amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Jabberwocky-ICQ-Agent [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-01-21, 13:11 h

Beeblebrox
Posts: 723
User
Seit kurzem zeigt mir Jabberwocky über
icq.gate.amessage.de nur noch teilweise
an, daß die Leute online sind. Und das,
obwohl sie online sind, wie ich dann mit
dem PC festellen musste. Kennt jmd. das
Problem ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-01-21, 13:51 h

TriMa
Posts: 2793
[Former member]
Jo, teils ist das auch so das der ICQ Service als Offline angezeigt wird und ich trotzdem ICQ User Online habe, vielleicht liegt es ja an der derzeitig aktuellen Version siehtmir nach ein refresh Problem aus.

--
MfG
TriMa
--
Ei gugge ma: http://www.trimaweb.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-01-21, 14:43 h

Oehmmes
Posts: 247
User
Jupp,das problem scheint aber schon über mehrere Versionen zu gehen....bei der neuen habe ich sogar das problem das das System manchmal komplett einfriert wenn ich zusätzliche Internet-Tools starte :-P

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-01-21, 14:54 h

TriMa
Posts: 2793
[Former member]
Hier ist es genau gegenteilig, es läuft stabiler als sonst und geht nicht mehr offline ohne das zu kennzeichnen.

--
MfG
TriMa
--
Ei gugge ma: http://www.trimaweb.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-01-23, 00:08 h

Maja
Posts: 15429
User
ICQ (das Original) hat ja jetzt die Version 2003a von der es letzten Mittwoch auch schon wieder eine neue Build gab. Vielleicht liegt es daran und nicht an Jabber. Nur so ein Gedanke.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-01-23, 08:25 h

TriMa
Posts: 2793
[Former member]
Maja:

Kann auch gut möglich sein, da die ja alles versuchen um andere Clients als den eigenen auszuschliessen, leider...
--
MfG
TriMa
--
Ei gugge ma: http://www.trimaweb.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-01-23, 11:17 h

Beeblebrox
Posts: 723
User
Also lange habe ich da Problem auch noch nicht. Trotz-
dem habe ich eine art Lösung:
Bei den entsprechnenden Leuten ist die Authorisierung von
"both" auf "to" zurückgefallen. Wenn ich jetzt in Jabber-
wocky bei diesen Leuten ein subscribe mache, passiert
erstmal garnichts. Nach einem neuconnecten kriege ich
dann von jenen den subscribtion-request - wenn ich dann
auf accept klicke lese ich nurnoch stream-error. Wenn ich
das Fenster allerdings einfach schließe, funzt alles wie
es soll.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-01-23, 12:50 h

TriMa
Posts: 2793
[Former member]
Also wenn das "zurückgefallen" wäre würde mand as aber sehen, da es gekennzeichnet wird ob auf beiden Seiten ein ok kam...

--
MfG
TriMa
--
Ei gugge ma: http://www.trimaweb.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-01-23, 13:39 h

Beeblebrox
Posts: 723
User
@TriMa
Nunja, mit dem Web-teil von go.icq.com ist offensichtlich die
Authorisation beidseitig durchgeführt. Jabberwocky zeigt mir
die aber nur als "to:" an.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Jabberwocky-ICQ-Agent [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.