amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BurnIT mit Brenner von Artec? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 -2- [ - Post reply - ]

2003-03-15, 00:28 h

Cj-Stroker
Posts: 1343
User
Hi Maja,


Ich habe den Puffer auf Maximum gestellt.
Der nimmt dann den ganzen verfügbaren Arbeitsspeicher, was wirklich hervorragende und vor allem sichere Brenneigenschaften mit sich bringt.

Ich besitze diesen Brenner als IDE-Gerät über den IDEFix.

Als ich dieses Teil von meiner liebsten zu Weihnachten bekam, war ich zuerst skeptisch. Es hat aber alles einwandfrei geklappt.

Kannst mich auch gerne mal anmailen, wenn du was zu meinen Einstellungen wissen willst.

Der Brenner läuft sowohl mit Burnit als auch mit MakeCD tadellos.

Wenn Titan noch einen Treiber auf Basis des Yamaha machen würde, damit der Requester nicht mehr erscheint, dann wär es perfekt.

Die müssen ja nix machen. Nur eben den Treiber Nummer 9 als Artec-Treiber automatisch einbinden.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


1 -2- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BurnIT mit Brenner von Artec? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.