amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Kann man "Find" von CLI starten? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2001-08-26, 21:26 h

Druide
Posts:
[Former member]
Also starten kann man sys:system/find mit Sicherheit, was mich aber interessiert:

Kann man irgendwie einen Pfad angeben, der im Find-Window angezeigt wird?
Sonst kommen nur die Standardvolumes, mehr nicht.

Jemand 'ne Idee ?(

Gruß,

Druide :look:

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-27, 00:34 h

Stefan1200
Posts: 1056
User
Also hier akzeptiert Find keine Argumente.
Und wenn Find keine Rexx Schnittstelle hat, was nicht so aus sieht, scheint es nur möglich über den Weg des Menüs.

Zur Not musst du dann halt doch den Search CLI Befehl nehmen.
Ich weiss ja nicht, aus welchem Grund du das brauchst.
--
MfG Stefan1200

Mal in Echtzeit mit anderen Leuten sprechen?:
Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de
Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. :) )

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-27, 16:48 h

Hammer
Posts: 2899
User
Normalereweise kann man den Befehlssyntax bei CLI Befehlen mit "Befehl" + ? abfragen! außer es gibt keine, weil das Progi nur für die WB ist.

MFG

Hammer

PS.: Bei vielen befehlen kommt auch der Syntax, wenn Du absoluten Mist eingibst. :D
--
http://people.freenet.de/ThaHammer/


Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-27, 18:27 h

Stefan1200
Posts: 1056
User
@ Hammer:
Habe ich probiert, Find akzeptiert keine Argumente, es startet einfach nur.
Ist wohl hauptsächlich nur für das Menü konzipiert.
--
MfG Stefan1200

Mal in Echtzeit mit anderen Leuten sprechen?:
Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de
Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. :) )

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-27, 19:05 h

Druide
Posts:
[Former member]
Tja, scheint wirklich eine blöde Sache zu sein :(
Mit Snoopdos kann man sehen, dass beim Menüpunkt auch nur das Programm gestartet wird, also nichts grundlegend verschiedenes.

Ich würde das gerne wissen, um auch in ClassAction eine komfortable Such-Funktion einzubauen, ohne direkt das Rad neu zu erfinden - und was wäre da besser als das Workbench-Find ;)

Sonst muss ich nach einer besseren Alternative suchen ...

Gruß,

Druide

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-27, 21:39 h

thomas
Posts: 7717
User

Es gibt im Aminet einen Find-Befehl für die Shell.
Oder man behilft sich mit

alias find list all lformat=%p%n p=[]

Syntax: find suchpattern anfangspfad

Man hat halt nur keine Fortschrittsanzeige.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-28, 01:38 h

Moneyless
Posts: 216
User
Warum nicht den guten alten Searchbefehl nutzen? :)

search Partition: search #?.mp? file all pattern

Problematisch wirds nur wenn Du mehr als eine Partition durchsuchen willst.
--
- irc.euirc.net #amiga -

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Kann man "Find" von CLI starten? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.