amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga 4000 Installation [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-03-12, 19:22 h

bonki
Posts: 13
User
Hi,

ich habe meinen Amiga4000D heute morgen aus dem Keller angesichts des bevorstehenden OS 4.0 geholt und das Teil gleich angeschmissen.
Wow, läuft nach fast 7 Jahren Stillstand wie jeck.
Nach Grundreinigung des Gehäuses und der Platine habe ich einen neuen Uhrenakku besorgt und aufgelötet, Lüfter des Netzteils ersetzt,die bestellten OS 3.1 ROMS reingewurstelt und mich gefreut.:boing:

Der Rechner hat ein CD-ROM und eine Festplatte am internen IDE-Bus.
Das System bootet einwandfrei.

Nun meine Problemchen.

Ich kann nicht auf das CD-ROM zugreifen. Irgenwie habe ich meine ganzen spärlichen Amiga Kenntnisse versoffen :D
Im installierten OS 3.1 im CDFS findet er keine Devices...
Ich habe dann die Software vom BuddhaController mal aufgespielt und
da erscheint im CDFSMenü das CD Atapi Laufwerk.Ich habe es aber nicht am Buddha angeschloßen !!!
Im Menü habe ich dann auf USE gedrückt um das CD Laufwerk zu benutzen
funzt leider nicht. Amiga OS mounted doch automatisch die CD's beim einlegen ins Laufwerk oder?

Welcher Weg ist dann eigentlich besser?
Soll ich alles am Buddha hängen und denn internen IDE Kanal unbutzt lassen,(Buddha ist ja glaub ich bootfähig) oder soll ich das Zeug am internen hängen lassen.

Der Amiga is irgendwie da auch etwas empfinlich, weil wenn ich das CD-Rom vom IDE-Bus abmach (habe schon alle Konfigs,Jumpereinstellungen,etc. probiert) bootet jedesmal das OS nicht mehr... ???
Wollte nämlich das CD-ROM an den Buddha hängen !
Mir wäre es aber am liebsten wenn ich ohne Buddha arbeiten könnte.
Jetzt bín ich etwas verwirrt.
Geh erst mal eine rauchen

HAt da jemand von euch einen Tipp???

Letzte Frage: Funzt das umbauen vom 4000D in ein 4000T Gehäuse, vor allem wegen dem Zorroboard ?





Außerdem bräuchte ich ein (originales!) OS 3.9 !!!
Bitte melden

Danke



[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-12, 20:25 h

Maja
Posts: 15429
User
Melde dich mal per E-Mail bei mir (Adresse in meinem Profil).

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-12, 21:55 h

Beeblebrox
Posts: 723
User
Es ist aber allgemein bekannt, daß OS4 ohne PPC im
A4000D nicht laufen wird.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-12, 23:58 h

TerAtoM
Posts: 1230
User
Schau mal ob Du vielleicht irgendwo IDE-FIX herbekommst! Damit kann man recht einfach (Dummysicher:-D) ein CD-Filesystem für die Interne IDE schnittstelle installieren!

Cu TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Soft: http://www.NTComp.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.SysFi.de.vu
ICQ: 18056588

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-13, 07:54 h

bonki
Posts: 13
User
O.k ich teste das mal mit IDEFIX.
HAb schon gewußt das OS 4.0 nicht ohne PPC läuft, aber wenn der AmigaOne und OS 4.0 da ist, hol ich mir einen. Da will ich mich vorab schon etwas wieder einleben...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-13, 12:35 h

bonki
Posts: 13
User
Jetzt hab ich das Problem das die IDEFIX Diskette von meinem Kumpel
defekt ist. Kann mir jemand sagen wie ich das CD-Rom manuell dennoch in das OS einhängen kann ?




:boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-13, 13:11 h

Borut
Posts: 674
User
Der Buddha ist besser(Schneller) als die interne IDE - also bleib beim Buddha.
--
mfg Borut

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-13, 13:13 h

Festus
Posts: 537
User
Servus Bonki,

zum Testen reicht auch das IDEfix-Demo aus'm Aminet, oder?
--
Gruß,
Festus

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-13, 15:31 h

Bogomil76
Posts: 2800
User
War nicht eigentlich beim Buddha auch nur IDEfix dabei ?

Hm, probier mal wie gesagt erst die Demo im Aminet aus, und fürs Buddha schau mal hier und hier bei jschoenfeld.de .

Wie sind Deine Geräte denn angeschlossen am internen. Mit einem Adapter ? Oder als Master/Slave.

mfg

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-13, 18:23 h

Motorolajunky
Posts: 485
User
Hi bonki,

bezüglich des Einbaus des A4000D in ein A4000T-Gehäuse kann ich dir nur abraten. Habs mal selbst versucht und war am Ende so unzufrieden
das ich mir den orig A4000T angeschafft habe. Gerade das Zorro-Board steht dann im Tower so verkehrt das du ewig das Problem hast wo du
die Karten befestigen sollst und wie. Dann anderes Netzteil da der
A4000D nen anderen Anschluss hat. Die Mouse/Game/Seriell Ports
liegen natürlich auch ganz woanders und sind teilweise nicht zugänglich. Also ich sag dir war ne Heidenarbeit und ist eben nicht perfekt.

Gruß



[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-14, 08:24 h

bonki
Posts: 13
User
@all

Danke für die Antworten, ich teste das mal.

@Bogomil76
Ich hab die Platte direkt am internen IDE-BUS als Master und das CD-Rom als Slave dranhängen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-14, 16:45 h

bonki
Posts: 13
User
Also:

jetzt habe ich den internen IDE Bus ganz rausgemacht.
Der Buddha ist etwas schneller...

An den Buddha habe ich eine 10GB IBM Platte rangehängt und ein
CD-ROM.
Die Platte bootet und das CD-Rom funktioniert mit der alten Platte.
Auf der Platte habe ich jetzt OS 3.1 drauf. Jetzt will ich O.S 3.5
installieren aber das Cd-Rom geht nicht.
Wollte dann die Software vom Buddha installieren, jedoch bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Error has Occured
Approoxiamately 400k of disk space is needed in SYS:volume,
you have only -1722554k fre. Delete or transfer from SYS:volume...

Mit der anderen Platte habe ich den Buddha einwandfrei installieren können, das CD-Rom funzte da einwandfrei.
Komisch ist halt, das ich unter 0S.3.1 mit der neuen Platte das CD-ROM irgendwo eingebunden ist, aber bei eingelegter CD kein Piktogramm erscheint. CD funzt, wurde auf anderen Amiga getestet.
Was mach ich falsch???

Danke


:boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-15, 12:44 h

bonki
Posts: 13
User
Hat keiner eine Idee was das sein könnte?
Habe unter SYS: schon einiges gelöscht oder auch verschoben, hat aber
nix gebracht...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-15, 13:00 h

Mad_Dog
Posts: 1944
User
Bei OS 3.1 ist doch schon n CD Rom Device dabei.
Wenns mit CacheCDFS nicht funzt, dann probiers doch mal probeweise mit
dem CD0 von OS3.1. Einfach die Tooltypes des Device editieren, in
Devs/Dosdrivers ziehen, Neustart.

Es kann auch sein, daß Deine Kombination aus CDROM/Festplatte Probleme
macht, das kommt bei IDE-Geräten schonmal vor...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-15, 17:14 h

bonki
Posts: 13
User
Hi MAdDog,

du hast geschrieben das ich folgendes machen soll.

>Bei OS 3.1 ist doch schon n CD Rom Device dabei.
>Wenns mit CacheCDFS nicht funzt, dann probiers doch mal probeweise >mit
>dem CD0 von OS3.1. Einfach die Tooltypes des Device editieren, in
>Devs/Dosdrivers ziehen, Neustart.


Kannst du mir das dummysicher erklären?
Hab da etwas Schwierigkeiten?

Das Cd-ROm hat er irgendwie wie gesagt schon erkannt, nur kommt kein
Piktogramm auf dem Desktop.
Die Buddha-Software läßt sich ja nicht installieren siehe oben...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-16, 11:52 h

Bogomil76
Posts: 2800
User
Wie groß sind denn Deine Partitionen ? Und hast Du die Festplatte nachdem sie am Buddha hängt neu partitioniert ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-17, 10:17 h

bonki
Posts: 13
User
Hi,

die PArtitionen sind alle 2,3 Giga groß. habe 4 Stück davon. Lassen
sich alle einwandfrei anprechen und booten automatisch hoch.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-17, 18:20 h

bonki
Posts: 13
User
Hi @all

also mein Amiga läuft und bootet jetzt endlich.
Warum weiß ich nicht genau aber alles läuft jetzt,
bis auf meine Cybervision.

Bonki

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga 4000 Installation [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.