![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Welche ISDN-Karte wird von AmigaONE/OS 4.0 unterstützt? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-04-28, 20:48 h StefanONE Posts: 453 User |
In meinem PC habe ich eine Fritz PCI ISDN-Karte. Ich wollte sie im AmigaONE mit OS 4.0 weiterbenutzen. Ist das möglich? Welche Karten werden überhaupt unterstützt? Läßt sich dazu überhaupt schon etwas sagen? Sollten allerdings keine ISDN-Karten von OS 4.0 ünterstützt werden, wäre der Kauf eines AmigaONE für mich sinnlos, da ich mit ihm viel ins Internet möchte. Gruß StefanONE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-04-28, 21:18 h Lemmink Posts: 2344 User |
Wenn du viel im Netz unterwegs sein willst, ist sowieso DSL angesagt. Der unterschied von 56k Analog zu ISDN ist (ohne Kanalbündelung) sowieso kaum der Rede wert. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues ;-) Nicht wirklich Interessant, aber trotzdem da http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-04-28, 21:39 h StefanONE Posts: 453 User |
@Lemmink, DSL wäre für mich mit erheblichen Investitionskosten verbunden, da ich im Dachgeschoss mein Computerraum habe. Da sich die NTBA und die normale analoge Telefondose im Erdgeschoss befindet, müßte ich zusätzliche Kabel hochlegen lassen. Die Firma, die mir ein ISDN-Kabel nach oben gelegt hat, sagte mir jedenfalls, das es nicht so einfach möglich ist DSL nach oben zu bekommen. Somit hat sich das Thema DSL für mich erledigt. Ich brauche daher für den AmigaONE einen ISDN-Kartentreiber. Gruß StefanONE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-04-28, 21:59 h David Posts: 65 User |
Wo ist das Problem, wenn du in deinem Computerraum nicht auf ISDN ausser für Internet angewiesen bist kannst du diese Lietung für DSL nehmen. mfg David [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-04-28, 22:04 h Kronos Posts: 1168 User |
Die meisten (eigentlich alle) ISDN-PCI-Karten sind sogenannte Win-Modems, und die kannst du für so ziemlich alles knicken. Selbst wenn dem nicht so ist, müsste immer noch ein extra Device geschrieben oder angepasst werden. Besorg die ein externes ISDN-Modem mit serieller oder eventuell auch USB Schnittstelle (keine Ahnung wie weit der OS4-USB-Stack über ein virtuelles serielles Device verfügt). MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-04-28, 22:38 h Bingo Posts: 846 User |
Zitat: wo ist das problem ? Du setzt das DSL Modem Splitter unten beim NTBA und auch den Router...und dann brauchst Du nur noch das Netzwerkkabel nach oben legen.....das kann doch kein problem sein.!! -- MfG Bingo Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-04-28, 23:05 h ylf Posts: 4112 User |
Oder du läßt den PC routen, Stichwort ICS/InternetConnnectionSharing (=InternetVerbindungsfreigabe), IP-Masquerading oder IP-NAT, denn vernetzen willst du die beiden Rechner sicher sowieso. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-04-28, 23:16 h analogkid Posts: 2395 User |
ich finde die Frage nach einer ISDN-Karte aber schon wichtig, da es längst nicht überall möglich ist DSL zu nutzen. -- Gruß, analogkid ![]() There's a truth in the madness I can't get beyond [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-04-28, 23:26 h ylf Posts: 4112 User |
Zitat: Genau, wenn der NTBA und die TK sowieso im Keller sind und schon ein ISDN Kabel nach oben liegt, kann man genau dieses für die Verbidung Splitter <--> DSL-Modem verwenden. Und selbst wenn ISDN z.B. zum Faxen benötigt wird, muß nur ein(!) zusätzliches Kabel gelegt werden, nämlich das vom Splitter zum DSL-MODEM bzw. DSL-Router, welcher bei zwei oder mehr Rechnern empfehlenswert ist. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-05, 10:24 h Elevoltek Posts: 912 User |
Die Frage, welche ISDN-Karten im A1 von OS4 unterstützt werden, kann ich Dir auch nicht beantworten. Allerdings würde ich die Lösung für dein Anliegen anders realisieren. Hole Dir für lau oder 20 Eumel einen uralten PC, so ab 386. Falls Du schon eine PCI-ISDN-Karte besitzt, dann brauchst Du natürtlich einen PCI-PC (also irgendwas ab 486DX/66). Die Kiste braucht noch nicht mal eine Festplatte, eigentlich auch nichtmal eine Grafikkarte ![]() Stecke da die ISDN-Karte und eine Netzwerkkarte rein, und installiere einen Fli4L-Softwarerouter (Kost auch nix und läuft von der Floppy). Den klemmst Du ans Netz, und an den Router dann die Rechner (der AmigaOne hat ja 10/100 MBit-Ethernet onboard, die meisten PCs ebenfalls). Das preiswerter als alle Rechner mit ISDN-Karten auszurüsten, Du bist flexibler da Du mit mehreren Rechner gleichzeitig ins Netz kannst, und da Ganze läuft (zumindest hier und im bekanntenkreis) absolut zuverlässig. [ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 05.05.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-05, 14:36 h ylf Posts: 4112 User |
Und mittlerweile kann man die Disk für den fli4l auch auf dem Amiga erstellen. Ich habe ebenfalls einen PC als fli4l mit ISDN laufen. Ein Upgrade auf DSL ist auch kein Thema, da wird anstelle der ISDN-Karte nur eine zweite Netzwerkkarte benötigt. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-05, 21:22 h StefanONE Posts: 453 User |
Sowohl die DSL-Lösung als auch einen zweiten PC als Router einzusetzen wären mit mehr Aufwnd (PC) bzw. Kosten (DSL) verbunden. Das AmigaONE-board soll nach Möglichkeit in das PC-Gehäuse eingebaut werden, da ich ja bereits CD-Laufwerk und Brenner usw. besitze. Und da ich es bis jetzt noch nicht auf die Reihe bkommen habe den Amiga mit dem PC zu vernetzen, lasse ich von Heim-Netzwerken lieber die Finger. Vieleicht hält Roadshow (OS 4.0 TCP/IP-Stack) doch noch eine Lösung bereit. Aber trotzdem nochmals vielen Dank für die Tips. Werde mal den Autor eine Mail schicken. Weiss jemand von wem Roadshow entwickelt wird? Wenn jemand die E-Mailadresse des Autors hat um so besser. Gruß StefanONE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Welche ISDN-Karte wird von AmigaONE/OS 4.0 unterstützt? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |