![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wer hat eine neue Viper1260? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-08-13, 09:41 h Festus Posts: 537 User |
Hallo, hat schon wer die seit Monaten bei Vesalia beworbene und immer wieder verschobene Turbokarte "Viper1260/56"? Falls "ja": ist diese Leistungsmäßig wirklich mit der Blizzard1260/50 vergleichbar? Wie kommt die - für mich seltsame - Taktung von 56 MHz zustande? Danke für die Info! -- Gruß, Festus [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-13, 09:54 h chkamiga Posts: [Former member] |
Zitat: Die wird denke ich mal schneller als die Blizzartd1260 sein. Ich habe gehört das die Blizzard 1260 nur mit 25 MHZ Bustakt arbeitet, bei Apollo Karten sind es 50 MHZ, bei Viper weiss ich nicht aber weniger als 25 MHZ werden es wohl kaum sein. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-13, 11:46 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Zitat: Werfen wir da etwa was durcheinander ? Erklär mir mal bitte was Du meinst, wo der Bustakt ist, wie hoch der beim 1200er ist. Dann sag mir mal bitte was das mit dem Prozessor zu tun hat. @Festus: Ist das kein Schreibfehler ? Meinen die villeicht 66 Mhz ? Ansonsten könnte ich es mir nur erklären, daß die den Systemtakt nehmen und mal 4 plutizimieren... ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-13, 12:00 h Festus Posts: 537 User |
@ Bogomil76 > @Festus: Ist das kein Schreibfehler ? Meinen die villeicht 66 Mhz ? Du, das gleiche habe ich auch schon mal gedacht! Deshalb meine Frage... -- Gruß, Festus [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-13, 12:43 h Lemmink Posts: 2344 User |
Ich halte die Theorie mit der Verfierfachung das A1200 Taktes für warscheinlich, obwohl das Bild der Viper eindeutig einen 50 MHz Quarz zeigt. Naja, vielleicht fällt das in die Kategorie Symbolfoto. Die Geschichte mit den Apollos ging glaube ich anders, Das RAM-interface war bei denen in der Tat schneller als als bei den P5 Karten. Dafür wurde der Speicher nur fragmentiert eingebunden, also jede Bank stellte einen eigenen Speicherbereich da. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues ;-) Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-13, 12:52 h chkamiga Posts: [Former member] |
Zitat: Der Bustakt ist der mit was der Prozessor nach aussen Kommuniziert d.h. Z.b. mit Zorro Boards. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-13, 13:16 h eye-BORG Posts: 1282 User |
Zitat: Bei 68060-Karten (sowohl Apollo als auch Blizzard als auch Viper) ist Prozessortakt gleich Bustakt (50MHz Bus, 50MHz CPU). Bei den 68040ern war der Bustakt doppelt so hoch wie der CPU-Takt. Meine Apollo 1240/40MHz hatte beispielsweise eine 80MHz-Quarz, während die Apollo 1260/66 eine 66er hatte. -- eye-BORG Configz: A1200T, Bliz.1260+SCSI, 128MB, Mediator Z-IV, Voodoo-III 3000 16MB, Prelude1200, 20,4GB Samsung HDD, 52x CD-Rom A1200T, 68060, 128MB, CV64/3D, Prel1200, 1.6GB WD HDD, 20GB Maxtor HDD, 32x CD-Rom, Fujitsu-Brenner 4x [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-13, 14:19 h chkamiga Posts: [Former member] |
Zitat: Diese Blöden die Den Budda für Fast-Zorro 2 Hergestellt haben meinten das meine Blizzard 1260 nur mit 25 MHZ Bustackt arbeitet. Ich habe mich nämlich beschwert das ich damit nur auf eine Geschwindigkeit von 12 Fach komme. Scheinbar dann ausreden für Ihre Inkompetenz. Interner IDE Contoller vom A1200 ist schneller als die Budda!!!(14 Fach) -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-13, 14:44 h eye-BORG Posts: 1282 User |
Zitat: Das mit den 25MHz ist de facto falsch und an den Haaren herbeigezogen! -- eye-BORG Configz: A1200T, Bliz.1260+SCSI, 128MB, Mediator Z-IV, Voodoo-III 3000 16MB, Prelude1200, 20,4GB Samsung HDD, 52x CD-Rom A1200T, 68060, 128MB, CV64/3D, Prel1200, 1.6GB WD HDD, 20GB Maxtor HDD, 32x CD-Rom, Fujitsu-Brenner 4x [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-13, 20:15 h dante Posts: 111 User |
Eine Seltsamkeit hatte die Blizzard1260 aber: sie war im Zugriff aufs Chipram exakt halb so schnell wie andere Karten, schaffte also nur 3.5 MB/s statt der üblichen 7 MB/s. Das lag afaik daran, das auf der Karte bestimmte Speicherbereiche vom Caching ausgeschlossen waren, es gab sogar einen Patch im Aminet, der das wieder einschaltete und womit die Blizzard1260 dann immerhin auf ca. 5 MB/s kam. Bei der Viper1260 wär mal interessant, wie sie performed... ich glaub kaum, das sie den Cyberpatchport bereitstellt für den Cyberpatcher, oder den OxyPatcher mitliefert, und damit dürfte die Karte bei einer Reihe von Programmen eher langsam sein. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-13, 22:23 h Bingo Posts: 846 User |
Zitat: Hi, ist das probelem auch bei der BlizzPPC von Phas5 ? wenn ja wie heisst der Patch ? hab im Aminet nichts grfunden. -- MfG Bingo Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wer hat eine neue Viper1260? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |