amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Was brauch'ich für DSL ? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 -2- [ - Post reply - ]

2003-04-29, 11:32 h

Micha4
Posts: 249
User
Hi,

@ Cube User

> Das was Du da machst ist ne verbotene Mehrfacheinwählung. Einr Router wählt sich ein und gibt diversen
> Rechnern freien Eintritt ins I-net über _eine_ IP.
> Sich über einen billigen Hub oder Switch sich mit jedem Rechner separat ins I-Net einzuwählen ist kein
> Problem und kann Kosten senken. Ist aber nicht erlaubt.

Hmm, das war ja so auch nicht gedacht. Mir hätte es gereicht abwechselnd mit den Rechnern online zu
gehen und wenn es auch so funktioniert ist das doch nicht mein Problem.
Ich achte doch nicht jedesmal darauf, ob der eine Rechner nun online ist oder nicht.

Schaden entsteht dem Provider ja auch nicht, da ich keine Flatrate sondern einen Volumentarif habe.

@ Bogomil76

> Hm, kann es sein, daß das nur bei 1&1 so klappt ? Bei T-Online hab ich das mal probiert und es klappt nicht.

Ich hab das auch mehr durch Zufall rausgefunden, da ich den PC so gut wie nie benutze.

> Eigentlich dürfte es auch bei Dir nicht klappen, da das Modem ja dann nur von einem Rechner gleichzeitig
> benutzt werden kann. Theoretisch müsste es zu Packetverlusten kommen. Aber wahrscheinlich gleicht der Switch
> das wieder aus.

Ich konnte keine Probleme feststellen, wenn beide Rechner mal gleichzeitig online sind.

> Also mal angenommen Du wirst nie "erwischt" hast Du Dich eigentlich doppelt eingewählt.

Hmm, das ist doch aber Sache des Providers, das zu verhindern.

> Bekommst Du denn auch 2 versch. IP-Adressen ?

Hab ich noch nie nachgeschaut, ich denke aber mal, das es so sein wird.

Ciao

Micha


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-29, 12:29 h

grooves
Posts: 142
User
Hallo,

kann ich mit dem Hardwarerouter auch auf P2P-Netzwerke wie eDonkey/eMule problemlos zugreifen? Habe irgendwo gelesen, daß es Probleme geben soll. Da der PC oft am saugen ist kann ich mit dem Amiga oder Pegasos nicht ins Netz (habe wenig Ahnung von Netzwerken).
Einen Softwarerouter auf dem PC zum laufen zu bringen habe ich auch nicht geschafft.

Zur Ergänzung, ich benutze T-DSL mit Flat und WinME aufm PeeCee.


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-29, 22:39 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von grooves:
Hallo,

kann ich mit dem Hardwarerouter auch auf P2P-Netzwerke wie eDonkey/eMule problemlos zugreifen? Habe irgendwo gelesen, daß es Probleme geben soll.


Mir sind keine Probleme mit PSP bekannt. Zumindest für Gnutella und Kaza kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es geht.

Zitat:
Original von grooves:
Da der PC oft am saugen ist kann ich mit dem Amiga oder Pegasos nicht ins Netz (habe wenig Ahnung von Netzwerken).
Einen Softwarerouter auf dem PC zum laufen zu bringen habe ich auch nicht geschafft.

Zur Ergänzung, ich benutze T-DSL mit Flat und WinME aufm PeeCee.


Wenn du einen Router mit integriertem Switch wählst, hast du auf jeder Leitung immer die volle Netzwerkbandbreite im LAN (anders als bei einem einfachen HUB, mit dem es zu Datenkollisionen kommen kann).

Die verfügbare Bandbreite im Internet müssen sich die angeschlossenen Rechner im LAN natürlich weiterhin teilen. D.h., der Internetzugriff kann für die anderen Rechner langsamer werden, wenn ein Rechner im Netzwerk große Downloads im Dauerbetrieb tätigt.






[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-02, 00:30 h

Cj-Stroker
Posts: 1343
User
@Maja


Und die Sachen, die nicht gehen, kann man gängig machen. ;)

Dazu sind meist nur die entsprechenden Ports freizuschalten.
Wer es auf die ganz harte Tour will, der schaltet den DMZ-Host ab und dann geht komplett alles. Nur leider besteht dann auch kein Schutz mehr, weil die Firewall komplett deaktiviert wird. ;)


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-05-02, 01:34 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von Cj-Stroker:
@Maja


Und die Sachen, die nicht gehen, kann man gängig machen. ;)

Dazu sind meist nur die entsprechenden Ports freizuschalten.
Wer es auf die ganz harte Tour will, der schaltet den DMZ-Host ab und dann geht komplett alles. Nur leider besteht dann auch kein Schutz mehr, weil die Firewall komplett deaktiviert wird. ;)


Lass man, ich bin mehr eine von den Sanften. Immer schön die Kirche im Dorf lassen. :lach:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


1 -2- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Was brauch'ich für DSL ? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.