amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > An die AmigaOneG4 Besitzer... [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-08-26, 15:42 h

Geri
Posts: 138
User
Hi!

Nur so aus Neugier: Könnte hier mal jemand von den AmigaOneG4/800 Besitzern posten, welche möglichen Jumpereinstellungen (x6, x7, ...) es für den CPU Clock oder FSB Clock Multiplier auf den G4 Prozessorkarten des AmigaOne gibt!

Geri :bounce:
--
Southtyrolean Amiga user since 1989!

Nachtrag:
Keine AmigaOne Besitzer da? Gut, dann warte ich noch etwas :(

[ Dieser Beitrag wurde von Geri am 26.08.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-08-27, 23:39 h

_PAB_
Posts: 3016
User
Nun, soweit ich weiß sind es DIP-Schalter und keine Jumper, aber egal:
was es sicher gibt ist: x4.5 x5 x6 x7 x7.5 x8 mehr weiß ich nicht, wird aber auf der A1-Mailingliste sicher jemand beantworten können.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-08-28, 01:15 h

Peter
Posts: 126
User
A-One G4 7455 800 (933) Mhz.

DIP 1 2 3 4 Mhz

DIP off off on off 800 Mhz

DIP on on off on 933 Mhz


Angaben OHNE Gewähr. Achtung Garantieverlust.

mfg

Peter


[ Dieser Beitrag wurde von Peter am 28.08.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-08-28, 08:19 h

dandy
Posts: 2553
User
Und könnte mir mal jemand erklären, wie man den Onboard-Sound beim AmigaOne einschaltet/ans Funktionieren bringt?
Gerüchte besagen, er würde überhaupt nicht funktionieren und man müsste sich extra eine PCI-Soundkarte anschaffen, wenn man Sound im A1 haben will.
Da ist doch nichts dran - oder???
:shock2:
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-08-28, 08:30 h

Geri
Posts: 138
User
Danke!

Dann könnte man den G4 locker auf 1GHz takten (997MHz oder 1064MHz), denn ohne AltiVec scheint ein Motorola G4 nicht "viel" schneller zu sein als ein IBM G3 (von den MIPS her gesehen), wenn man die Datenblätter von Motorola und IBM vergleicht. Allerdings läßt sich der G3 leichter höher takten. (Dieser wurde ja schon auf knapp über einen GHz getaktet) Dass Garantieverlust droht, muß man dabei natürlich in Kauf nehmen. :O

Dass der Sound nicht funktionieren soll, davon habe ich auch schon gehöhrt. Es gibt zwar soviel ich weiß ein via82x686 sound module bei Linux, aber ich habe leider noch keinen AmigaOne, des wegen kann ich hier nicht weiterhelfen.

Werden übrigens alle G4-XE jetzt mit einem G4-7455/933MHz geliefert???

Geri

--
Southtyrolean Amiga user since 1989!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-08-28, 08:34 h

AC-Pseudo
Posts: 1256
User
Unter LinuxPPC soll angeblich der Soundkartentreiber für den AOne fehlen. Im OS4 wird er dann aber wohl dabei sein.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-08-28, 11:58 h

Big_H
Posts: 408
User
genau so ist es es gibt noch keinen treiber für den onboard sound unter debian soweit ich weis wird aber daran gearbeitet

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-08-28, 13:06 h

Geri
Posts: 138
User
Zitat:
Original von Big_H:
genau so ist es es gibt noch keinen treiber für den onboard sound unter debian soweit ich weis wird aber daran gearbeitet


Ist nicht eine VIA82686B Southbridge im AmigaONE verbaut? Dafür gibt es doch zumindest für Debian GNU/Linux x86 einen Treiber namens via_82x686. Kann dieser nicht einfach neu kompiliert werden, oder gibt es hier Endian-Probleme?

-> 1GHz AONE:
Die Einstellungen für den FSB-Multiplier des AmigaONE scheint sich mit den Werten aus den Motorola Datenblättern zu decken, wenn man die ersten vier Bits der PLL-Config heran nimmt und sie invertiert. Aber seht hier: http://e-www.motorola.com/files/32bit/doc/data_sheet/MPC7455EC.pdf/System Design Information/PLL-Configuration/

z.B.: x6 (800MHz)
Bits: 1 2 3 4
PLL Config : 1 1 0 1 (0)
DIP AONE : off off on off

Natürlich ohne Gewähr und nicht nachgeprüft!

--
Southtyrolean Amiga user since 1989!

[ Dieser Beitrag wurde von Geri am 28.08.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > An die AmigaOneG4 Besitzer... [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.