![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > P96 und 90+Khz-Monitore | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-12-04, 18:23 h t-zero53 Posts: 427 User |
Hi, ich benutze bppc, mediador mit voodoo3 und P96. monitorsettings kann ich nur bis 64 khz installieren. wenn ich bei meiner setting höher gehe, bekomme ich am linken bildschirmrand einen unschönen horizontalen streifen im bild. hat jemand eina lösung dafür?? vielen dank und grüße t-zero53 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-12-04, 21:01 h Cojo Posts: 106 User |
jo, einfach die einstellungen in picasso96mode vornehmen, und entsprechend dem handbuch des monitors die ablenkfrequenzen eintragen.. dann geht auch mehr... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-12-05, 15:17 h t-zero53 Posts: 427 User |
@Cojo: ja, das wusste ich schon, nur immer, wenn ich die wiederholfrequenz auf einen höheren wert setze, kann ich das bild zwar darstellen, aber leider nicht komplett. im osd-menü kann man dann zwar hin u. herscrollen, aber ganz anzeigen geht nicht. wie stellt man denn z. b. einen mode f. 1280x1024 unter voodoo richtig ein, um die volle ablenkrate zu bekommen? gruß t-zero53 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-12-05, 15:33 h thomas Posts: 7719 User |
Du sollst nicht die Wiederholfrequenz ändern sondern die technischen Daten deines Monitors bekanntgeben. Ich kenne nur CGXMode, aber auch in P96Mode muß es eine Stelle geben, wo du sagst, was für einen Monitor du benutzt und welche technischen Daten er hat (horizontaler Frequenzbereich, vertikaler Frequenzbereich und max. Pixelclock). Erst danach kannst du geeignete Bildschirmmodi erstellen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-12-05, 18:46 h Cojo Posts: 106 User |
hmm, du kannst allso nicht alles vom bild sehen weils zu gross/verschoben ist? da kann man dann das bild per pfeiltasten und shift oder so stauchen und verschieben, frag mich jetzt nich wo genau aber du siehst dabei den "testscreen" ... sorry, bin im icafe, sonst hätt ich ma genauer nachgeschaut... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-12-06, 09:04 h AC-Pseudo Posts: 1256 User |
Mit PicassoModeTNG gehts am besten. Wichtig: Die korrekten Monitorwerte eingeben und alle benutzten Screens einzeln korrigieren. Da gibts ne nette Funktion "Frequenz maximalisiern" oder ähnlich (bin gerade nicht am Amiga), damit geht das ganz prima. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-12-06, 14:53 h t-zero53 Posts: 427 User |
@ac-pseudo: ich kenne das prog picassomodetng nicht, vielleicht geht das wegen der mediator-treiber auch garnich. ich habe jetzt schon einiges ausprobiert, auch die möglichkeiten meines monitors in den picasso96-screenmodes eingegeben. der lästige unscharfe rand an der linken seite bleibt aber leider. ich habe einen neuen fujitsu-siemens multisync-monitor, der kann eigentlich so ziemlich alles für den normalen anwender. hat jemand eine lauffähige setting für höhere auflösungen unter mediator? gruß t-zero53 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > P96 und 90+Khz-Monitore | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |