amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Meine Empfehlung: Elektronische Umschalter [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-03-03, 11:57 h

eye-BORG
Posts: 1282
User
Man liest hier häufig im Forum, daß es Leute nervt, wenn dauernd alte Games ihre Ausgabe auf PAL umlenken, bzw. daß man ständig einen anderen Monitor anschließen muß (1942 und S-SVGA), um mit AGA UND Grafikkarte zu arbeiten. Leute, die Lösung ist doch so simpel. Schon für unter 100 Euro bekommt Ihr 4-fach Switchboxen (elektronisch), womit das Problem ein Ende findet. Ich habe z.B. am RGB-Port meines Amigas den ScandoFF und zugleich ein VGA-Kabel an der Grafikkarte. Zudem habe ich meinen PC an der Box. So könnt Ihr bequem alles zugleich betreiben, ohne umstecken zu müssen.
--
eye-BORG
------------------------------------------------
Config:
A1200 Winner, Blizzard 1260 + SCSI, 192 MB Ram, SCSI-II, Zorro-IV, Mediator Z-IV, Voodoo-III 3000 16 MB, Prelude1200, 20,4 GB Samsung IDE-HDD, 52x CD-Rom, OS3.9

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-03, 12:45 h

Maja
Posts: 15429
User
Und für die, die nicht so liquide sind, gibt es manuelle Umschaltboxen. Allerdings muss man dann einen gewissen Qualitätsverlust in Kauf nehmen.

Die Qualität der verwendeten Kabel spielt natürlich auch eine Rolle; bei beiden Lösungen - elektronisch und Manuell.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-03, 12:47 h

eye-BORG
Posts: 1282
User
Ich hatte eine mechanische Umschaltbox. Leider stimmt das mit der Qualität. Durch die mangelhafte Abschirmung im Inneren ergeben sich "Schatteneffekte", was nicht gerade lustig ist bei Auflösungen >1024x768. :(
--
eye-BORG
------------------------------------------------
Config:
A1200 Winner, Blizzard 1260 + SCSI, 192 MB Ram, SCSI-II, Zorro-IV, Mediator Z-IV, Voodoo-III 3000 16 MB, Prelude1200, 20,4 GB Samsung IDE-HDD, 52x CD-Rom, OS3.9

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-03, 12:48 h

Brunadi
Posts: 1365
User
Ich habe auch eine Grafikkarte Voodoo3 und habe einen elektr.Monitor-
umschalter eingebaut.
Bei meinem Micronik-Tower verwende ich dann den "Turbo-Schalter"
als Monitorumschalter. Funktioniert super.
Nur manchmal, wenn ich ein Programm starte das auf PAL läuft, z.B.
Scala, denke ich, der Rechner ist abgestürzt, weil der Mauspfeil einfriert.
Dabei muß ich erst den Monitor umschalten und alles funktioniert
wieder. Natürlich nach Beenden des Programms, wieder umschalten.

Gruß Brunadi :rotate:
--
Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm..


[ Dieser Beitrag wurde von Brunadi am 03.03.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-07, 12:28 h

R-TEAM
Posts: 1030
User
Hi,

habe hier ne CV64 .. und die hat ja einen eingebauten
umschalter .. und was soll ich sagen .. SUPER !!!:D :D :D :D

NUR .. werde ich mir für den A4k wohl ein PCI board holen ..
und dann mit ner PCI graka (oder mit Shark [falls vorhanden] AGP
graka) nix mehr mit Automatisch umschalten ;( ;(

Da ja alle PCI boards für classic amiga (IMHO) auch zorro haben ,
und auch alle zorro user ohne CV64/CV64-3D/Picollo64 so einen
Auto-umschalter gut gebrauchen könnten ...

gibt es keine kleine HW-Amiga-Firma die soon teil bauen will ??
Auf zorro basis .. mit CGFX/P96 umschalten .. das wäre echt
SUPER !!!!

Kenne viele leute denen es selbst mit electronischen umschalter,
diese umschalterei nervt :P

Also ich würde es SOFORT kaufen!

Grüße
R-TEAM

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-08, 08:36 h

Crack
Posts: 1181
[Former member]
Besitzer von einer PicassoIV haben das Problem nicht (genau wie User mit einer CV64/3D mit CV63/3DScandoubler).
Seitdem ich eine CybervisionPPC habe geht diese Kombination nicht mehr (habe mehrfach gelesen das die CybervisionPPC kaputt gehen kann, habe es besser nicht getestet).

Ich habe das Problem mit einem neuen Monitor mit zwei Eingängen gelöst (Sony G220) :) Teuer aber gut.


Have a nice day

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-11, 01:23 h

Mirko_Naumann
Posts: 715
User
Ich hab mir hierzu auch schon so meine Gedanken gemacht.

Es wäre eigentlich nicht allzu schwer eine PCI-Karte mit Adapter (entweder auf Video-Slot oder
direkt auf auf den Videochip -> siehe Video-Option bei den Mikronik-Boards) zu entwerfen, die das
Videosignal digitalisiert und dann ähnlich einer PCI-TV Karte via Busmastering in den Speicher
einer PCI / AGP-Graphikkarte schaufelt (übrigens sollte auch die AGA-PCI Karte für den AmigaOne
nach diesem Prinzip funktionieren).

Dann bräuchte man nur noch ein Programm, daß zum Anzeigen ein PIP-Fenster öffnet. Dieses
Programm müßte dann auch einen Fullscreen-Modus haben und somit wäre es kein Problem mehr,
non-GraKa Anwendungen und Spiele über die Graphikkarte in jeder beliebigen Auflösung und
Farbtiefe laufen zu lassen -> AGA in PIP auf der Workbench. Wär das nicht cool?

Das Prinzip ist ähnlich dem der PicassoIV oder der Cybervision3D + Scandoubler. Wer das schon
mal probiert hat wird es sicher vermissen.

Die Umrechnung der Auflösung übernimmt dann der Graphikchip und somit wird das System nicht
unnötig belastet. PIP (Picture in Picture) ist eben eine feine Sache... .

Umfrage: Wer hätte denn Interesse an solch einer PCI-Karte?

Diese Karte würde in jeder Busmaster-fähigen PCI-Lösung laufen (man müßte nur das Programm
anpassen).

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-11, 08:56 h

Bingo
Posts: 846
User
Hallo,

wer kennt diesen Umschalter ?

http://www.mmd-shop.de/m-switch.htm


--
MfG
Bingo

<a href=http://f27.parsimony.net/forum66966/index.htm>Forum für die Sony Digicam dsc F77 & Fx77</a>

ICQ:52879449 oder AmiComSys

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-11, 10:19 h

R-TEAM
Posts: 1030
User
Hi,

@Mirko_Naumann

mmhh .. das iss schon keine üble idee ..
Nur .. erstens will ich ja den umschalter für mein A4k ..
damit auch Alte Games noch laufen .. und bei diesen haste
bestimmt probleme mit der GraKa soft :P :P

Zweitens wäre so ein teil nur für User mit PCI interessant ..
will ich mir zwar so und so zulegen .. aber kleinerer Markt!
Ein zorro teil ist für Alle (zorro besitzer) interessant!

Wenn .. natürlich das teil system unabhängig laufen würde,
(wobei leider dann auch die GraKa soft das tun müsste)
würde das auch mit alten Games funktionieren ..

Aber so halte ich einen simplen umschalter für erstens billiger,
zweitens kompatibler zu wirklich Jeder soft die den Amiga chipsatz
benutzt und drittens (falss zorro!) für weit erfolgreicher :glow:

@Bingo

mmmhhh (zum 2.) ....
Das iss ja wieder so ein teil wo man SELBER umschalten muss :(
Gerade das will ich ja nicht.(ob man immer bekommt was man will ?)
Und .. kann mich täuschen .. aber ein freund hat so eine platine
(sieht verdammt ähnlich!) im 1200 Tower .. und das teil dort ist echt mist!
Da musst du manchmal 3 oder 4 mal umschalten biss das teil endlich schaltet ..
also das würde ich mir nicht antuen!!!

Also .. so wie es jetzt auf meiner (doch schon Alten) CV64 ist find ich es
Optimal!!!
Einfach beim screenwechsel erscheint Automatisch der AGA screen ..
ohne drücken/bücken/verrenken !!
Genau so möchte ich es auch mit ner Modernen Graka :P

Beten,Beten,Beten .....

Grüße
R-TEAM

[PS: im ersten posting zum thema von mir hab ich was verwechselt :P
da muss es heisen Picasso IV .. nicht Picollo64 ;) ]

[ Dieser Beitrag wurde von R-TEAM am 11.03.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-11, 14:50 h

Mirko_Naumann
Posts: 715
User
@ Bingo

Sieht interessant aus. Ich frag mich nur, wie das Amiga-Signal abgegriffen wird. Habs irgendwie nicht
verstanden außer, daß es da auch einen Stecker für den 23 pol. RGB-Anschluß gibt.

@ R-TEAM

Vielleicht hab is ja nicht gut genug erklärt.

Das soll dann so laufen, daß dann von dem Amiga-Modul das Amiga-Signal abgegriffen und
digitalisiert wird, unabhängig von Auflösung, Bildwiederholrate oder sonstwas. Dieses Modul sollte
dann noch einen Flickerfixer enthalten. Einen Scandoubbler brauchts da nicht.

Von dem Modul sollten diese Daten dann am besten via Glasfaserleitung zu der PCI-Karte geleitet
werden, die nur die Aufgabe hat, diese Daten via busmastering in den GraKa-Speicher zu schaufeln.
Optional kann man die Daten noch auf der PCI-Karte puffern, um den Bus nicht unnötig zu belasten.
Die Karte sollte dann noch für bessere Performance 33/66 MHz fähig sein.

An Software brauchts nicht viel. Ideal wär ein Commodity das wartet bis das Amiga-Modul Daten
schickt und dann wahlweise ein PIP-Fenster oder PIP-Fullscreen-Fenster öffnet.

Softwaremäßig seh ich nur insoweit Probleme, die PCI-Karte ordnungsgemäß anzusteuern, da es ja
mehrere PCI-Lösungen am Amiga gibt. Da müßte man dann die Treiber dementsprechend anpassen.

Alte Spiele und AGA/ECS/OCS-Software (JEDE) können dann problemlos laufen, da deren
Bildschirminhalte via PIP auf der Graphikkarte dargestellt werden. Für die GraKa brauchts keine
spezielle Software. Das Treibersystem muß nur PIP unterstützen. Picasso96 macht das ganz gut. Bei
CybergraphX weiß ich das jetzt nicht, aber ich hab da mal was von einem Update oder so gehört, damit
es dort auch läuft. Naja, mit OS 4.x ist das Dank P96 V3eh egal :)

Klar ist diese Lösung nur für PCI gedacht, aber wenn du eine Zorrolösung suchst, brauchst du eine
PicassoIV oder eine Cybervision3D + Scandoubbler.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-11, 16:12 h

R-TEAM
Posts: 1030
User
Hi.

@ Mirko

hi,hi ... lustiges aneinandervorbeireden (uff!) I-)

Also das hab ich schon verstanden das prinzip .. nur
mein einwand galt software die OHNE WB und OS läuft!
Also alte Disk games die von Diskette booten.
Alte Games die zwar von HD aber nicht mit aktueller OS version laufen..
soll heisen Max K3.1 ... und dort nur mit tricks ..
und Games die das Multitasking ausschalten ..
bei all diesen sachen würde zwar dein Modul (wohl) funktionieren ..
es wäre aber keine GraKa soft mehr ansprechbar (vorhanden) die die
ausgabe auf der GraKa steuert.
Darum bräuchte ich so etwas nicht .. da es eh nur interassant ist
für User die ein Orginal Amiga Chipset haben sehe ich keinen vorteil
gegenüber dem Automati-Umschalter ...
o.k. .. für sachen die eh mit OS3.9 laufen ist es ganz nett ..
aber die haben eh meistens eine GraKa option ..
Also ich vermisse so etwas hier nicht :P

Und es ist nur für leute mit PCI interressant .. das schränkt den
kundenkreis schon ein .. während ein Auto-Umschalter auf Z-II
basis alle Amigas mit und ohne PCI benutzen könnten ..
meines wissens nach haben alle PCI lösungen auch zorro-II/III
steckplätze.

Und für einen AmigaOne/Pegasos ist es eh unfug da er kein AGA hat!

Ich habe schon eine CV64 .. nur halt möchte ich mir bald eine PCI/AGP
GraKa zulegen .. und dann iss ende mit Automatisch-Umschalten :(

Darum fände ich so eine lösung (Auto-Umschalter wie bei CV64 ..)
sehr willkomen .. auch für User einer BVison oder CyVision ..
sowie natürlich alle PCI karten besitzer die ab und zu noch das "alte"
AGA benutzen ..

Deine lösung funktioniert .. so wie ich es jetzt verstanden habe ..
nur mit einen WB die einen GraKa treiber installiert hat ..
womöglich ist das auf einer shark [falls einmal kommt] mit OS4
ganz nett .. hilft mir aber nicht bei Games wie oben beschrieben
und bringt mir nicht mehr als ein Umschalter ..
- von dem Gimmik die sache im Window auf der WB laufen zu lassen
oder den screen ziehbar zu machen mal abgesehn.

Grüße
R-TEAM

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-11, 20:27 h

Mirko_Naumann
Posts: 715
User
@ R-TEAM

Also meines Wissens nach kann man solche Spiele mittels WHDLoad (das heißt doch so oder?)
installieren und auch starten. Es ist aber auch möglich, solche Spiele über UAE laufen zu lassen. In
beiden Fällen wäre die Amiga-Ausgabe über PIP möglich.

Die Einschränkung auf OCS sehe ich nicht. Von OCS über ECS bis AGA ist alles möglich! Jede
Amiga-Ausgabe kann man so umlenken.

Zorro ist kein Bus mehr für die Zukunft. Meist sind eh schon alle Plätze belegt oder wie beim Mediator
1200 (SX) / G-Rex 1200 (von den neuen Rechner ganz zu schweigen) gar nicht mehr vorhanden.

Außerdem setzt schon eine große Zahl der User auf PCI. Warum es also nicht nutzen? PCI hat zudem
ja noch den Vorteil des Busmastering, d.h. PCI-Geräte können Daten zu anderen PCI / AGP-Geräten
hin- und herschaufeln, ohne den Umweg über die CPU zu machen. Das System wird dadurch nicht
belastet. Es geht lediglich etwas Bandbreite für den PCI-Bus drauf und davon bleibt trotzdem noch
genug übrig.

AmigaOne und Pegasos brauchen diese Lösung nicht, da sie z.Zt. kein AGA onboard haben. Es soll
zwar mal eine AGA-PCI Karte geben, aber die macht das schon selbstständig. Deren Output würde
ebenfalls via busmatering in den GraKa-Speicher geschaufelt. Gleiches Prinzip, aber direkte Lösung.

Ich geb dir mal noch ne andere Lösung.

Irgendwo hab ich einen elektonischen Umschalter gesehen, der automatisch zwischen 2 verschiedenen
Eingängen umschalten kann. Das wär doch auch was.

Außerdem hab ich von einem Monitor gehört, der über mehrere Videoeingänge verfügt. Das Modell
weiß ich aber leider nicht mehr.

Was die Spiele angeht, da würde ich z.B. gerne "Die Siedler" über PIP auf meiner meiner Voodoo5
spielen. Wär nicht schlecht. Außerdem hab ich noch einige andere Spiele und Tools, die ich gern so
umlenken würde.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-11, 22:26 h

R-TEAM
Posts: 1030
User
Hi,

@ Mirko

Mit WHDLoad hast du aber kein zugriff auf das OS !!
die gamews laufen zwar auf neuer hardware weil der patch sie so hinbiegt ..
aber trotzdem im orginal modus .. soll heisen kein Multitasking,kein
graka .. u.s.w ...!
Und UAE läuft so und so problemlos auf GraKa .. habe hier AmigaUAE laufen ;)
Mit ca. 20% bei 68000 Emu ...
Da brauchst du kein AGA oder so mehr.

mmhhh .. wo hab ich was über OCS gesagt ???
Und natürlich hast du recht .. die ausgabe ist irrelevant WENN
du zugriff auf das OS und GraKa soft hast!!

Also bleibt das ganze für WB anwendung übrig.
Games ob mit oder ohne WHDLoad laufen nicht im Multitasking..
die was es tuen werden sich meistens nicht mit dem OS das du für dein plan
brauchst oder/und der GraKa soft vertragen.

Die wenigen games die es problemlos machen, würden höchstwarscheinlich
auch mit ModePro oder nativ auf GraKa laufen!

Ich habe schon ein Monitor mit 2 eingängen ...
nur .. schon wieder umschalten per hand :(

Und das mit Zorro hab ich ja deswegen angeführt da :

1, alle 2000/3000/4000 das haben
2, viele 1200 boards/Towerumbauten
3, man es nur mit Classic amigas sinvoll einsetzen kann
4, auch leute ohne PCI in den genuss kommen würden,da es nur wenig zorro
GraKas gibt die automatisch umschalten .. oder BVision/CVision
5, dadurch ein weitaus grösere markt!
6, der umschalter über den zorro bus ja nur das signal zum umschalten
von der GraKa soft bekommt!(so wie jetzt meine CV64)

Hoffe wir verstehen uns jetzt ... :D

Grüße
R-TEAM

[ Dieser Beitrag wurde von R-TEAM am 11.03.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-11, 22:38 h

Crack
Posts: 1181
[Former member]
Wenn es so eine Karte gibt, kauf ich die sofort (dann kommt am zweiten Monitor Eingang der A1) :)


Have a nice day

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Meine Empfehlung: Elektronische Umschalter [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.