amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > ISDN Lösung gesucht [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2001-09-13, 23:51 h

technox309
Posts: 173
User
Hi,

nach meinem Umzug habe ich nun nen ISDN Anschluss bin mit dem AMIGA
aus Mangel an Hardware aber noch per 56k im Netz, was ist nun die beste Lösung?
Ich hab ein NTBA ein TA*2 a/b indem im Moment das Modem steckt und einen AMIGA mit Zorro-Slots. Prinzipiell würde ich zum ISDN-Surfer tendieren, habe aber gehört das man den nur mit T-Online benutzen kann, die allseits beliebten Hagenuk-Boxen will ich eigentlich nicht kaufen da ich ja schon eine Anlage habe. Wie stehts eigentlich mit externen ISDN-Modems am AMIGA?



--
Gruß technox

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-09-14, 00:30 h

Askane
Posts: 850
User
Auf der schnelle.:))

Schaue mal auf der Hompage von http://www.Amiga-Magazin.de

Und im letzten Heft hatten sie dazu auch ein Workschop
angefangen. Der A120 als Router in einem ISD Netzwerk.
Das Magazin gibbet aber nur als ABO mit der PCGO.

MnG Askane

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-09-14, 00:52 h

technox309
Posts: 173
User
....mhhhm so kompliziert soll es garnicht sein ich will einfach nur mit
dem AMIGA per ISDN ins Netz,ohne Netzwerkanbindung etc.
--
Gruß technox

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-09-14, 06:49 h

Tomcat
Posts: 586
User
Hagenuk Speed Dragon oder Power Dragon (gleichzeitig Telefonanlage) sind am Amiga
problemlos nutzbar (ich surfe gerade via Power Dragon). Elsa Microlink ISDN soll
ebenfalls am Amiga einsetzbar sein. Das wären externe lösungen, für Zorro gäbe es
noch die möglichkeit, ISDNMaster oder ISDNBlaster gebraucht zu erstehen, oder eben
die ISDNSurfer, wobei man Jens Schönfeld wegen der T-Online-Sache erst kontaktieren
sollte. Im A4000 habe ich die ISDNBlaster und bin zufrieden damit.

J.Schönfeld Homepage: http://www.jschoenfeld.de/

Tomcat

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-09-14, 08:51 h

GuidoL
Posts: 32
User
Zitat:
Original von Tomcat:
Elsa Microlink ISDN soll
ebenfalls am Amiga einsetzbar sein.

J.Schönfeld Homepage: http://www.jschoenfeld.de/
Tomcat



ich hatte das Problem auch mal am Mac....
ELSA (bei mir ISDN TLpro) ist wirklich gut.
Den SpeedDragon kann man nehmen wenn er guenstig ist un die
Anlagenfunktion NICHT nutzen...aber der Dragon bleibt gern mal
haengen und braucht nen Strom-Restart.

Ansonsten guenstig bekommt man evtl. noch das alte
US Robotics ISDN TA... das kann genau wie das ELSA und der Dragon
AT-Befehle... Dragon und ELSA gibt es mit Flash (aber nicht alle ELSA)
und das USR hat nur ein EPROM.

Gruss
Guido.

--
- Trauernd um die toten Menschen in den USA -

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-09-14, 08:55 h

Civ206
Posts:
[Former member]
Hi,

die seriellen Anlagen von Acer (bei mir T40) laufen auch ohne Probleme, da sie mit AT Kommandos umgehen können. Bei mir läuft eine wahlweise an Mac und Amiga und wird ohne Probleme von Genesis erkannt.

Gruß

Civ

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > ISDN Lösung gesucht [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.