amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Sonderzeichen Einfügen/Suchen (CygnusEd 4.17) [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2002-10-22, 01:11 h

DD9KWA
Posts:
[Former member]
Habe hier in einer Textdatei vielleicht 150mal das ASCII-Zeichen 9

Wie kann ich nach der ASC 9 Suchen und durch 32 (Freischlag) ersetzen?
(oder auch nur ein einzelnes Zeichen Eingeben)

die Hilfedatei ist ja leider in englisch. Vielleicht würde da schon
drinstehen,daß es nicht geht. Aber eben das weiß ich nicht!

(genauso wie das Wordwrapping,daß der nach 79Zeichen im rechten
Rand in die neue Zeile springt. Bei AOS3.1 war alles kein Drama.
Da habe ich den rechten Rand gesetzt und gut war's)
--
Schöne Grüße vom Walter aus Frankfurt/Main

Homepage ist: http://home.tiscali.de/laminator/dd9kwa/



kein (W)elt davor :)
.....(W)eit
.....(W)arten

[ Dieser Beitrag wurde von DD9KWA am 22.10.2002 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von DD9KWA am 22.10.2002 editiert. ]

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-22, 01:46 h

cgutjahr
Posts: 2782
[Administrator]
Zitat:
Habe hier in einer Textdatei vielleicht 150mal das ASCII-Zeichen 9

Wie kann ich nach der ASC 9 Suchen und durch 32 (Freischlag) ersetzen?


Mit dem Cursor auf das gewünschte Sonderzeichen fahren, RAMIGA+B drücken (=Block markieren), Cursor ein Zeichen nach rechts bewegen, RAMIGA-C drücken (=markierten Text ins Clipboard kopieren).

Danach Suchfunktion starten, Texteingabefeld für zu suchenden String aktivieren, RAMIGA-V drücken (=Text aus Clipboard ins Texteingabefeld einfügen). Sonderzeichen (wie ASCII 9) werden nur durch ein Ersatzzeichen repräsentiert, im Texteingabefeld steht jetzt aber jetzt das gewünschte Zeichen.

Zitat:
(genauso wie das Wordwrapping,daß der nach 79Zeichen im rechten Rand in die neue Zeile springt. Bei AOS3.1 war alles kein Drama. Da habe ich den rechten Rand gesetzt und gut war's)

Das ist eine nutzlose Problembeschreibung, sorry. Was für ein OS benutzt du jetzt? Was passiert, wenn du versuchst, den rechten Rand zu setzen? Funktioniert hier (OS 3.9) einwandfrei.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-22, 02:26 h

DD9KWA
Posts:
[Former member]
Hi cgutjahr

->...sentiert, im Texteingabefeld steht jetzt aber jetzt das gewünschte
Das geht aber nicht Global gell? Immer nur einzeln? Okay bis hier
Danke. Mensch,toll wie man hier helfen kann :)

->... Funktioniert hier (OS 3.9) einwandfrei.
Und da hammers wieder :) Habe hier auch AOS3.9 Ich meinte mal,der hat
mal drei Tage pariert. Seitdem, jedes zweite Programm -so kommt es mir
vor- will einfach nichtmehr Starten. Mich wundert,daß der noch geht :)

Danke,hast mir schon etwas geholfen :)

--
Schöne Grüße vom Walter aus Frankfurt/Main

Homepage ist: http://home.tiscali.de/laminator/dd9kwa/

kein (W)elt davor :)
.....(W)eit
.....(W)arten

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-22, 10:16 h

thomas
Posts: 7717
User

Erstmal mußt du in den Input-Prefs den Textfilter ausschalten. Dann kannst du Sonderzeichen in die Eingabe-Felder eingeben, indem du CTRL+Buchstabe drückst. Z.B. CTRL-A = ASCII 1, CTRL-B = ASCII 2 etc.

CTRL G (ASCII 7) = Beep (Bildschirmaufblitzen)
CTRL I (ASCII 9) = TAB
CTRL J (ASCII 10) = Neue Zeile (LF)
CTRL M (ASCII 13) = Return (CR)
Alt Leertaste (ASCII 160) = Nicht-umbrechendes Leerzeichen (wird manchmal versehentlich eingegeben und wird von manchen C-Compilern als unbekanntes Zeichen bemängelt).

Selbstverständlich kann man global ersetzen. Einfach bei der Frage auf G (global) T (turbo) tippen.

Warum benutzt du das englische Wort "Wordwrapping", wenn du dich über fehlende deutsche Dokumentation beschwerst ? Schalte einfach "Wortumbruch" ein und setzt den "Rechten Rand" auf 79.

Gut ist's.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-22, 13:17 h

kadi
Posts: 1528
User
Thomas meinte "IControl" Prefs nicht "Input".

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-22, 14:47 h

DD9KWA
Posts:
[Former member]
->thomas

->Erstmal mußt du in den Input-Prefs den Textfilter ausschalten. Dann kannst
Danke,habe mir das gleich einmal weggespeichert!
Jetzt sehe ich es erst: Input-Prefs. Wo finde ich denn das? oder,unter welcher
Bezeichnung ist das auffindbar?

->du Sonderzeichen in die Eingabe-Felder eingeben, indem du CTRL+Buchstabe
Prima,wie ich oben schon geschrieben habe :)

->Selbstverständlich kann man global ersetzen. Einfach bei der Frage auf G
Jaa :) Geht so bei normalen Worten,das kenne ich so. Aber auch mit Sonder?

->Warum benutzt du das englische Wort "Wordwrapping", wenn du dich über
naja,das sind so Schlagworte,fast gewöhnliche Computerterminologie. Fast
unumgängliches Standardwerk im Bezug auf Textprogrammen. Nur was mich angeht,
sind die oft nur in englisch verfassten Dinge. Und wenn sie Tausendmal von
deutschen Programmierern sind, englisch muß sein. Fast noch,bevor es in deutsch
lokalisiert wird. Etliche Programme -in meinem Fall bin ich mir da absolut
sicher- könnten vielmehr ausgereizt werden,aber Nee :)

->Schalte einfach "Wortumbruch" ein und setzt den "Rechten Rand" auf 79.
hm,ist bei mir ein Häkchen,rechter Rand ist gesetzt ... er will nicht :(
Wie gesagt,was weiß ich was hier schiefläuft :(

->Gut ist's.
Wenn es denn ginge :)
Habe das Programm schon eine Weile -auch auf meinem A2k gehabt- doch hier auf
3.9? ... isnich :(
--
Schöne Grüße vom Walter aus Frankfurt/Main

Homepage ist: http://home.tiscali.de/laminator/dd9kwa/


kein (W)elt davor :)
.....(W)eit
.....(W)arten

[ Dieser Beitrag wurde von DD9KWA am 22.10.2002 editiert. ]

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-22, 15:42 h

thomas
Posts: 7717
User

Prefs findest du, wo Prefs hingehören, in der Prefs-Schublade. Wie Kadi sagte, ist es IControl, nicht Input.

Der rechte Rand bezieht sich nur auf die eingetippten Texte. Um eine Datei nachträglich zu formatieren mußt du Amiga f (Blocksatz) oder Amiga Shift F (Flattersatz) drücken. Dies formatiert auch nur den einen Absatz, in dem sich der Cursor (die Schreibmarke ;-) ) befindet.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-22, 17:35 h

DD9KWA
Posts:
[Former member]
thomas, ich danke Dir. Ich werde jetzt mal anfangen zu beginnen!
(habe ich gemacht .... super. Vielen Dank!)
--
Schöne Grüße vom Walter aus Frankfurt/Main

Homepage ist: http://home.tiscali.de/laminator/dd9kwa/


kein (W)elt davor :)
.....(W)eit
.....(W)arten

[ Dieser Beitrag wurde von DD9KWA am 22.10.2002 editiert. ]

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Sonderzeichen Einfügen/Suchen (CygnusEd 4.17) [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.