microcosm diesen Chip intensiv benutzt. Ich hab mir damals das Spiel auch angesehn und ich war überrascht was da alles geht. Der A1200 kann das so nicht. Wie heißt eigentlich dieser besondere Chip? Ich glaub es gibt sogar für Windows eine Emu der auch diesen Chip emuliert, vielleicht geht das sogar jetzt auch schon mit WinUAE. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-09-15, 14:23 h computerhilfen Posts: 90 User |
@Ralf: Ich glaub, du meinst den Akiko Chip? http://cbmmuseum.kuto.de/zusatz_akiko.html So heisst auch ein Emulator für das CD32: http://pub48.ezboard.com/famigacd32frm12.showMessage?topicID=16.topic So teuer sind die doch nicht mehr. Meins hab ich immer noch, leider ist das SX32 kaputt (kann jemand sowas heilmachen???) Auf jeden Fall ein sehr schönes Stück Technik, und die Grafik von Microcosm, Zool2 oder Oscar ist immer noch der Hammer! nico -- http://www.amiga.computerhilfen.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-09-15, 14:34 h Bjoern Posts: 1730 User |
Jap, das Problem hatte ich auch mal Welchen Prozessor benutzt du? Wenns ein 040/060 ist, dann mach mal den Haken bei "Use 040.library" weg. Meine mich schwach erinnern zu können, dass da das Problem lag. Starte ausserdem den Emulator ohne Startup-sequenz und führe den Emulator mit runback ö.ä aus und schliesse die Cli nach Start des Emulators. mfg Björn -- visit http://www.ac-de.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-09-15, 15:50 h C64 Posts: [Former member] |
Ich haba früher mit CDBoot (Von Schatztruhe,jetzt auf http://www.amiga-arena.de) Microcosm gespielt ohne Probleme,allerdings ging das nur mit dem "Overdrive" CD Rom. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-09-15, 15:55 h Micha1701 Posts: 938 User |
Zitat: Äh.. Welchen CD32 Emulator benutzt Du denn? Bei CDBoot gibts solche Einstellungen gar nicht... (und ich habe übrigends nen 040) Zitat: Ja, ich glaube der Overdrive hatte selber noch eine Emu eingebaut... Ich dachte immer CDBoot würde den Akiko-Chip emulieren, schnell genug müsste mein 1200er (040/25) ja eigentlich sein.... -- ![]() ![]() Look at my HPs: http://www.lanser-online.de.vu http://www.RealmsofPower.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-09-15, 17:52 h R-TEAM Posts: 1030 User |
Hi, habe hier auch Microcosm aufm A4000 mit MK-III 060 und SCSI DVD-ROM am laufen ! Hammer Game !! Benutze den Cd32 emu von IDE-FIX .. mit CD-Boot V1.0 das ich auch habe zock ich nur Guardian CD32 .. sonst ist "CD32" emu besser .. Grüße R-TEAM [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-09-16, 07:01 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
@ computerhilfen: > So heisst auch ein Emulator für das CD32: http://pub48.ezboard.com/famigacd32frm12.showMessage?topicID=16.topic Nur ist Akiko - entgegen der Behauptung unter dem Link - *keine* Freeware. http://www.softwarefailure.de/de/prod_akiko.html Ein weiterer CD³²-Emulator für Windows heißt Project32. Leider ist dessen Homepage down, aber auf etlichen Emu-Seiten gibt es ihn noch zum Download. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-09-16, 08:05 h Micha1701 Posts: 938 User |
Hi! So, hab mir jetzt mal die IDE-fix Version aus dem AmiNET gezogen. Werd die CD32 Emu haut abend mal ausprobieren. Wäre echt klasse, wenns funzt, hätt ich ne Menge Geld gespart... -- ![]() ![]() Look at my HPs: http://www.lanser-online.de.vu http://www.RealmsofPower.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-09-16, 08:59 h computerhilfen Posts: 90 User |
@Andreas_Wolf: Ok, ich hab mich nur an den Namen "Akiko" erinnert und das mal in Google gesetzt... Es geht trotzdem nichts über das Original. Ich möchte mein CD32 nicht missen, obwohl ich im Moment die (mit Linux ausgestattete) X-Box öfter nutze. Für die CD32 Fans: http://www.computerhilfen.de/spiele_konsolenuebersicht.php3?seite=cd32 -- http://www.amiga.computerhilfen.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Probs mit Microcosm auf dem 1200er | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |