![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > VHI Studio ??? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-12-01, 04:55 h kadi Posts: 1528 User |
Hallo. Ich hab gelesen, das man mit der VHI-Studio Software von IOSPIRIT "Kleine Videoklips" aufnehmen können soll. Kann mir einer, der das Programm nutzt, Erklären wie das Funktioniert? Vor allem würde mich interessieren, in welchem Format die Videoclips gespeichert werden können, MPEG, DIVX oder motion JPEG? Werden die Clips mit synchronem Sound aufgenommen, oder ohne? Mich interessiert das, weil ich das Programm mit AmithlonTV nutzen möchte um Fernsehn aufzunehmen und um am Ende das Video in MPEG oder DIVX oder so zu speichern. Ist das mit VHI-Studio möglich? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-12-01, 11:52 h Lemmink Posts: 2344 User |
VHI-Studio ist kein Formatwandler, sondern ein Programm um eine weite Palette von Digitizerkarten, Digitalkameras und dgl. am Amiga zu betreiben. Mit VHI-Studio kannst du einzelne Bilder grabben, Videosequenzen aufnehmen, eine Webcam realisieren oder einfach nur den Speicher einer Digicam auslesen. Die möglichkeit Sound aufzunehmen besteht AFAIK gar nicht. Was du bräuchtest wäre ein converter wie ffmpeg, oder wie hieß der letztens umgesetzte Universalconverter. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-12-01, 11:53 h Moritz Posts: 65 User |
Hi Ich benutzte VHI in der neusten Version auf meinem A4000PPC. Als Videohardware habe ich eine Vlab drin. Die Bildqualität ist zwar okay aber due Framerate kannst du meiner meinung nach vergessen. Du wirst auf jeden Fall kein ruckelfreies Video hinbekommen. Desweitern begrenzt sich deine Aufnahmelänge mit deinem Hauptspeicher, weil VHI alles ins Ram schreibt. Als Format kannst du es in mpeg abspeichern oder dir die Einzelbilder als jpeg speichern. Mit einer 10x schnelleren Vlab wäre sicher ein tolles Programm. Kann sich ja einer mal was überlegen.!! Moritz [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-12-01, 14:54 h kadi Posts: 1528 User |
Das ist schade, denn für die anderen tollen Fähigkeiten von VHI-Studio, wie FTP-Webcam-Upload und so hab ich leider keine Anwendung. Gibt es eigentlich eine neue moderne RTG-Fähige Software, für welche Hardware auch immer, die Video mit Ton auf Festplatte aufnehmen kann? Mir ist natürlich klar, das diese Software dann mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mit AmithlonTV zusammenarbeiten würde oder jemals werden wird. Aber es interessiert mich halt. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-12-01, 19:22 h Maverik Posts: 756 User |
Also in kleinerer Auflösung nehme ich hier mit der PicassoIV und der Paloma ein AVI auf. Damit es aber ruckelfrei wird muß alles ins Ram. Das sind dann ca. 4 min am Stück. -- ------------------------------------- mfg Andreas [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-12-02, 16:57 h kadi Posts: 1528 User |
@ Maveric Mit welchem Programm? Was ist denn für dich eine kleine Auflösung? Wieviel Speicher hast du, das du 4 Minuten aufnehmen kannst? > Damit es aber ruckelfrei wird muß alles ins Ram. Heißt das, das du ein Programm kennst, das auch auf Platte digitisen kann? Da Amithlon ja diesbezüglich schneller ist, selbst als ein SCSI-Amiga, könnte es ja gehen. Zumindest Herdware-probleme sollte es nicht geben. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-12-02, 19:34 h Maverik Posts: 756 User |
Nun, ich hab mein PicassoIV mit Concierto und Paloma, dann mit PalomAVI aufgenommen. Du hast aber recht, hab noch mal nachgeschaut, waren nur ca.2,5 min pro Stück. Hab hier 120Mb Ram, der Film war ca. 6 min insgesamt waren das zusammen 240Mb Movie bei einer Auflösung von 320x288. Aber der Ton war auch schon runtergeschraubt auf Mono, das hat mir aber gereicht. -- ------------------------------------- mfg Andreas [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-12-02, 22:40 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi, Moritz schrieb, daß die Bilder ins Ram geschrieben werden. Das stimmt zwar auch, kann aber - wenn ich jetzt nicht total daneben liege - geändert werden. Ist es nicht so, daß VHI ein virtuelles Laufwerk mittels Assign anlegt ? Dann kann man doch das Assign z.B. auf eine Partition oder in ein Verzeichnis mit bedeutend mehr Platz umlenken... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > VHI Studio ??? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |