![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Disk -> DMS | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2001-09-16, 17:25 h Higgens Posts: 4 User |
Ich fand bisher nur Programme, die dms-Archive auspacken. (DMS;XDMS) Kennt jemand Quellen für Programme die Disketten in DMS-Archive verwandeln? ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Higgens am 16.09.2001 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-09-16, 17:57 h thomas Posts: 7721 User |
Also DMS kann definitiv beide Richtungen. Wäre ja auch ziemlich blöd, wenn das Original-Programm seine eigenen Archive nicht erstellen könnte. http://us.aminet.net/pub/aminet/util/arc/dms111.run Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-09-16, 18:30 h Festus Posts: 537 User |
Servus Higgens, Du kannst das so in der Shell/CLI eingeben: DMS read Work:Backup/xyz Das bedeutet, daß DMS alle Daten von der Diskette im Laufwerk Df0: liest und auf der Partition "Work" im Verzeichnis "Backup" eine DMS-Datei namens "xyz.dms" anlegt. Das Programm DMS muß natürlich in der Schublade c: auf Deiner Workbench vorhanden sein! Das Zurückschreiben auf eine leere Diskette geht über den Befehl "write" anstatt "read". Viel Erfolg! -- Gruß, Festus [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-09-16, 22:44 h Askane Posts: 850 User |
Schaue Dir auch mal BurnGui an, Aminet. ![]() MnG Askane [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Disk -> DMS | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |