amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MSDOS-Disketten mit Amiga lesen [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-04-27, 16:00 h

Bernhard
Posts: 144
User
Hallo!

Ich hab einen standardmäßigen Amiga 600 (1MB Chip, sonst nix) mit Festplatte und WB 2.0. damit will ich jetzt MSDOS-Disketten lesen.
Was gibts da jetzt für Programme? am besten freeware!
Oder kann ich auch das CrossDOS von WB3.0 hernehmen oder braucht das kick 3.0? das liegt nämlich bei mir auch noch rum. WEnns geht, wo muss ich welche dateien hinkopieren und welche ändern?
Danke
Bernhard

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-27, 16:09 h

Cj-Stroker
Posts: 1343
User
Gesetz dem Fall, daß es ging, mußt du folgendes tun:


1. Kopiere das CrossDosFileSystem nach L:

2. Kopiere PC0 nach DEVS/Dosdrivers

Ob das mfm.device noch dazu gehört weis ich jetzt garnimmer.
Sollte es nicht gehen, dann kopier das auch mal nach DEVS.

Müßte jetzt eigentlich gehen.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de

[ Dieser Beitrag wurde von Cj-Stroker am 27.04.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-27, 16:10 h

Patric_Kloeter
Posts: 167
[Former member]
Hi,

du kannst im Grunde ganz einfach die PC-Disks benutzen. Ab WB2.1 gibt es ja CrossDOS. Um eine MS-DOS Disk lesen zu können, musst Du aber das Laufwerk vorher mit einem Doppelklick auf das PC0-Symbol anmelden. Das liegt standardmäßig im Storage-Verzeichnis. PC-Disks heissen dann PC0: bis PC3:, Amiga Disketten weiterhin DF0: bis DF3:.

Allerdings kannst du mit dem 600 nur DD-Disks (720KByte) lesen.
--
Mfg

- CBM

:commo: :dance1: AMIGA - keep the faith!

Web: http://www.commodore-amiga.de

eMail: mail@commodore-amiga.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-27, 16:14 h

Bernhard
Posts: 144
User
@cj-stroker:

also nur die 3 dateien kopiren und dann müsste es laufen?
oder welche dateien gehören eigentlich zum CrossDOS-Dateisystem?
muss ich des PC0:-icon schon doppelklicken, bevor ich die disk reinlege, oder langts auch nachher?

Danke
Bernhard

[ Dieser Beitrag wurde von Bernhard am 27.04.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-27, 16:18 h

Patric_Kloeter
Posts: 167
[Former member]
Zitat:
Original von Bernhard:
muss ich des PC0:-icon schon doppelklicken, bevor ich die disk reinlege, oder langts auch nachher?

Danke
Bernhard

[ Dieser Beitrag wurde von Bernhard am 27.04.2003 editiert. ]


Hallo Bernhard,

du musst vorher auf das PC0-Icon klicken.
--
Mfg

- CBM

:commo: :dance1: AMIGA - keep the faith!

Web: http://www.commodore-amiga.de

eMail: mail@commodore-amiga.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-27, 17:03 h

Bernhard
Posts: 144
User
also ich hab jetzt von der WB3.0-Disk das ganze verzeichnis storage und das ganze verzeichnis devs/dosdrivers auf meine wb 2.0 kopiert, dann noch das mfm.device und das crossdosfilesystem kopiert. leider gehts nicht! wenn ich jetzt auf PC0: klicke kommt die meldung: Software failure (#80000004) oder so.
was jetzt?

Danke
Bernhard

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-27, 17:19 h

Patric_Kloeter
Posts: 167
[Former member]
Zitat:
Original von Bernhard:
also ich hab jetzt von der WB3.0-Disk das ganze verzeichnis storage und das ganze verzeichnis devs/dosdrivers auf meine wb 2.0 kopiert, dann noch das mfm.device und das crossdosfilesystem kopiert. leider gehts nicht! wenn ich jetzt auf PC0: klicke kommt die meldung: Software failure (#80000004) oder so.
was jetzt?

Danke
Bernhard


Hoppla... mmmm... ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich hatte das auch schon mal mit Kick 2.0 und der WB 3.0 zum Laufen gebracht. Ich muss mal nachsehen, ob ich das auf meinem 600er noch installiert habe...
--
Mfg

- CBM

:commo: :dance1: AMIGA - keep the faith!

Web: http://www.commodore-amiga.de

eMail: mail@commodore-amiga.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-27, 18:20 h

Hammer
Posts: 2899
User
Da gibts doch noch das Fat95 Filesystem im Aminet, vielleicht läuft das unter WB 2.0?
--
MFG

Hammer

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-27, 18:35 h

Brunadi
Posts: 1365
User
aus readme von fat95:

System Requirements: OS 1.3+ (OS 2.0+ for full functionality)

Gruß Brunadi :rotate:
--
Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm..

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-27, 18:45 h

Maja
Posts: 15429
User
Es sollte vielleicht noch gesagt werden, dass, gesetzt der Fall die benötigte Software funktioniert, mit einem normalen Amiga DD Diskettenlaufwerk nur PC-formatierte Disketten mit 720kb gelesen werden können.

Die heute verwendeten Disketten sind allesamt HD mit 1440kb formatiert. Dafür braucht man im Amiga ein HD-Laufwerk.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-27, 19:03 h

Jinx
Posts: 2077
User
ich empfehle auch fat95. ist meilen besser als das crossdos von os 3.x. zum lesen von hd-disketten brauchst du aber in jedem fall auch ein hd-floppy.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MSDOS-Disketten mit Amiga lesen [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.