![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > mod2mp3 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-08-13, 16:20 h Beeblebrox Posts: 723 User |
Ich suche eine Möglichkeit ein Protracker .mod in ein mp3 zu konvertieren. Gibt es dafür ein Tool, das ich übersehen habe ? Gibt es einen brauchbaren Player der die Module abspielt und Ahi benutzt ? Dann könnte ich vielleicht versuchen das Modul als Filesave im Raw-Format zu bekommen um es anschließend wieder zu kodieren. Sagt mir bitte nicht ich muß es auf Kassette auf- nehmen und dann wieder digitalisieren ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-13, 16:34 h thomas Posts: 7719 User |
Mit ps3mrec kannst du alle möglichen Mod-Dateien in unkomprimierte Audiodaten umwandeln. Die lassen sich dann z.B. mit Lame einfach in mp3 konvertieren. Das Programm kann auch Surround-Effekte hinzufügen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ Dieser Beitrag wurde von thomas am 13.08.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-13, 16:57 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi, genau. Und dafür habe ich mal ein GUI angefangen... Ligt aber, ehrlich gesagt, schon länger auf Eis... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-13, 17:35 h Wirbel Posts: 357 User |
Am einfachsten geht es mit Secondspin - einfach MOD laden und als MP3 speichern :o) Was mich allerdings interessieren würde: WARUM willst Du MOD's als MP3 saven??? Ich sehe da ehrlich gesagt keinen echten Sinn drin! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-13, 18:41 h Beeblebrox Posts: 723 User |
Ich habe hier ein Terminator-Mod (glaube ich jedenfalls, muß gleich mal gucken). Das soll als Sample für jemanden dienen der im Institut promoviert; so etwa wie beim Jungesellenabschied wird er da als Terminator verkleidet. Da ich mir nicht den Umstand machen will auf den Rechnern dort UAE zu installieren wäre ein MP3 am einfachsten. Danke für die Antworten, werde das Tool gleich mal ausprobieren. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-13, 19:24 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: WinAMP kann MODs abspielen. -- Gruß, analogkid ![]() There's a truth in the madness I can't get beyond Amiga-Forum - Unser Amiga Forum [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-13, 19:59 h Beeblebrox Posts: 723 User |
sollte aber auch mit dem Mediaplayer gehen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-14, 01:58 h Wirbel Posts: 357 User |
Möchte ich aber auch meinen! Winamp kann es jedenfalls! Und bedenke, daß MOD's viel kleiner sind als MP3's - evtl. willst Du es ja auf einer Diskette mit dorthin nehmen und dann hast Du bei einem MP3 schlechte Karten! ![]() Und auch per Email geht es dann schneller! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-14, 09:15 h novamann Posts: 870 [Former member] |
Hallo, nimms als mod auf Diskette mit und lass es von WinAmp als MP3 speichern (Harsddisk-Recording - PlugIn). Gruß novamann -- Höher - Weiter - AUAH!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-14, 09:24 h tokai Posts: 1071 User |
http://www.deliplayer.com/ ![]() -- the truth is in there. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-14, 12:06 h novamann Posts: 870 [Former member] |
Zitat: Aber nur als Player, Stream-Recorder in der Share nur in Mono. Gruß novamann -- Höher - Weiter - AUAH!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-14, 12:07 h novamann Posts: 870 [Former member] |
Gelöscht wegen Server - Schwachfug. novamann -- Höher - Weiter - AUAH!!! [ Dieser Beitrag wurde von novamann am 14.08.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-14, 12:54 h tokai Posts: 1071 User |
Zitat: stimmt. Hab's auch gerade bemerkt. Aber als Player unter Windows einfach unschlagbar. ![]() -- the truth is in there. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-14, 15:12 h Beeblebrox Posts: 723 User |
Delitracker ist doch garnicht AHI-fähig.. !? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-14, 16:45 h yelworC Posts: 401 User |
Delitracker und Deliplayer sind ja nicht das gleiche. Natürlich unterstützt Deliplayer (PC) kein AHI. Delitracker (Amiga) kann das aber, wenn man den "AHI Noteplayer" installiert und verwendet. Für Delitracker gibts im Aminet auch einen "14Bit Noteplayer" mit dem man auch AIFF/WAV Files erstellen kann. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-15, 00:05 h Psyria Posts: 601 User |
...oder man nimmt Digibooster Professional - lässt das Mod als Aiff rendern. Dann nach seinen Wunscheinstellungen als MP3 konvertieren ![]() Aber diese Methode ist für "normal" Nutzer, glaube ich, nicht die "einfache" Lösung ![]() ![]() -- bye... PSYRIA (Music Productions) (Composer / Sound Design) Check it out & get a taste of it ! -- email: psyria@psyria.de http://www.psyria.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-15, 09:22 h platon42 Posts: 400 [Former member] |
Zitat: Also, jetzt gehts aber doch zu weit ;-) Natürlich ist DeliTracker AHI-fähig (es gibt mindestens zwei NotePlayer, die über AHI ausgeben können), es klingt nur nicht besonders gut, weil AHI eine feste Mindestpuffergröße von ca. 200 Millisekunden hat. Dadurch, dass DeliTracker asynchron läuft, führt das dazu, dass das Timing nicht immer ganz akkurat ist. Und für das Umwandeln von Mods/TFMX/S3M/XM etc. am Amiga empfehle ich tatsächlich meinen 14BitNoteplayer-Genie. Hier zwei Screenshots: http://www.platon42.de/cgi-local/pic.pl?gfx/mus/deli14bit1.png&gfx/mus/deli14bit2.png - Kann natürlich auch über AHI ausgeben oder über Toccata-Emulation auch direkt auf Toccata, Melody oder Repulse in bester 16 Bit Qualität. - Besitzt natürlich auch verschiendene Mixing Modi, wie z.B. Interpolation und unendliches Oversampling. - Erlaubt die Verwendung einer intelligenten Anti-Click Technologie, die die Soundqualität verbesser. - Unterstützt Panning, einen 3D Modus (ein echter 3D Modus mit Phasenverschiebung, Delay und Lautstärkenanpassung, nicht sowas wie diese Pseudo-Surround Dinger), erlaubt auch die Reduzierung der Stereo-Seperation. - Bei Modulen ohne Panninginformation kann ein automatisches Panning eingeschaltet werden. - Hat DSP-Effekte wie Hall, Echo und Reverse in jeweils drei verschiedenen Ausführungen - Hat jeweils zwei Hoch- und Tiefpassfilter, für den normalen Stream als auch für den DSP-Puffer. - Besitzt einen ModSaver in 16 Bit, der AIFF-Dateien erzeugt. Dateien können normalisiert werden, führende und nachfolgende Null-Samples können automatisch abgeschnitten werden. - Für jedes Modul können die Einstellungen seperat abgespeichert werden. - Falls die Rechenzeit nicht reicht für all diese HQ-Mixing-Optionen, kann für die Aufnahme die Geschwindigkeit halbiert oder geviertelt werden. Ich versteh nicht, warum in 99% der Fälle mein Genie einfach unterschlagen und mit dem PS3M Wandler oder anderen Dingern gearbeitet wird. Shrug. Download von meiner Webseite unter http://www.platon42.de/cgi-local/navbar.pl?0000&download.html -- -- Best Regards Chris Hodges [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-15, 10:13 h tokai Posts: 1071 User |
Zitat: Ich kann hier nur zustimmen! ![]() Der Output ist wirklich hochqualitativ. Tipp: setzt das Panning auf ca. 50%-75%, aktiviert AntiClick und nutzt eine Mix-Frequenz von 44100. Die mit diesen Settings aufgenommenen Module kann man ohne Probleme auf eine CD-Brennen und mit Kopfhörern geniessen (kein One-Way-Stereo-Effekt). Auch ist dieses Genie AFAIK die einzige Möglichkeit den Delitracker auf einer Hardware ohne Customchips zu verwenden. ![]() -- the truth is in there. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > mod2mp3 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |