![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cybervision3D im A4000Desktop | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2001-08-14, 18:37 h DonAlex Posts: 89 User |
Ich nochmal, in meinem Desktop A4000, welcher steckplatz ist für die Graka? Welcher ist denn für meine Prelude ZII Soundkarte? Mfg. DonAlex?:boing: [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-14, 18:44 h pinhead Posts: 266 [Former member] |
Das darfst Du Dir aussuchen. Das heißt es ist egal in welchen Slot Du was steckst. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-14, 18:47 h DonAlex Posts: 89 User |
Zitat: Hallo, mir wurde mal gesagt in dieser Newsgroup, dass es nur bestimmte Steckplätze für die GRAKa seien würden. Mfg. Donalex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-14, 20:24 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Es gibt einen Videoslot. Der ist ganz unten, wird allerdings von den Grafikkarten nicht benutzt (jedenfalls die, die ich kenne). Dort kann man Flickerfixer, Scandoubler oder Genlocks anschliessen. Da aber die meisten, wenn nicht alle, Grafikkarten dies nicht benutzen, kann man sie in jeden Slot stecken, auch ganz unten, wenn man den Videoslot nicht braucht. Der wird dann nur verdeckt. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-14, 20:27 h DonAlex Posts: 89 User |
Zitat: Danke ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-19, 13:16 h DonAlex Posts: 89 User |
![]() ich hatte mit meiner Graka nur ganz kurz das vergnügen(etwa 1min). Habe den Sony Multiscan 15sfII an die Graka angeschlossen, dann wie beschrieben doublescan bei CGXMode eingestellt(bei 16Bit 640 mal 480-37,25khz,71hz) und er springt an, aber erscheint kein Bild!!! Was soll ich noch tun...... Taugt die Karte nichts? Habe sie doch schon in meinem A4000D drin, also Zorro3 oder? Hilfe!!! Mfg. DonAlex ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-19, 22:22 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Wenn Du einen Modus definierst, muß der schon innerhalb der Parameter des Monitors liegen. 640x480-37,25khz,71hz klingt für mich sinnvoll, aber nur wenn doublescan *aus* ist. Normalerweise solltest Du nach dem Ändern der Werte für einen Modus auf den Test-Button klicken. Wenn dann der Monitor nichts anzeigt, waren die Werte nicht ok, und Du kannst durch Esc-Drücken wieder zurück. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-20, 08:23 h DonAlex Posts: 89 User |
Zitat: Hallo Holger, mit ESC kann ich nicht mehr zurück er bleibt dann dabei, mein Amiga M1538S ist grau und der Sony Schwarz.. DonAlex ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-20, 20:39 h Elvis Posts: 7 User |
Hi DonAlex, ist die CV3D von phase5 oder von DCE?? Die DCE-Karten haben ein problem bei der terminierung zweier chips. Harald AUC HB ![]() ![]() -- Elvis - AUC HB [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-21, 09:52 h DonAlex Posts: 89 User |
Zitat: Hallo, die Grak ist von Phase5. Mfg. DonAlex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-24, 16:43 h DonAlex Posts: 89 User |
![]() ![]() ![]() Hallo, ich bekomme die Cyberscheisse 64/3D nicht zum laufen auf meinem scheiss A4000D, habe die CyberGraphX v4 installiert und es geht immer noch nicht!!! Der Monitor an der Graka schaltet dann nachdem ich fast alle die mir vernünftig erschienen Modis ausprobierte hatte um, aber kein Bild erschien!!! Die Karte ist laut Amiga auf"Working". Gibt es einen der mir helfen kann, dann solle er sich melden. DonAlex ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-24, 17:00 h volki Posts: 238 User |
Ich hatte das schonmal irgendwo gepostet, vielleicht ist es für Dich ein Ansatz zur Fehlersuche, (brauchst die Möglichkeit, sowohl original Amiga- als auch CGX-Modi darstellen zu können): Ändere Deinen Workbench Screenmode in einen Nicht-Grafikkarten Modus und speichere diesen. Dann ersetze die Zeile "LoadMonDrvs" in Deiner Startup-Sequence durch C:List >NIL: DEVS:Monitors/~(#?info|VGAOnly) TO T:M LFORMAT "DEVS:Monitors/%s" ; Execute T:M ; C:delete >NIL: T:M (Das Semikolon vor den letzten beiden Zeilen nicht vergessen!) 2.) Nach einem Reboot, wenn die WB geladen ist, starte snoopdos und tippe execute T:M in eine shell und sieh nach, was snoopdos eventuell zu meckern hat. Wenn alles glatt ging, müßten die Grafikkartenmodi jetzt im Workbench ScreenmodePrefs-Requester erscheinen und wenn ja, probiere einen davon aus, indem Du auf "Test" klickst. Viel Glück -- ciao, volki -- ciao, volki http://people.freenet.de/woodcontact - music for the [blue]community[blue][white] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-24, 17:04 h DonAlex Posts: 89 User |
Zitat: ![]() Karte rein, Software intalilliert , umgestellt und lief. Naja, mal sehen.... DonAlex [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cybervision3D im A4000Desktop | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |