![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PIF-Terror | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-08-29, 08:45 h Borut Posts: 674 User |
Bekomme ständig Mails von allen möglichen unbekannten Leuten mit Anhängen als PIF - Betreff ist Movie oder sonstiger Sch.... OK - da schwirrt wieder irgendsoein MS-Virus rum - aber dass ich nun auch Meldungen bekomme, dass meine Mail nicht angekommen ist eben mit diesen PIFs usw. die ich gar nicht verschickt habe ist schon heftig - ok wenn ich meine Mails auf einem PC verwalten würde wärs verständlich - ist der Virus drauf - aber ich hab sie am Amiga. Dann wird das mit diesen PIFs wohl nie aufhören oder? -- mfg Borut [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-29, 08:58 h thomas Posts: 7719 User |
Sowas wie Nachrichten, Tageszeitung o.ä. interressiert dich nicht so sehr ? Das war doch in den letzten Tagen das ganz große Thema. Und daß es nicht aufhört kannst du so nicht sagen. Immerhin ist die Flut in den letzten drei Tagen von 50 in 8 Stunden auf 3 oder 4 pro Tag zurückgegangen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-29, 09:30 h chkamiga Posts: [Former member] |
Nimm einen Spam-Filter die Viren kommen bei mir meistens von boss@boss.com. Worm Viren und meist immer die gleichen. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-29, 09:50 h Borut Posts: 674 User |
@Thomas: Naja klar weiss ich dass - aber da ich keinen PC habe interessieren mich diese Viren an und fürsich ja nicht so sehr. Bei mir werden es zunehmend mehr - die ersten kamen erst vor 3 Tagen. -- mfg Borut [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-29, 09:51 h Borut Posts: 674 User |
Bei meinem Spamfilter bei GMX kann ich keine Anhänge filtern - sonst hätt ich das schon gemacht. -- mfg Borut [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-29, 10:48 h Hammer Posts: 2899 User |
Bei Freenet kann man Spams Melden, hat GMX die Funktion nicht? -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ Dieser Beitrag wurde von Hammer am 29.08.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-29, 12:49 h Borut Posts: 674 User |
Doch - aber hilft scheinbar nicht? -- mfg Borut [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-29, 13:47 h Sprocki Posts: 655 User |
Zitat: Web.de hat auch solch eine Funktion, allerdings kostenpflichtig (nur für Clubmitglieder). Alle anderen schauen in die Röhre und dürfen sich jedesmal ihre eigenen Filter einrichten. Bei jedem neuen Virus und Wurm ändern also 7 Mio. Web.de-Nutzer ihre Filter. Spannende Sache. Ich weiß nicht, wie es bei den anderen Mailprovidern ist, aber im Falle von Sobig.f liegt das Versäumnis ganz klar bei Web.de, die mindestens bis gestern noch keinen passenden Filter serverseitig eingerichtet hatten. Heute ist tatsächlich der erste Tag seit Auftreten, daß ich noch keine derartige Mail bekam. Nach 3 Tagen hatte ich sie darauf aufmerksam gemacht, daß es so langsam mal Zeit wäre, die passenden Filter einzuspielen, zumal die serverseitig F_Prot benutzen, wenn ich dem Logo auf der Web.de-Seite glauben darf, für das es längst ein passendes Update gab. Eine Woche später scheinen sie ja reagiert zu haben. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-29, 17:02 h ylf Posts: 4112 User |
Der GMX-Spamfilter hat in den letzten Tagen hinzugelernt und filtert schon ein großteil raus. Den Rest erledige ich mit manuellen Filtern. In den betreffenden Mails kommen im Betreff immer bestimmte Worte vor, wie Details, wicked, movie, approved ect bye, ylf. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-29, 19:48 h Sprocki Posts: 655 User |
Zitat: Bei web.de wird es auch allmählich besser. Es rutschen zwar immer noch Mails durch, aber wenigstens kommt keine Flut mehr. Hat schließlich lang genug gedauert. Zitat: Das BSI listet immer sehr genau auf, welche Viren, Würmer, Trojaner bekannt sind, was sie tun, welche Dateien sie befallen, welche Subjects sie verwenden, welche Anhänge die Mails enthalten etc. Wer eigene Filter setzen will, kann sich da also schlau machen. http://www.bsi.de -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PIF-Terror | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |