amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Vlab Motion Frage [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2001-09-09, 13:43 h

ShuTTeR
Posts: 124
User

Hi !

ist bekannt was der Unterschied zwischen der Rev 1.1 und 1.2 der
Karte ist ? läuft die 1.1 gut ?

Gibts von der Toccata auch versch. Revisionen?
Welche taugen was ?

mfg
ShuTTeR:dance2:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-09-09, 23:13 h

Otis
Posts: 1377
User
Hallo ShuTTer,
wie schon die Vers. sagt 1.2 ist die bessere, zur 1.1 ist kein
großer Unterschied.
Zur Toccata, es gibt verschiedene . Ich hatte Drei unterschiedliche
bei EBay ersteigert ( Rev,Nr. habe ich nicht mehr da ich alles verkauft habe) 2 wurden im A.U.C Bremen verkauft laufen heute noch, sind sehr zufieden.
Die dritte hat eine Person die den Amiga Usern bekannt sein sollte
aufgearbeitet, das war der Knaller.!!!
Seit kurzen hat ein Händler in Bremem meine Kiste aufgekauft, die wird aber nicht weiterverkauft, er hat die für sich erworben, denn Die Leistung von der Toccata !!!! und alles was mit dem 4000T machbar war,haben Ihn überzeugt.

Aber heute gibt es schon andere Möglichkeiten ( Repuls usw ) doch
kommst Du günstig an eine Toccata kaufe diese zusammen mit der VLab
egal welche Version, ist das optimale für den Amiga.:bounce: :bounce:

MFG Otis
Amiga Club Bremen

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-09-09, 23:56 h

ShuTTeR
Posts: 124
User
Hi Otis,

wie schon die Vers. sagt 1.2 ist die bessere, zur 1.1 ist kein
großer Unterschied.

->das heist die 1.1 hat keine fehler oder arge macken?
so daß ich damit arbeiten kann..
kennst du den Unterschied?

Die dritte hat eine Person die den Amiga Usern bekannt sein sollte
aufgearbeitet, das war der Knaller.!!!

hu ? und wer ? was ist an dieser karte so besonders?
kann das jeder umbauen?

Seit kurzen hat ein Händler in Bremem meine Kiste aufgekauft, die wird aber nicht weiterverkauft, er hat die für sich erworben, denn Die Leistung von der Toccata !!!! und alles was mit dem 4000T machbar war,haben Ihn überzeugt.

das muß ja eine überragende Leistung sein..
Hatte noch mit keinen Amiga Soundkarten das vergnügen ;-)

mfg
shutter





[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-09-11, 00:54 h

Falcon
Posts: 3544
User
@ Otis:

Ja, das würde ich auch gerne wissen. Wer hat die Karte und was
hast Du daran verändert, bzw. ändern lassen ???
Vielleicht könnten ja andere Toccata-User davon profitieren...

Zum eigentlichen Thema:
Ich arbeite mit V1.1. der VLM seit über 6 Jahren. Läuft 100%ig in
meinem 4000'er. Obwohl es Leute gibt, die es nicht glauben wollen,
aber mein Rechner schafft (zwar ohne Ton, aber immerhin) eine
JPEG-Qualität von 90%. Bei 100% habe ich - logisch- sehr viele
Aussetzer und defekte Bilder.
Mit Ton sind immer noch 85% ohne nennenswerte Bildfehler drin.
Das hat allerdings den nachteil, daß meine 4 GB HD nur für knapp
45 Minuten Film reicht. Deshalb arbeite ich meistens mit 70%...75%.
Das reicht dann schon für über 1h.

Chiao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-09-11, 01:42 h

Askane
Posts: 850
User
@Falcon

Will ich garnicht wissen mit der Toccata. Käme nur auf dumme
Gedanken. Meine läuft und sollte so bleiben. :) )

Wo haste denn die Platte dran? Das interessiert mich.
Meine ist am SCSI-Port der PPC-Karte.
Ob, theoretisch, die VLab in einem Amiga 3000 besser ist,
äh schneller?
Könnte es probieren, bin bloß zu faul zum löten wegen dem PPC-Board.
Derweil ich ja ein wirkliches SCSI.Device habe....

MnG Askane

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-09-11, 10:40 h

Falcon
Posts: 3544
User
@ Askane:

Ich hab' meine HD an der Cyberstorm. Das 3000'er SCSI-Device dürfte
um einiges langsamer sein, als das eingebaute, dafür ist aber im
3000'er der Zorro III Datendurchsatz etwas höher als im 4000'er.
So gleicht sich halt immer wieder alles irgendwo aus...

Chiao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-09-11, 23:00 h

Askane
Posts: 850
User
Servus Falcon

Mein Gedanke ist, durch den Zorro II Bus schaffe ich
doch gerade 2 MB/s.
Das schafft die SCSI Schnittstelle allemal mit Festplatten.

Ist nun der Datendurchsatz zu der SCSI Schnittstelle des
A3000 höher wie der Durchsatz zu der Festplatte an dem PPC-Board?

Vorrausgesetzt, ich habe auf dem Board noch RAM drauf, das ja zuerst
genutzt wird. Alles läuft ja nicht schneller wie 2MB.
Aber letztenendes wären das vielleicht nur 5% mehr. :( (

Wenn ich das wüßte, würde ich löten für die PPC-Karte.;))

MnG Askane


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-09-12, 23:36 h

Falcon
Posts: 3544
User
@ Askane:

Hi,

natürlcih ist der Datendurchsatz am PPC-Board viel höher, als am
imternen SCSI-Bus, da die PPC-Karte einen Ultra-SCSI-Controller
beinhaltet. Der Controller-Typ des 3000'ers ist mir leider nicht
genau bekannt. Da aner auch der 3000'er mittlerweile in die Jahre
gekommen ist, dürfte der SCSI-Chip auch älteren Datums und damit
langsamer sein.
Aber das kannst Du mit Tools wie z.B. SysSpeed, etc. testen.

Zorro II schafft (wenn er 'nen guten Tach hat...) um die 2.5 MB/s.
Sicher schafft das jeder (auch der älteste) SCSI-Controller. Aber
das ist es ja nicht alleine, denn je schneller Controller und
HD die Daten schaufeln können, umso mehr Zeit ist für andere Dinge
übrig (Ton, etc.) und umso höher kann Deine JPEG-Rate somit sein.

Chiao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Vlab Motion Frage [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.