![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Grafikarte und Vertikalfrequenz | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2001-08-16, 13:56 h Dieter Posts: 223 User |
Hi, Mal eine allgemeine Karte zu Grafikkarten: Hat die Erhöhung der Bildwiederhofrequenz Einfluß auf die Performance der Grafikkarte. Oder arbeitet der DAC unabhängig vom Grafikprozessor? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-16, 16:50 h Hammer Posts: 2899 User |
Genau weiß ich jetzt zwar nicht, aber wenn dann bringst nicht so viel, mehr Ärger als Nutzen! MFG Hammer -- http://people.freenet.de/ThaHammer/ Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-16, 17:04 h Dieter Posts: 223 User |
Wie meinst Du das mit dem Ärger. Fest steht, dass die Erhöhung der Bildwiederholfrequenz ein stabileres (flimmerfreieres) Bild liefert. Mich interesssiert nur ob dadurch die Grafikoperationen verlangsamt werden. Dieter [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-16, 17:20 h Grendel Posts: [Former member] |
Die Bildwiederholungsfrequence hat keinen Einfluß auf die Leistung des Grafikchips ! Wenn Du z.B. die Vertikalebildfrequence erhöhst werden die Grafikoperationen deswegen nicht langsamer sonnst müßte man ja bei jedem Geschwindikeitstest die Bildfrequence auch berücksichtigen ! Der Grafikchip wird nur dann langsamer wenn man die Auflösung erhöht,weil er dann mehr Bildpunkte berechnen muß ! Und bei 3D-Chips spielt auch nur die Auflösung eine Rolle da Sie sogar bei einer gewissen Größe nicht mehr korrekt arbeiten. Diese Grenze ist z.B. bei dem Permedia2 niedriger als bei der Voodoo3. Ciao, [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-16, 17:30 h Dieter Posts: 223 User |
@Grendel Hab ich mir schon gedacht. War mir aber nicht sicher. Habe dazu auch nichts in Netz gefunden. Danke. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-16, 18:24 h Holger Posts: 8116 User |
Der DAC muss aber doch wohl auf den Grafikspeicher zugreifen und bei hoeheren Frequenzen oefter. Mag sein, dass das im Verhaeltnis zur Gesamtperformance sehr gering ist, aber voellig ohne Einfluss, kann ich mir nicht vorstellen. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-16, 19:12 h Grendel Posts: [Former member] |
Der DAC greift zwar aufden Gafikspeicher zu,das stimmt schon. Aber erst nachdem der Grfikchip seine Arbeit getahn hat sprich erst am Ende der Kette. Deshalb stört er den Grafikchip nicht ! Zudem ließt der DAC ja nur die Daten im Grafikspeicher und verändert sie nicht ! Dardurch entstehen keine Stauß inden Datenleitungen. Natürlich laienhaft ausgedrückt. Ciao, [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-16, 21:55 h Hammer Posts: 2899 User |
Zitat: Aber nur bis zu einer bestimmten Grenze (Festgelegt durch die Leistung der Graka!), ab dann kanns Probleme geben. Also, was ich meine ist, eine alte Graka sollte man nicht zu hoch takten (Bildfrequenz!), sonst kann es zu Störungen kommen. MFG hammer -- http://people.freenet.de/ThaHammer/ Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Grafikarte und Vertikalfrequenz | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |