![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga MCC | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-05-28, 20:25 h Tocker Posts: 87 User |
Sagt mal, was wurde eigentlich aus dem MCC? War der eigentlich lauffähig und wurde eingestampft oder war es nicht mehr als eine leere Hülle? Warum hat Gateway damals diesen Traumrechner nicht gebracht? Waren die denn bekloppt? Ich maile, weil ich eine alte AmigaOS rausgesucht habe und dort ein Bericht über den MCC drin ist. Leute, das ist ja schon gut 5 Jahre her..... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-28, 22:06 h cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Keine Ahnung, ob da je ein Motherboard für existiert hat - aber wen juckt's? Wieso war das eine "klasse Maschine"? Weil Linux, Java und irgendwelche abstrusen, für Desktop-Anwender nutzlosen "Amiga-Objects" drauf liefen? [Scheibler/Senex/Kronos/Kai9/Henri/Aachthor Modus ein] "Genau wie auf dem AmigaOne! und der MCC hatte noch nichtmal DMA Probleme!" [Scheibler/Senex/Kronos/Kai9/Henri/Aachthor Modus aus] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-28, 23:40 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat: Vorsicht, diese Art der Äußerung erweckt den Anschein, als ob "Amiga-Objects" auf dem AmigaOne laufen würde, oder Java außerhalb des Linux-Contexts. Sieht man AmigaDE als Nachfolger von Amiga-Objects an, dann ist das allenfalls eine Option für das handware-unabhängige AmigaOS5 und ob das auf dem AmigaOne laufen wird, ist nicht bekannt. Das heutige hardwareunabhängige AmigaDE läuft ja auch nicht auf dem Amiga/-One. Und von Java für AmigaOS4 war bislang auch nie die Rede. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-29, 00:45 h zacman Posts: 450 User |
Das Design des MCC Case wurde AFAIK an Merlancia verkauft, es sollte auch mal von wem anders produziert werden IIRC. [ Dieser Beitrag wurde von zacman am 29.05.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-29, 10:57 h Crack Posts: 1181 [Former member] |
Jupp, Merlancia hat das MMC-Gehäuse so wie weitere Raritäten (war es der Walker?) bei eBay ersteigert, ist ungefähr ein halbes Jahr her... Have a nice day [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-02, 12:41 h eye-BORG Posts: 1282 User |
Von Merlancia hört man aber auch nix mehr. Hatten sie nicht schon vor über einem Jahr angekündigt, daß sie den Amiga wieder aufleben lassen wollen? Tja, wie immer nur hohle Phrasen...... -- eye-BORG Configz: A1200T, Bliz.1260+SCSI, 128MB, Mediator Z-IV, Voodoo-III 3000 16MB, Prelude1200, 20,4GB Samsung HDD, 52x CD-Rom A1200T, 68060, 128MB, CV64/3D, Prel1200, 1.6GB WD HDD, 20GB Maxtor HDD, 32x CD-Rom, Fujitsu-Brenner 4x [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-02, 14:48 h DaFreak Posts: 355 User |
Ich erinner mich noch mit Schrecken an die Fotos, welche von einem Privatdetektiv gemacht wurden, wo das Lokal der "Firma" Merlancia zu sehen war. Grausam. Es war eigentlich nur eine Rümpelkammer mit allerlei Hardware u.ä. zu erkennen - und von draussen sah es nicht besser aus, als nen Zwischenlager einer Dönerbude ![]() Der Merlancia-Inhaber-Typ (komm jetz grad nich auf den polnisch klingenden Namen) war auch zu sehen ...voll der Freak wenn ihr mich fragt. Wie auch immer. Merlancia ist für mich seither alles andere als glaubwürdig. ...noch dazu da die Firma ihre Auftragsgeber nicht bezahlt und der Webspace-Offer für aktive Amiga-Szener (stand vor Monaten in der amiga-news.de) bis auf Aufsehen nichts brachte. Ja noch nicht mal ne Antwort-EMail. Wenn ich mich nicht irre, hatten die sogar nicht einmal für das MMC-Gehäuse bezahlt *grübel* ...somit könnte man dies gerichtlich sicherlich zurück fordern. Bin mir aber unsicher (denn per eBay sollte das doch abgesichert sein). MfG, DaFreak/rno^lqs [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-02, 14:56 h DaFreak Posts: 355 User |
kurzer Nachtrag: Auf merlancia.com ist unter Producs zu lesen, dass der Amiga MMC im September 2003 für 999$ verfügbar sein soll... Quelle: http://www.merlancia.com/mcc Nuuuunja. Wettet jemand gegen mich, dass dem nicht so sein wird? ![]() p.s: Doch das Design ist echt geil *schwärm* Bild: http://www.merlancia.com/mcc/mcc.gif [ Dieser Beitrag wurde von DaFreak am 02.06.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-02, 15:09 h eye-BORG Posts: 1282 User |
Zitat: Wer's glaubt wird selig...... ![]() -- eye-BORG Configz: A1200T, Bliz.1260+SCSI, 128MB, Mediator Z-IV, Voodoo-III 3000 16MB, Prelude1200, 20,4GB Samsung HDD, 52x CD-Rom A1200T, 68060, 128MB, CV64/3D, Prel1200, 1.6GB WD HDD, 20GB Maxtor HDD, 32x CD-Rom, Fujitsu-Brenner 4x [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-02, 15:14 h tokai Posts: 1071 User |
Zitat: hmmm.... Release-Zeitpunkt und Produktspezifikationen klingen verdammt nach dem Pegasos. Wenn ich mich jetzt nicht irre. ![]() -- welcome to the lazy world of elmo glue. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-02, 15:43 h DaFreak Posts: 355 User |
Zitat: Hm, stimmt! Und laut folgendem Text kurz unter dem Foto "PLEASE NOTE: This product is currently delayed due to changes in its specifications. New specifications will follow in the next two to three weeks." könnte da sogar das Board vom PegII zum Einsatz kommen. Wäre ja zu geil wenns wahr werden würde... doch wie gesagt; ich glaub denen nix mehr. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-02, 15:50 h Jinx Posts: 2077 User |
ich glaub auch nicht an die pegii-variante. wo sollen da pci/agp-karten platz finden? von merlancia erwarte ich nur heiße luft und selbst die scheint denen (dem?) ausgegangen zu sein... -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-02, 16:33 h tokai Posts: 1071 User |
Zitat: also wenn die ganze Gerüchte (Bilddokus etc.) stimmen, dann erwarte ich da auch nichts. ![]() -- welcome to the lazy world of elmo glue. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-02, 17:47 h Kronos Posts: 1168 User |
@Jinx 1. Für den Pegasos-1 gibt es EINE (wohl wirklich nur eine) spezielle Riser-Karte, man kann aber auch einen normalen PCI/AGP-Riser nehmen (links dazu hab ich grad nicht zur Hand, verbrennt mich ![]() 2. Merlancia wurde 2001 in Köln als Lizenznehmer für das Pegasos- Design genannt, aber anscheinend gab es da einige finanzielle "Unstimmigkeiten" ![]() Kurzum : Ryan ist ein Schlaumschläger in der oberen McEwen-Klasse, und da wird nie was Reales erscheinen. MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-02, 17:51 h gunatm Posts: 1434 User |
Merlancia ist doch nur ein Ein-Mann-Betrieb, der seit Jahren von einem selbstinszenierten Hype lebt. Nichts gegen ein-Mann-Betriebe! Jens zeigt uns ja seit Jahren wie man Hobby und Beruf erfolgreich (hoffentlich) miteinander verbindet. -- ... trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast! _a2000/060_a2000_a1200/030_a1200_a500_cdtv_cd32_winUAE_mac4400_ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-02, 18:27 h Kronos Posts: 1168 User |
@gunatm Ein-Mann-Betrieb ? Da gibt es doch noch Joe Torre und Ryans Mutter die auf Ebay "AmiPornOS" vertreibt (kein Scherz). MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-02, 18:42 h Petra Posts: 1121 User |
Hallo Kronos, eine Suche nach diesem Begriff bei Ebay bleibt ergebnislos. Woher also hast du diese Info??? -- [°¿°] Ciao, Petra [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-02, 19:06 h Kronos Posts: 1168 User |
@Petra ist schon ein Weilchen (1/2 Jahr ?) her, da geisterte ein entsprechener Link über Moobunny, und ich kann dir sagen, das Foto vom Cover dieser CD-ROM war KEIN schöner Anblick ![]() MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-03, 13:42 h alex Posts: 44 User |
Und was war AMiPornOS? Ein Amiga Porno Operating System? Ein American Porno Operating System? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-03, 15:58 h gunatm Posts: 1434 User |
Da anscheinend alles jugendfrei ist, poste ich mal den Moo Bunny-Link! ... da gibt's auch Verweise auf die Auktionen! http://flyingmice.com/cgi-bin/squidcgi/mbthread.pl/amiga/expand/84401 Neigt ein bischen zur Üüüüüüüüüüübertreibung der Gute! ;-) Hält sich wohl für einen Global Player! ![]() -- ... trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast! _a2000/060_a2000_a1200/030_a1200_a500_cdtv_cd32_winUAE_mac4400_ [ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 03.06.2003 editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 03.06.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-03, 20:05 h Tocker Posts: 87 User |
Merlancia scheint also so eine Art Briefkastenfirma zu sein. Woher will man denn nun genau wissen, daß DIE das MCC-Design aufgekauft haben? Übrigens: Dem Pegasos würde eine MCC-Kur nicht schaden. Naja, eigentlich spendiert Bplan ihm ja schon ein ganz schmuckes Gehäuse. Vielleicht sollte da eher der Amiga-1 mal in der MCC-Hülle erscheinen.... ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-03, 20:16 h Kronos Posts: 1168 User |
Den MCC hat Merlancia tatsächlich gekauft, da : a) es stand auf Amiga.com, und da (und auch nur da) steht die reine Wahrheit ![]() b) er hatte den Protypen (aka leeres Gehäuse) auf der AmiWest2001 (oder war 2002 ?) dabei. MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-03, 20:27 h Tocker Posts: 87 User |
Leeres Gehäuse - leere Versprechungen! Ich weiß nicht, was so Leute wie Merlancia sich davon versprechen, alle Amiganer zu ver..... Das haben doch die von Iwin-Corp auch schon getan, als sie einen Amigaclone mit 68060 angekündigt haben. Dabei fällt mir gerade auf: Die Homepage von Iwin-Corp funzt garnicht mehr. Sind die insolvent? [ Dieser Beitrag wurde von Tocker am 03.06.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-04, 15:21 h DaFreak Posts: 355 User |
Bild: http://www.merlancia.us/ryan/ryanfinger.jpg dasis der ceo von merlancia. seriös wie die firma an sich.. *löööl* [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-04, 15:30 h gunatm Posts: 1434 User |
Ach, Iwin war doch nur ein schräger Spaß! Es gibt die Seite sogar noch! http://iwin.a500.de/ ... wobei man sich ersteinmal die Iwin Recherchen - Seiten anschauen sollte. http://kleinbus.org/~zza/iwin/ Dank R.Engel gibt es die Seiten zum Glück noch! der Fake war einfach zu gut. ![]() -- ... trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast! _a2000/060_a2000_a1200/030_a1200_a500_cdtv_cd32_winUAE_mac4400_ [ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 04.06.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-04, 18:37 h Tocker Posts: 87 User |
habe mir mal die Seite von Iwin angeschaut. (c) 1999 !!!! Und was sollte dieser Joke? Hat jemals einer von euch mit einem Iwin-Amiga gearbeitet? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-08, 10:43 h Patric_Kloeter Posts: 167 [Former member] |
Zitat: Hi, der MCC bestand leider nur aus dem schicken Gehäuse. Es war neben dem 15" Monitor auch noch eine 17" Variante geplant, diese wurde aber nie gezeigt... -- Mfg - CBM aka Patric Klöter ![]() Web: http://www.commodore-amiga.de eMail: mail@commodore-amiga.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-08, 10:53 h gunatm Posts: 1434 User |
@Tocker Iwin war nur ein blödsinniger Fake! Bullshit! -- ... trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast! _a2000/060_a2000_a1200/030_a1200_a500_cdtv_cd32_winUAE_mac4400_ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-06-08, 19:40 h DOM Posts: 1045 User |
Iwin Recherchen... Hmm ich verstehe nicht, daß niemand mal einfach per I-Net die Adresse geprüft hat... Ergebnis (immer noch): Harvard Business Services, Inc. 25 GreystoneManor Lewes, DE 19958 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga MCC | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |