amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Turboprint und Ghostscriptprobleme [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-03-18, 16:27 h

DarkAngel
Posts: 393
User
Ich hab mit der Kombination Turboprint7.40 und Ghostscript5.10 ein kleines Problem.
Beim Drucken von Dokumenten aus z.Bsp. Finalwriter stockt der Druck mitten in der Seite für bis zu 3min. Bei jeder Seite.
Grafikdrucke ohne Ghostscript gehen ohne Pause problemlos und schnell.
Achja, es ist ein Canon S820 am HighwayUSB.
Schnell genug ist der Drucker und der Controller auch, siehe Grafikdruck.
Lässt sich das umgehen oder abstellen?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-18, 16:58 h

Mirko_Naumann
Posts: 715
User
Warum installierst du dir nicht mal GhostScript in der Version 6.5 aus dem Aminet? Ich nutz die
schon seit Ewigkeiten mit TurboPrint ohne Probleme. Anders krieg ich gar keine gescheiten
Ausdrucke mit WordWorth7 hin.
Da gibts außerdem eine WarpOS-Version :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-18, 17:03 h

DarkAngel
Posts: 393
User
Hab "nur" nen 060er.

Die 6.5er Version hab ich trotz langer Versuche nicht stabil bekommen.
Sie ist mir ständig abgeschmiert.
Aber es muss ja auch mitder 5.1 funktionieren, oder?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-19, 00:48 h

Askane
Posts: 850
User
Das ist doch sehr einfach erklärt, wenn man es weiß. ;)
Hoffe es stimmt auch bei Dir.

Wenn Du normale Grafiken über Ghostscript ausdruckst, geht
das nicht so schnell. Da diese erst umgewandelt werden müssen
in das entsprechende Format. Je größer das Bild, destso länger
der Druck.

Damals hatte ich immer über DrawStudio die Grafiken in das PS-Format
gewandelt und dann in Finalwriter importiert.

Unter Amithlon ist der Ausdruck über Ghostscript genauso schnell wie
der normale Ausdruck. :)

MnG Askane

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-19, 07:17 h

DarkAngel
Posts: 393
User
Nein, ich drucke ja mit Finalwriter eigentlich nur Text ohne Grafik. Und dabei bleibt er jedesmal "hängen".
So habe ich zum Beispiel gestern Abend für den Druck eines 12 Seiten umfassenden Dokuments fast 1h (!!!) gebraucht.
Der Druck fängt schnell an, stockt dann in der Mitte recht arg lange und geht dann irgendwann genauso schnell wie am Anfang weiter.
Aber warum stoppt er dort? ich verstehe es nicht.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-19, 11:24 h

Askane
Posts: 850
User
Mal überlegen, welchen Font benutzt Du? Und in welchen Modus
druckst Du? Ghostscript muß ja auch den Text wandeln wenn nötig.
Es kann ja auch Übertragungsprobleme mit Deinem Drucker geben,
da ja einzelne Pakete zum Drucker geschickt werden.

Drucke doch mal eine Seite in eine Datei und schicke diese an
den Parallel-Port. Also per Shell zum Bsp.:
sys:druck to PAR:

Druckt er dann trotzdem langsam, liegt es an der Druckereinstellung.
Vielleicht kann man da noch was ändern. Bei Ghosscript kann man noch
mehr Speicher reservieren.

MnG Askane

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Turboprint und Ghostscriptprobleme [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.