amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > mp3's umwandeln?? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-04-26, 16:05 h

t-zero53
Posts: 427
User
hi,

wie kann ich am amiga downgeloadete mp3's in ein audio-cd-format
bringen, die ich dann auch als audio-cd's brennen kann?

ich hab' das noch nie gemacht und auch keine ahnung darin.

config: a1200, ppc240/060-50, makecd, mediator m. voodooIII u.
soundblaster128.
bin für jede hilfe dankbar.


--
Gruß

T-zero53

Wizardofdos@T-Online.de
http://wizardofdos.bei.t-online.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-26, 16:15 h

Holger
Posts: 8116
User
Wenn Du MakeCD verwendest, kann Du sie direkt brennen, mit dem ppc sollte es auch on-the-fly gehen, aber auf reden Fall erst mal im Testmodus die maximal mögliche Brenngeschwindigkeit ermitteln (hängt vom Kompressionsgrad ab) oder Image-Datei verwenden.
mpega.library muß dazu installiert sein.

mfg

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-26, 16:17 h

Maja
Posts: 15429
User
Oder versuche es mal mit SoundConvert:

http://www.aminet.net/aminet.cgi?string=SoundConvert

Ein Tipp noch: Reine AudioCDs sollten möglichst langsam gebrannt werden. Am Besten 1x. Grund: Je schneller gebrannt wird, desto schlechter am Ende die Tonqualität im Audio-Player.


[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 26.04.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-26, 16:46 h

Holger
Posts: 8116
User
Zitat:
Original von Maja:
Ein Tipp noch: Reine AudioCDs sollten möglichst langsam gebrannt werden. Am Besten 1x. Grund: Je schneller gebrannt wird, desto schlechter am Ende die Tonqualität im Audio-Player.

Ein sich hartnäckig haltender Mythos, der keinerlei Praxistest besteht.

mfg
--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-26, 22:17 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von Holger:
Zitat:
Original von Maja:
Ein Tipp noch: Reine AudioCDs sollten möglichst langsam gebrannt werden. Am Besten 1x. Grund: Je schneller gebrannt wird, desto schlechter am Ende die Tonqualität im Audio-Player.

Ein sich hartnäckig haltender Mythos, der keinerlei Praxistest besteht.

Ich weiß ja nicht, wie gut deine Ohren sind. Ich kann den Unterschied zwischen 1x und 48x sehr gut hören (Klirren). ;)



[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-27, 00:15 h

Askane
Posts: 850
User
Oder man nehme SecondSpin. Das gibbet auch für PPC.
Suche mal bitte unter Google u.a. Müssen 2 Archive sein.

MnG Askane

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-27, 01:18 h

Falcon
Posts: 3544
User
Hi,

@ Maja:

Also das kann ich absolut nicht bestätigen. Ich arbeite sehr viel
und oft mit Video- und AUdiofiles und ich höre eigentlich - wie
man so schön sagt - die Flöhe husten.
Also Knackser, Brummen, Rauschen, etc. höre ich, wo viele andere
Leute nix hören und ich habe auf meinen 48x gebrannten Audio CDs
bislang nix verdächtiges gehört.

Sicherlich gibt es einige (besonders ältere) Player, die schnell
gebrannte CDs nicht korrekt lesen können. Die haben aber dann
meist auch Probleme mit langsamer gebratenen Scheiben.

Nebenbei:
Hast Du auf der Messe CD irgendwelche Störungen gehört
(im Audiobereich) ?
Die CD ist 48x gebrannt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-27, 13:39 h

Holger
Posts: 8116
User
Zitat:
Original von Maja:
Ich weiß ja nicht, wie gut deine Ohren sind. Ich kann den Unterschied zwischen 1x und 48x sehr gut hören (Klirren). ;)

Solltest Du die CD mit 48x gebrannt haben und dabei typischerweise Bufferunderruns produziert haben (die wenigsten PC's schaffen tatsächlich eine konstante Belieferung des Brenners mit über 7MB/s), dann unterscheidet sich die CD tatsächlich von einer durchgängig gebrannten, da "Smart-Burn" etc. keine Wunder vollbringen können.
Dann hängt es natürlich vom Player ab, ob diese minimalen Differenzen tatsächlich Auswirkungen haben. Da muß der Player schon sehr schlecht sein.
Zu behaupten, daß langsames Brennen generell besser wäre, ist dagegen falsch. Das Kalibrieren auf eine geringere Geschwindigkeit, bei der der Laser schwächer eingestellt werden muß, muß überhaupt nicht bessere Ergebnisse liefern. Im Gegenteil, manch ein Hersteller rechnet vielleicht überhaupt nicht damit, daß sich jemand einen >40x-Brenner kauft, um ihn in Singlespeed zu benutzen, und testet nur halbherzig.
Wichtig ist eben allenfalls, daß man eine vom Rechner tatsächlich lieferbare Datenrate einstellt, wenn man diese minimalen Lücken beim neu Ansetzen des Lasers vermeiden will. Bis mindestens 24x sollte dabei problemlos sein, aber das hängt natürlich von der Leistungsfähigkeit/ Konfiguration des Rechners ab.

mfg

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > mp3's umwandeln?? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.