![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > UW-SCSI 68 Pol. ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-08-04, 21:03 h Beeblebrox Posts: 723 User |
Kann man eigentlich jede 68-Polige SCSI-HDD an den UW-Kontroller der CSPPC anschliessen ? Haben U2W Platten auch 68-Polige Anschlüsse ? Kann man U2W-Platten dann auch anschliessen ? Thanx.. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-04, 22:31 h Fanne Posts: 86 User |
Es gibt doch Adapter. Das läuft hier mit cybscsi einwanfrei. u2w an scsi2. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-05, 08:11 h Flash Posts: 249 User |
JA! Der Kontroller stellt sich auf das "schlechteste" Gerät im Strang ein. Und falls die Platte besser ist als der Kontroller läuft die Platte mit schlechteren Werten. ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-05, 09:03 h eliotmc Posts: 926 User |
Zitat: Das stimmt überahupt nicht! Wenn du es richtig konfigurierst, werden die geräte jeweils mit ihren optimalen Leistungsdaten angesprochen. regards -- Andre Geisler Email: eliot@eanet.de UIN : 176041404 URL : http://www.eanet.de/user/eliot/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-05, 09:41 h thomas Posts: 7719 User |
So soll es sein. Aber es wird sicher nie schneller als der Hostadapter laufen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-05, 13:03 h Flash Posts: 249 User |
Ich bin mir fast sicher das in den Unterlagen zur Cyberstorm-PPC-UW-SCSI das so beschrieben steht. Sollte man ein SCSI2 Gerät in den Strang hängen so wird dieser nur in dem SCSI2-Modus angesprochen und alle Geräte die in diesen Strang hängen auch. Falls nur UW-Geräte im Strang hängen wird natürlich jedes Gerät so schnell sein wie es kann oder wie es maximal der Kontroller kann. ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-05, 13:34 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi, also ich habe 2 reine UW-Platten an der CS-PPC, diese auf 16 Bit, Synchron, Reselection... konfiguriert. Läuft bestens. Selbst die IDE-Platten (über IDE => SCSI-Adapter) und der IDE-Brenner laufen 100%ig im 16-Bit Modus. Lediglich das CD-Rom (SCSI-II) und der externe Scanner laufen im 8-Bit Modus). Demnach dürften ja dann alle anderen Drives nur so schnell sein, wie das CD-Rom oder der Scanner. Das ist aber nicht so. Die UW-Platten und die IDE-Platten, die über Adapter laufen, machen einen mittleren Datendurchsatz von > 33 MB/s. Dabei verlasse ich mich nicht unbedingt auf die Werte, die mir z.B. SysSpeed liefert. Ich speichere eine große Datei (ca. 200 MB) ab und messe dann die Zeit. Dann kann ich die Datenrate relativ genau ausrechnen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-05, 15:12 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Einmal durchlesen bitte. P.S.: Kein direkter Link auf eine PDF ![]() Hilft Dir das als Info, oder soll ich noch mehr erklären ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-05, 18:56 h Beeblebrox Posts: 723 User |
Der Link ist klasse. Es geht nicht 100%ig daraus hervorob ich nun auch Ultra2 Wide und Ultra 3 Wide Platten an einem Ultra Wide (1) Kontroller betreiben kann, aber ich nehme mal stark an das Ultra 2 Wide geht. Ist nämlich viel einfacher so eine Platte zu bekommen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-05, 22:32 h zipper Posts: 241 User |
Natürlich geht es, Ich habe 2mal U2WSCSI in meinem CSPPC, 28 - 30 MB/s. Aber sie müssen SE-Modus unterstützen, was sie meistens tun. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > UW-SCSI 68 Pol. ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |