![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Soundkarte Prelude ZII | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2001-08-18, 12:20 h DonAlex Posts: 89 User |
Hallo, ich bekomme aus der Prelude keinen einzigen Ton heraus bis das auf der Prelude-InstallationsCD befindlichen"Start" und "END" Sounds. AHI,muss man etwas bestimmtes einstellen oder beachten? Fehlt eine Libs oder muss man wieder irgendetwas von der CD irgenwohin von Hand kopieren? Meine Soundeinstellungen in der Prefs laufen auch nicht über die Prelude, sondern nur über die Sch.... Paula. Beim einschalten des Amigas knackst es über die Prelude, ich glaube das war immer so und ein gutes Zeichen,oder? Da ich wieder sehr viel mit Octamed 6 und Soundstudio 1 machen muss(will),brauche ich dringenst eure Hilfe!!! Mfg. DonAlex :itchi: [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 13:19 h Woody Posts: 115 User |
Guck mal in DEVS:AudioModes ob da noch ein anderer Treiber ausser "PAUAL" und "Filesave" vorhanden ist. In deinem Fall logischerweise "PRELUDE" oder ähnlich. Wenn nicht,such ihn auf der CD und kopiere ihn dorthin. Nach nem Neustart solltest du über die AHI-Prefs die Prelude-Modes auswählen können. Cu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 13:38 h DonAlex Posts: 89 User |
Ich habe in meinen AudioModes:WAVETOOLS,FILESAVE,PAULA,PRELUDE drin stehen. Ich kann auch über das AHI einiges einstellen, aber es kommt kein Ton. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 14:11 h Falke_34 Posts: 381 User |
Hi Das "knacksen" beim einschalten des computers ist ein gutes Zeichen, das bedeuted die Prelude ist korrekt installiert und ist eingeschalted! Nun meine Frage: Da ich auch eine Prelude (1200) besitze würfde mich mal intressieren welche AHI verion du benutzt? Bei mir funktioniert die Version 5 von AHI nähmlich nicht richtig, könnte eventuell auch bei dir der Fall sein! Lade dir doch mal das Progi "PreludeCheck von der Homepage runter: http://www.act-net.com/Prelude/softindexe.html MfG Falke 34 http://buerger.metropolis.de/falke_34 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 14:12 h sigi Posts: 116 User |
Don Alex:![]() Libs:prelude.library Devs:AudioModes/PRELUDE Devs:AHI/prelude.audio C:preludereset s:userstartup-Eintrag (c:preludereset) L:AHI-handler c:PrlPlay c:PrlStop c:PrlRec c:AddAudioModes Wenn kein Klack-Ton!?! (So ist es bei mir) beim Starten des Computer aus einem Lautsprecher, der an der Prelude angeschlossen ist, herrauskommt, dann wird die Prelude-Hardware nicht resetet. Dies wird durch den Eintrag "c:preludereset" in die Userstartup ermöglicht. Wenn in den Einstellungen von AHI keine Prelude auftaucht,obwohl alle Dateien der Prelude richtig installiert sind, dann wurde der Befehl "C:AddAudioModes" nicht vorher ausgeführt. Dieser Befehl fügt die Prelude der Liste der AHI-Devices hinzu. ![]() ![]() ![]() -- Also, sprach Zaratustra, kam Gott hernieder und es ward gut. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 15:29 h DonAlex Posts: 89 User |
Habe alles wie ihr es geschrieben habt ausprobiert, die Karte ist inordnung laut "Preludecheck",die Libs,C,DEVS,usw habe ich nach fehlenden dateien wie sisi beschrieben durchgeschaut und es ist alles vorhanden. Wenn ich mein AHI öffne erscheint: Version prelude.audio 2.24 von 1996. Liegt es daran das, dass mit OS3.5 nicht geht? Hilfe...................................... DonAlex ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 15:37 h Falke_34 Posts: 381 User |
Hi Dürfte eigentlich nicht daran liegen(ich benutze OS3.9 und es geht)!Meine Version 2.32! Kannst dir aber mal zur sicherheit die neueste Version der prelude.library auf der Supportseite(Link siehe oben) runterladen! Oder liegts am Zorro Board? MfG Falke 34 [ Dieser Beitrag wurde von Falke_34 am 18.08.2001 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 16:46 h DonAlex Posts: 89 User |
Ich kann jetzt immerhin schon samples über das beigelegte tool von der Prelude abspielen. Es kommt aber kein Ton bei Octamed oder Play 16 usw heraus. Was könnte es noch sein???????????????????????????????????? DonAlex:( [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 17:01 h DonAlex Posts: 89 User |
Ich kann jetzt immerhin schon samples über das beigelegte tool von der Prelude abspielen. Es kommt aber kein Ton bei Octamed oder Play 16 usw heraus. Was könnte es noch sein???????????????????????????????????? Muss man noch etwas im OS umstellen DonAlex:( [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 17:20 h sigi Posts: 116 User |
![]() ![]() Don Alex: Play16 besitzt bis zu Version 1.9 einen eigenen Prelude-Hardwaretreiber. Du mußt die Tooltypes von Play16 so einstellen: [pre] --- Basic options ---- WINDOW=CON:10/10/620/250/Play16 1.8/AUTO/CLOSE (WINDOW=CON:0/0/640/399/Play16 1.5/AUTO/CLOSE/SCREENPlay16) (SCREENMODE=430116) VERBOSITY=1 (FAST) OUTPUT=Prelude FILTER=Auto (LOOPS=0) -- Advanced options -- (PRIORITY=0) (PRELOAD) (SINGLE) (BUFFERSIZE=131072) (PATH=Work:Sounds) ---- Raw options ----- (STRICT) (RAW) (FREQ=44100) (TRACKS=2) (BITS=16) (HEADER=0) (UNSIGNED) (INTEL) (ULAW) [/pre] Das Ganze sieht anschließend so! aus. [pre] Play16'020 1.9 (11.08.99) by Thomas Wenzel Not for commercial use Loading "Linus-c.aiff". Filetype is AIFF. Number of tracks : 2 Bits per sample : 16 Compression : none Total playback time : 3:02 Recording frequency : 44100 Half playback rate : off Playback device : Prelude playing... [/pre] Mit Octamet Soundstudio kann man die Prelude nicht benutzten, leider. Octamet kann nur Paula oder die Tocata direkt ansprechen. Da aber die Tocataemulation von der Prelude nicht grade umfassend ist, kann man nun nicht die Prelude statt der Tocata verwenden.X( -- Also, sprach Zaratustra, kam Gott hernieder und es ward gut. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 17:24 h volki Posts: 238 User |
Hallo DonAlex! Ich weiß nicht, ob die Prelude über eine Toccata Emulation verfügt, Octamed Soundstudio hat (in meiner Version 1.03c) zumindest keinen nativen Prelude-Treiber, meine DelfinaLite Soundkarte läuft auch nur Mithilfe ihrer Toccata-Emulation. Falls es für die Prelude eine Toccata-Emulation gibt und diese bei Dir ordnungsgemäß installiert ist, mußt Du in den OctaMed Mixing-Settings noch (im "Settings-Menü" unter "Mixing Settings") "Toccata 16Bit" auswählen und in den Song-Optionen (im "Song" -Menü unter "Set Options" "1-64 Ch Mixing" einstellen um etwas zu hören. -- ciao, volki http://people.freenet.de/woodcontact - music for the [blue]community[blue][white] [ Dieser Beitrag wurde von volki am 18.08.2001 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 18:48 h DonAlex Posts: 89 User |
Hi, ich habe die Version 6.00 und kann keine Einstellungen finden wie ich die Toccata als emu einstellen kann. Warum ist den dann eine Toccata Libs auf der Prelude CD dabei? Ich meine es vor jahren mal zum laufen gebracht zu haben, nur jetzt nach 2,5jahren Amiga entzug fällt es mir auch nicht mehr ein. Warum höre ich keine Töne von der dem OS aus der Prelude? Welche Progs(Tracker)unterstützen die Prelude ZII? Mfg. DonAlex?( [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 19:06 h Flinx Posts: 1073 User |
Falls es ein AHI-Problem ist: ich habe ziemlich lange gebraucht, um zu begreifen, daß ich in den AHI-Prefs für die Programme, die ich benutze (beispielsweise Amplifier), nicht die beim Aufruf ausgewählte Musikeinheit auf die Prelude umstellen muß, sondern die Einheit 0. Falls die AHI-Ausgabe über Paula läuft, dann merkst du das bei der Zorro-Prelude, wenn du den Mixer startest und Aux2 aktiv schaltest (falls der Paula-Ausgang dort angeschlossen ist, was er sollte). Wie das allerdings bei der 1200er-Version ist, weiß ich nicht. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 19:36 h volki Posts: 238 User |
Hi DonAlex! Probier's doch einfach mit der frei erhältlichen und aktuellsten Version 1.03c von OctaMed Soundstudio. Dort kannst Du die Einstellungen so wie ich sie Dir oben beschrieben habe vornehmen und merkst, ob aus Deiner Prelude ein Ton hervorzulocken ist! Die Files gibt es hier: http://www.octamed.co.uk/bin/ossv1.zip http://www.octamed.co.uk/bin/v1.zip -- ciao, volki http://people.freenet.de/woodcontact - music for the [blue]community[blue][white] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 19:41 h DonAlex Posts: 89 User |
Zitat: ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 19:49 h DonAlex Posts: 89 User |
Hallo, habe eben eine Antwort von einem der ehemaligen Enrwickler der Prelude bekommen auf meine frage mit Octamed. Diese ist sie: ---------------------------------------------------------------------- Hallo, es tut mir leid - zu OS3.5 kann ich nichts sagen, da wir offiziell dieses nicht unterstützen. Octamed Soundstudio 2.0 (das Original) lief problemlos mit der toccata-Emulation (die Sie, so verstehe ich Sie, ja installiert haben). Ob die jetzigen Programmierer von Octamed ihre Drohung, die von dritter Seite vor Jahren an uns herangetragen wurde, wahrgemacht haben, daß sie eine Unterstützung der Prelude zu verhindern wüssten, kann ich nicht beurteilen. Bitte testen Sie einmal, ob Octamed Soundstudio mit Ihrem Setup arbeitet. Falls ja, wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihrer Octamed-Version. ---------------------------------------------------------------------- Was sind denn das für Leute die eine Weiterentwicklung durch einen ehemaligen Hardwarehersteller an ihrer eigenen Software verhindern wollen? Damit wären doch auch ihre Absatzzahlen gestiegen, verstehe einer diese merkwürdigen Engländer... Mfg. DonAlex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 23:11 h unicornis Posts: 40 User |
Wie schon erwähnt, muß man eine spezielle "fake" toccata-Lib installiert haben, damit OSS seinen Sound über die Prelude abspielt. Meine Lib hat eine Länge von 13004 Bytes und damit funktioniert es. Selbst schlechtere Mods mit Rausch-Sampeln bekommen dadurch eine völlig neue Klangqualität, vor allem ,wenn man noch den Pseudo-stereo-Effekt dazuschaltet ... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-19, 08:45 h DonAlex Posts: 89 User |
Wie schon erwähnt, muß man eine spezielle "fake" toccata-Lib installiert haben, damit OSS seinen Sound über die Prelude abspielt.<UNICORNES> Wer kann mir so eine spezielle "Toccata-Lib" die bei ihm funktioniert zukommen lassen,wäre schon wichtig. Welche der neuen Soundkarten funtzt mit Octamed? Mfg. DonAlex:look: [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Soundkarte Prelude ZII | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |