amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga = Softwareschmiede? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 -2- [ - Post reply - ]

2002-11-22, 15:42 h

dandy
Posts: 2553
User
Zitat:
Original von thomas:
Zitat:
Original von dandy:
Es kann der bravste nicht in Frieden leben, wenn's dem bösen Nachbarn nicht gefällt...



Wenn wir schon bei Sprichworten sind: Wie man in den Wald hineinruft,
so schallt es heraus. Wer hat denn mit dem Flamewar angefangen ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

cgutjahr, IMHO...
Im übrigen gilt für ALLE "Flamewar"-Fanatiker der Spruch von A. Einstein weiter unten...



--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-11-22, 18:49 h

ArminHuebner
Posts: 1349
User
Ich weiss nicht, was ihr alle Euch so aufregt!

Ich bin überzeugt davon, dass das letzte Executive Update
von Bill Mc Even eine Fälschung ist;
denn es kommt kein einziges Mal 'I'm so exited' vor.
Oder hab' ich da was übersehen?

Und die Sache mit Amiga DE habe ich selbst niemals so
recht begriffen; ausser dass DE wahrscheinlich für
'Delivered in Eternity' steht.

Ausserdem würde mich mal interessieren, ob jemand schon
sein T-Shirt bekommen hat; denn ohne Original Amiga-
Bekleidung macht die nächste Messe doch nur halb so
viel Spaß. Aber vielleicht will AInc ja deshalb erst
auf der CeBit erscheinen, weil sie momentan in vollen
Verhandlungen mit den Machern des T-Shirts sind.

So ein T-Shirt Kostet ja schliesslich auch Geld :O

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-11-26, 01:17 h

Andreas_Wolf
Posts: 2980
User
@ dandy:

> Wo steht das, daß M$ das AmigaDE "selbst vertreiben will"?

"...Microsoft [...] want to distribute all of the DE content in our unique game card format, and they are gonna use their marketing muscle and all of the distribution channels they have, to distribute Amiga games for the PocketPC and the Smartphone."
"Microsoft [...] expect to sell betweem five and ten million PDAs next year, and [...] they're estimating thirty million Smartphones next year.. and they are gonna be distributing our stuff, -amiga- stuff, on that."
Quelle: http://amiga.merseine.nu/woase/files/Fleecy.txt


Ob diese Aussagen für bare Münze genommen werden können, vermag ich natürlich nicht zu sagen, zumal in der Rede an anderer Stelle ganz offensichtlich gelogen wurde (Fortführung des Amiga-Desktop-OS von Anfang an geplant, AmigaDE nur als Geldquelle, um dies zu ermöglichen).

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-11-26, 06:51 h

dandy
Posts: 2553
User
Zitat:
Original von Andreas_Wolf:
@ dandy:

> Wo steht das, daß M$ das AmigaDE "selbst vertreiben will"?

"...Microsoft [...] want to distribute all of the DE content in our unique

Ahaaa - sie wollen also DE-Content vertreiben - nicht das DE selbst!
Wollte mir auch absolut nicht in den Kopf, daß sie ihr geliebtes DE aus den Händen geben!

--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ Dieser Beitrag wurde von dandy am 26.11.2002 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-11-26, 11:18 h

ylf
Posts: 4112
User
Zitat:
Original von Andreas_Wolf:
"...Microsoft [...] want to distribute all of the DE content in our unique game card format, and they are gonna use their marketing muscle and all of the distribution channels they have, to distribute Amiga games for the PocketPC and the Smartphone."
"Microsoft [...] expect to sell betweem five and ten million PDAs next year, and [...] they're estimating thirty million Smartphones next year.. and they are gonna be distributing our stuff, -amiga- stuff, on that."
Quelle: http://amiga.merseine.nu/woase/files/Fleecy.txt

Ob diese Aussagen für bare Münze genommen werden können, vermag ich natürlich nicht zu sagen, zumal in der Rede an anderer Stelle ganz offensichtlich gelogen wurde (Fortführung des Amiga-Desktop-OS von Anfang an geplant, AmigaDE nur als Geldquelle, um dies zu ermöglichen).

Die Smartphones haben sich schonmal so gut wie ausgephoned. Sendo ist
zur Konkurenz übergelaufen und ob das microsofteigene Handy von HTC
Fuß fassen wird, ist doch eher fraglich.

bye, ylf


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-11-26, 11:45 h

DOM
Posts: 1044
User
@cgutjahr
>Microsoft will es haben.

Gibt es eigentlich was, was die nicht haben wollen?
Davon abgesehen hat unser lieber Billy Boy immer schon
mal nen Blick auf den Amiga geworfen und auch Geld rein-
gesteckt, als alle besagten Firmen die jetzt was machen
noch in ferner Zukunft lagen (Anm. Konkurseröffnung).
Hätte er sich damals getraut und die Rechte gekauft,
gäbe es heute nicht die X-Box, sondern wahrscheinlich
die A-Box... Seufz!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-11-26, 12:30 h

Andreas_Wolf
Posts: 2980
User
@ dandy:

> ...sie wollen also DE-Content vertreiben - nicht das DE selbst! Wollte mir
> auch absolut nicht in den Kopf, daß sie ihr geliebtes DE aus den Händen geben!

Nur warum sollten Microsoft AmigaDE-Software auf PDAs und Smartphones mitliefern wollen, wenn das AmigaDE selbst nicht vorinstalliert ist?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-11-26, 12:46 h

dandy
Posts: 2553
User
Zitat:
Original von Andreas_Wolf:
@ dandy:

> ...sie wollen also DE-Content vertreiben - nicht das DE selbst! Wollte mir
> auch absolut nicht in den Kopf, daß sie ihr geliebtes DE aus den Händen geben!

Nur warum sollten Microsoft AmigaDE-Software auf PDAs und Smartphones mitliefern wollen, wenn das AmigaDE selbst nicht vorinstalliert ist?

Hmmm - guter Einwand - von der Seite hatte ich das noch gar nicht betrachtet.
8)
Andererseits:
Mit jeder Windows-Installation wird auch zum überwiegenden Teil "Krempel" installiert, den ich persönlich auch nur dann verwenden kann, wenn ich mir die entsprechenden Geräte *kaufe* und an den Rechner anschließe (Netzwerkkarte, hunderttausend Drucker, und, und, und...)!
:smokin:
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-11-26, 12:54 h

tokai
Posts: 1071
User
Zitat:
Original von DOM:
gäbe es heute nicht die X-Box, sondern wahrscheinlich
die A-Box... Seufz!


die "A-Box" gibt's ja nun trotzdem, nich? :)



--
http://www.christianrosentreter.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-11-26, 19:00 h

Holger
Posts: 8116
User
Zitat:
Original von cgutjahr:
Bevor mir jetzt einer Blöd kommt: Ich interessiere mich nicht das geringste bisschen für DE. Aber ratet mal, wo mir das Geschwätz von "dandy" oder "Holger" vorbeigeht, wenn Amiga Inc. einen Vertrag mit MS haben.


Und nun rate mal, wo dieser Vertrag den Amiga-Usern vorbeigeht.
Bedenke mal für eine Sekunde:
Wenn Du schon selbst zugibst, daß Dich das DE nicht interessiert, wieso interessiert es Dich dann, daß Microsoft selbiges unter die Leute bringt?

Das ist nur für die Leute eine positive Meldung, die davon in irgendeiner Form profitieren können.
Das wären
  • a) zukünftige Anwender, die glauben daß ihnen das DE einen Nutzen bringen kann. Dazu gehörst Du offensichtlich nicht. Oder
  • b) Leute, die etwas von dem zu erwartenden Geldstrom abbekommen. Ich denke, auch dazu gehörst Du nicht.
    Das Geld geht an die Kreditgeber, die die 13Mio$ für den Kauf des Amiga-Namens vorgeschossen haben, an die Kreditgeber, die das bisherige Überleben von AInc ermöglicht haben und nichtzuletzt in die Brieftaschen von AInc's vielen Directors of xyz.

    Ich kann nicht erkennen, wo das positive für Dich oder überhaupt irgendeinen Amiga-User liegt.

    Würde AInc dagegen morgen Pleite gehen und keiner die Namensrechte aufkaufen, müßten weder Hyperion noch Eyetech Lizenzen abdrücken und AmigaOne/AmigaOS4 würden deutlich günstiger im Preis werden.
    Das wäre eine gute Nachricht für Amiga-Fans.

    mfg

    --
    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

    [ - Answer - Quote - Direct link - ]

  • 2002-11-26, 19:44 h

    cgutjahr
    Posts: 2782
    [Administrator]
    @Holger:

    Zitat:
    Und nun rate mal, wo dieser Vertrag den Amiga-Usern vorbeigeht.
    Bedenke mal für eine Sekunde:
    Wenn Du schon selbst zugibst, daß Dich das DE nicht interessiert, wieso interessiert es Dich dann, daß Microsoft selbiges unter die Leute bringt?


    Mit der Bemerkung, daß Microsoft DE vertreiben will, habe ich nur klargestellt, daß ihr trollt, nichts weiter.

    Zitat:
    Das ist nur für die Leute eine positive Meldung, die davon in irgendeiner Form profitieren können.

    Ich habe nie behauptet, daß es eine positive Meldung ist.

    Zitat:
    Das Geld geht an die Kreditgeber

    FUD. Du hast keine Ahnung, wohin das Geld geht.

    Zitat:
    die die 13Mio$ für den Kauf des Amiga-Namens vorgeschossen haben,

    13 Miollionen? Vielleicht liest du das nochmal nach.

    Zitat:
    und nichtzuletzt in die Brieftaschen von AInc's vielen Directors of xyz.

    FUD.

    Zitat:
    Ich kann nicht erkennen, wo das positive für Dich oder überhaupt irgendeinen Amiga-User liegt.

    Amiga Inc. geht nicht bankrott. Das brauchst du nicht weiter kommentieren, danke.

    Zitat:
    Würde AInc dagegen morgen Pleite gehen und keiner die Namensrechte aufkaufen, müßten weder Hyperion noch Eyetech Lizenzen abdrücken und AmigaOne/AmigaOS4 würden deutlich günstiger im Preis werden.

    Gateway besitzt die Namensrechte, Amiga Inc. hat sie nur lizensiert.

    [ - Answer - Quote - Direct link - ]

    2002-11-26, 20:42 h

    Andreas_Wolf
    Posts: 2980
    User
    @ cgutjahr:

    > 13 Miollionen? Vielleicht liest du das nochmal nach.

    Naja, auch du hast hier im Forum schon verschiedene Zahlen genannt ;-)

    > Gateway besitzt die Namensrechte, Amiga Inc. hat sie nur lizensiert.

    Ähm, ist das neu? Bisher hieß es doch immer - und das ist auch das, was damals von Gateway und Amino bekanntgegeben wurde - daß Amiga Inc. die Amiga-Namensrechte hält?!

    [ - Answer - Quote - Direct link - ]

    2002-11-27, 12:24 h

    Holger
    Posts: 8116
    User
    Zitat:
    Original von cgutjahr:
    Zitat:
    Das Geld geht an die Kreditgeber

    FUD. Du hast keine Ahnung, wohin das Geld geht.
    Zitat:
    und nichtzuletzt in die Brieftaschen von AInc's vielen Directors of xyz.

    FUD.

    Wer nur ein klein bißchen Ahnung hat, wie es in der Wirtschaft zugeht weiß, daß
    1. Kredite zurückgezahlt werden müssen
    2. Angestellte und Geschäftsführer Gehälter bekommen

    Das ist kein FUD sondern unumstößliche Tatsache.

    Und wer das aktueller Geschehen verfolgt hat, weiß daß
    1.) Eyetech und Hyperion ihre Produkte mit eigenem Risiko entwickeln
    2.) Sie dafür von AInc nichts bekommen, sondern im Gegenteil für die Namenslizenzen bezahlen müssen.

    Damit ist für jeden, der bis drei zählen kann, bekannt, wo das Geld hinfliest und wohin nicht.
    Zitat:
    Gateway besitzt die Namensrechte, Amiga Inc. hat sie nur lizensiert.
    Na dann kennst Du ja noch einen möglichen Empfänger des Geldes.
    Aber da alle offiziellen Meldungen von einem Verkauf reden, ist das ziemlich unwahrscheinlich.

    mfg

    --
    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

    [ - Answer - Quote - Direct link - ]

    2002-11-27, 12:32 h

    Holger
    Posts: 8116
    User
    Nachtrag: Möglicherweise war 13Mio$ auch die Summe, die Gateway hingeblättert hatte, bei den vielen Verkäufen kann man schon mal durcheinander kommen. Auf jeden Fall hat Amino was bezahlt, so viel ist mal klar. Und mal sehen, wieviel der nächste zahlt.

    [ - Answer - Quote - Direct link - ]

    2002-11-29, 11:00 h

    dandy
    Posts: 2553
    User
    Wie dem auch sei - von einem "Software-Unternehmen" erwarte ich, daß es auch Software herausbringt.
    Und wenn dieses Unternehmen "Amiga" heißt, dann erwarte ich als alter Amiganer halt auch, daß das Softwareunternehmen "Amiga" auch Software für für meine Amigas produziert!
    Auch wenn ich bisher nicht sehen kann, was ich persönlich mit diesem DE-Kram anfangen könnte, habe ich nichts dagegen, wenn Amiga etwas Neues - eben jenes DE (oder Anywhere, wie es jetzt wohl heißt) - auf den Markt bringt, solange die bisherigen Produkte und ihre Nutzer deswegen nicht vernachlässigt werden.
    Nun geht Amiga aber her, gibt die ganze Desktop-Schiene außer Haus, informiert die User dessen nur noch ungenügend und kümmert sich augenscheinlich nur noch um DE/Anywhere.
    Was soll ich also - bitteschön - davon halten?
    Ich will hier keinen Flammenkrieg anzetteln - aber es wird doch wohl noch erlaubt sein, mal kritisch über das Ganze nachzudenken - oder?
    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)

    [ - Answer - Quote - Direct link - ]

    2002-11-29, 14:09 h

    Andreas_Wolf
    Posts: 2980
    User
    @ dandy:

    > ...DE (oder Anywhere, wie es jetzt wohl heißt)...

    Laut Amiga Inc.: AmigaDE != Amiga Anywhere
    Den Begriff "Amiga Anywhere" gibt's außerdem schon seit ner ganzen Weile: http://os.amiga.com/corporate/031202-anywhere.shtml

    [ - Answer - Quote - Direct link - ]


    1 -2- [ - Post reply - ]


    amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga = Softwareschmiede? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


    .
    Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
    Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
    .