amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > kann nicht Starten :( [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2002-12-15, 23:10 h

DD9KWA
Posts:
[Former member]
Hallo,

Wenn ich hier ein Programm (AmigaHostPacket4) mit CLI starte,gibt es eine solche Meldung.

AHP4: Fehler -1
AHP4 fehlgeschlagen Rückgabewert 10

oder auch -das gleiche mit WB gestartet:

Ich kann das Programm 'AHP4' nicht laden!
Falscher Pfad?

Antwort,Nein!

Und mitunter auch sowas ähnliches: Kann den Assign zu AHP4 nicht finden.

Ob ich den Assign'e (alle Varianten der Zuweisungen) oder nicht,scheint grademal egal zu sein. Ich bekomme den auch nicht zum Laufen, wenn ich das 3.9 jungfräulich aufspiele,ist es das gleiche. Ich bin am Ende mit meinen Idee'n. Es lief einmal etwa 2Tage. Jetzt frage ich Dich. Hast Du schonmal sowas erlebt? Was könnte es sein :(
--
Schöne Grüße vom Walter aus Frankfurt/Main

Homepage ist: http://home.tiscali.de/laminator/dd9kwa/


kein (W)elt davor :)
.....(W)eit
.....(W)arten

[ Dieser Beitrag wurde von DD9KWA am 15.12.2002 editiert. ]

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-12-15, 23:57 h

thomas
Posts: 7717
User

Vermutlich benötigt das Programm eine zusätzliche Bibliothek. Laß mal SnoopDOS mitlaufen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-12-16, 00:06 h

thomas
Posts: 7717
User

Übeltäter entlarvt: die Reqtools.library wird benötigt. http://de.aminet.net/aminetbin/find?reqtoolsusr


Gruß Thomas


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-12-16, 01:43 h

DD9KWA
Posts:
[Former member]
Zitat:
Original von thomas:

Vermutlich benötigt das Programm eine zusätzliche Bibliothek. Laß mal SnoopDOS mitlaufen.


Werde das mal tun,Danke :)
--
Schöne Grüße vom Walter aus Frankfurt/Main

Homepage ist: http://home.tiscali.de/laminator/dd9kwa/

kein (W)elt davor :)
.....(W)eit
.....(W)arten

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-12-16, 01:47 h

DD9KWA
Posts:
[Former member]
Zitat:
Original von thomas:

Übeltäter entlarvt: die Reqtools.library wird benötigt.


Danke,habe gleich geladen. Meinst Du,der ist es? Werde es ja gleich "kosten". Weil ich schon mit der 3.9er CD auf die Nase fiel. Oder ist die da nicht drauf. Ich gebe einen 'Wink' wie es ausgegangen ist :)

Nach etwa sieben Minuten:

Genau das gleiche. Das hätte mich aber auch total irre gemacht jetzt :()
(hatte schon eine vom 15.November'01 drauf.
Die vom Link ist vom 22.Februar'97 )
--
Schöne Grüße vom Walter aus Frankfurt/Main

Homepage ist: http://home.tiscali.de/laminator/dd9kwa/


kein (W)elt davor :)
.....(W)eit
.....(W)arten

[ Dieser Beitrag wurde von DD9KWA am 16.12.2002 editiert. ]

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-12-16, 03:07 h

DD9KWA
Posts:
[Former member]
Zitat:
Original von thomas:

Vermutlich benötigt das Programm eine zusätzliche Bibliothek. Laß mal SnoopDOS mitlaufen.


Hi,jetzt wirste 'Erschlagen' hähähä (mit Antworten:)

1.SnoopDos 3.7 gestartet
2.Funktionen->System->alle
AmigaDOS->alle

ROM Aufrufe zeigen ........-AUS,nur dieser
Workbench/Shell ignorieren -AUS,und dieser

(beides in Funktionen,alles andere ist angehakt)

3.gespeichert
4.Verbergen
5.dieses bestimmte Programm gestartet
6.gleicher Fehler,doch SnoopDos zeigt mir nothing,keine Aktion :(
--
Schöne Grüße vom Walter aus Frankfurt/Main

Homepage ist: http://home.tiscali.de/laminator/dd9kwa/

kein (W)elt davor :)
.....(W)eit
.....(W)arten

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-12-16, 04:27 h

yelworC
Posts: 401
User
Hmm.. also wenn wirklich überhaupt nichts in Snoopdos kommt, dann würde ich fast mal auf ein ixemul Programm tippen. Ist aber jetzt nur eine Vermutung, da ich das Programm überhaupt nicht kenne. Jedenfalls werden Programme, die diese Bibliothek verwenden nie in Snoopdos angezeigt.

Falls das der Fall ist, dann brauchst Du evtl ixemul.library ausm Aminet.

http://wuarchive.wustl.edu/pub/aminet/util/libs/ixemul-48.0.lha

bye

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-12-16, 04:34 h

yelworC
Posts: 401
User
Hab das Ding jetzt mal gesaugt und liege leider mit der ixemul Vermutung daneben.

In der Anleitung steht, dass man den Assign ahp4: benötigt. Hast Du den so gemacht?

Bei mir startet das Programm mit diesem Assign ohne Probleme (obwohl ich nicht wirklich was damit anfangen kann)

by

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-12-16, 08:30 h

Beeblebrox
Posts: 723
User
Hast Du ne AHP-Version frisch aus dem Aminet ?
Bei mir hats damals schon gestartet, ich konnte
es nur nicht gebrauchen, da ich kein TNC hatte.
Mit TNC-Emulation gehts ja auch nicht.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-12-16, 11:40 h

thomas
Posts: 7717
User

Nun, extra für dich: OS3.9 von CD installiert, SnoopDOS aus dem Aminet (V3.7) entpackt und gestartet, AHP aus dem Aminet (V4.04) entpackt und gestartet. SnoopDOS sagt: OpenLib reqtools.library fail. Reqtools aus dem Aminet (V38.1436) nach Libs kopiert, AHP gestartet und läuft. Was man so laufen nennt. Es öffnet einen Screen im Hintergrund (man muß erst Amiga-M drücken, damit man ihn sieht) und man kommt nicht mehr raus, es reagiert überhaupt nicht.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-12-16, 17:36 h

DD9KWA
Posts:
[Former member]
Zitat:
Original von yelworC:
Hab das Ding jetzt mal gesaugt und liege leider mit der ixemul Vermutung daneben.

In der Anleitung steht, dass man den Assign ahp4: benötigt. Hast Du den so gemacht?

Bei mir startet das Programm mit diesem Assign ohne Probleme (obwohl ich nicht wirklich was damit anfangen kann)

by


Hallo,fange ich mal hier an zu Antworten :)

Moin,diese Assignvarianten habe ich alle probiert ... ist dem Programm egal.
Der braucht immer nur einen Assign (in der User-Startup):

;--------------------------------------------------------------------- ---------
;BEGIN AHP
Assign AHP4: SDH0:AHP4
;END AHP
;--------------------------------------------------------------------- ---------
oder
;--------------------------------------------------------------------- ---------
;BEGIN AHP
Assign AHP4: "Workbench:AHP4"
;;END AHP
;--------------------------------------------------------------------- ---------
oder
;--------------------------------------------------------------------- ---------
;BEGIN AHP
Assign AHP4: >NIL: Workbench:AHP4 (auch mit / und mit " , nichts)
;END AHP
;--------------------------------------------------------------------- ---------

Mein Pfad ist Workbench:AHP4/
alles getrennt versucht (zusammen auchschon,aber ... interessiert den nicht)
--
Schöne Grüße vom Walter aus Frankfurt/Main

Homepage ist: http://home.tiscali.de/laminator/dd9kwa/

kein (W)elt davor :)
.....(W)eit
.....(W)arten

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-12-16, 17:42 h

DD9KWA
Posts:
[Former member]
Zitat:
Original von Beeblebrox:
Hast Du ne AHP-Version frisch aus dem Aminet ?
Bei mir hats damals schon gestartet, ich konnte
es nur nicht gebrauchen, da ich kein TNC hatte.
Mit TNC-Emulation gehts ja auch nicht.


Frisch vom Jens,Jens Köhler (und von den CD's. Das ist ja das dumme.
Ja,das ist ein PacketRadio-Programm. Wenn der keinen TNC sieht,versucht der zu Resynchronisieren (den TNC zu suchen) oder er bricht gleich ab.
Nun,aber starten sollte er wennigens :(
--
Schöne Grüße vom Walter aus Frankfurt/Main

Homepage ist: http://home.tiscali.de/laminator/dd9kwa/

kein (W)elt davor :)
.....(W)eit
.....(W)arten

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-12-16, 18:00 h

DD9KWA
Posts:
[Former member]
Zitat:
Original von thomas:

Nun, extra für dich: OS3.9 von CD installiert, SnoopDOS aus dem Aminet (V3.7) entpackt und gestartet, AHP aus dem Aminet (V4.04) entpackt und gestartet. SnoopDOS sagt: OpenLib reqtools.library fail. Reqtools aus dem Aminet (V38.1436) nach Libs kopiert, AHP gestartet und läuft. Was man so laufen nennt. Es öffnet einen Screen im Hintergrund (man muß erst Amiga-M drücken, damit man ihn sieht) und man kommt nicht mehr raus, es reagiert überhaupt nicht.


Vielen Dank für die Mühen. Werde das mal mit der Reqtools.library V38,1436 vesuchen.
Habe ja jetzt die V38.1436. Werde es gleichmal mit der
Version 38.1413 versuchen. Vielleicht tut sich ja was.
Wo ich allerdings die von Dir probierte Version herbekomme. Vielleicht :()

10Minuten später:
immernoch das gleiche Spiel. Hammerhart. Ob ich AHP404 oder AHP405beta hernehme ... egal :(
Wenn ich AHP402 draufmache und es läuft dann? Neee,dann lege ich diese Problematik doch lieber zu den Akten. Dennoch wollte ich gerne einmal wissen warum das nie funktioniert!
--
Schöne Grüße vom Walter aus Frankfurt/Main

Homepage ist: http://home.tiscali.de/laminator/dd9kwa/


kein (W)elt davor :)
.....(W)eit
.....(W)arten

[ Dieser Beitrag wurde von DD9KWA am 16.12.2002 editiert. ]

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > kann nicht Starten :( [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.