amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > 4000er Neuinstallation? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2002-10-08, 18:43 h

Roger
Posts: 990
User
Ich bin ratlos, hoffe jemand kann mir helfen.

Ich habe schon öfters versucht das OS3.1 auf meinem 4000T neu zu Installieren.
Die Konfiguration steht hier: http://www.ahs-amiga.ch/uns.htm


Die Installation von OS3.1 läuft auch reibungslos ab. Doch wenn der Rechner
nach der Installation neu bootet, kommt lediglich der Workbench DOS Screnn
und nicht die eigentliche Workbench.
Den Fehler dafür habe ich auch gefunden, bei der Installation wird nie
die Workbench.library mitkopiert.
Nachdem ich diese draufkopiert habe läuft der Rechner auch.

Versuche ich nun OS3.5 oder 3.9 zu installieren, scheint die Installation
alle librarys etc. die schon auf der Platte waren, NICHT durch die neuen
auf der CD zu ersetzen.
Oder anders gesagt, alle Files die schon auf der Platte waren, werden
nicht überschrieben.
Aus diesem Grunde startet der Rechner nach der Installation nicht mehr
und wenn ich dann die librarys von Hand auf die Boot Platte ziehe, startet
er.
Allerdings findet er dann einige Programme nicht oder die libs sind in
der alten/falschen Version vorhanden.

Wie kann ich also meinen Computer dazu überreden, bei der Installation
die alten Dateien auf der BootPlatte durch die neuen auf der CD zu ersetzen??


Danke für eure Hilfe


Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz
http://www.ahs-amiga.ch
Ein Besuch lohnt sich

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-08, 19:25 h

thomas
Posts: 7719
User

Zwei Lösungen:

1. Emergency-Disk erstellen und dann Komplettinstallation auf leere Partition (das sollte sowieso gemacht werden ! Wenigstens bei OS3.9 steht das auch in der Anleitung, warum hast du das nicht befolgt ?)

2. Die Hauruckmethode: den Inhalt des Verzeichnis Emergency-Boot auf die Festplatte kopieren und anschließend die alte Startup-Sequence wieder drüberkopieren.

Außerdem mußt du natürlich die 68060.library und die 68040dummy.library installieren, bevor du bootest. Nur mit der Emergency-Disk wird das automatisch gemacht.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-08, 19:39 h

AC-Pseudo
Posts: 1256
User
Kann es sein, daß dein WB3.1-Satz nicht der originale für den Tower ist? Denn: nur beim A4000 T von Escom war die workbench.library nicht im ROM, sondern auf Platte.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-08, 19:51 h

Roger
Posts: 990
User
Thomas, zu deiner ersten frage:
Wie soll ich eine Emergency Disk erstellen ohne ein Installiertes OS?
Ohne das OS3.1 drauf kann ich ja nicht mal die CD benutzen.
Ausser ich hätte eine Emergency Disk, aber eben, woher die bekommen
ohne installiertes OS??
Das Problem besteht ja eigentlich schon bei der OS3.1 installation.
Werde aber trotzdem mal versuchen nur 3.1 zu installieren, und dann
eine Emergency Disk mit der CD erstellen. Mal sehen

Was nummer zwei angeht:
Diese Methode werde ich mal versuchen. Ob es funktioniert werde ich dann
sehen.
Die 60er und 40er librarys hatte ich immer die neusten drauf.
Dafür habe ich gesorgt.


AC-Pseudo

Doch es ist der Originale Workbench Satz. Hatte es am Anfang, weil ich es
nicht wusste das es unterschiedliche Sätze sind, mit dem vom A1200 versucht
Damit ging aber gar nichts.

Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz
http://www.ahs-amiga.ch
Ein Besuch lohnt sich

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-08, 20:01 h

Jinx
Posts: 2077
User
1.) um die notfalldisks zu erzeugen, brauchst du das os nicht
installiert zu haben. ist schliesslich kein windows. du brauchst nur
ein funktionierendes cdrom und das wird ja wohl das problem nicht
sein?!

2.) sind deine files vielleicht schreibgeschützt? im zweifelsfalle in
der shell "protect workbench:#? rwed all" eingeben. funktioniert
natürlich nur, wenn deine bootpartition workbench heisst. im e-fall
ändern.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-08, 20:14 h

Beeblebrox
Posts: 723
User
Hast Du mal eine andere Festplatte versucht ? Vielleicht sind
da ja ein paar ungemappte tote Blocks drauf.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-09, 00:20 h

Roger
Posts: 990
User
Jinx, wie soll ich ohne ein installiertes OS die CD Benutzen können?
Ich muss doch wohl mindestens OS3.1 installiert haben.
Ansonsten mache ich etwas falsch denn ohne Installiertes OS läuft mein
Rechner nun überhaupt nicht.
Und wie gesagt, schon bei der 3.1 Installation gibt es Probleme.

Das die Dateien schreibgeschützt sind kann nicht sein, denn von Hand
drüber kopieren geht ja. Und wenn sie schreibgeschützt wären, ginge ja
wohl auch dies nicht.


Beeblebrox, ich habe es schon mit mehreren Partitionen meiner Festplatten
versucht. Überall dasselbe Problem. Glaube nicht das es an der Festplatte
liegt. Denn weder mit meinen SCSI, noch mit meine IDE Festplatten gehts.

Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz
http://www.ahs-amiga.ch
Ein Besuch lohnt sich

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-09, 09:26 h

Jinx
Posts: 2077
User
alles was du brauchst ist eine diskette mit folgendem inhalt:
verzeichnis devs/
device fürs cd-rom, falls der controller kein cd-rom unterstützt. in
deinem fall wohl nicht nötig.
in devs/dosdrivers
eine mountlist fürs cd-rom
in l
ein cd-filesystem.
in c
den befehl mount.

das dürfte es schon gewesen sein. jetzt mit der diskette booten, das
cd-rom anmelden und voila :)
ist natürlich nur die allerminimalste version, sollte aber
funktionieren.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-10-13, 23:52 h

Roger
Posts: 990
User
Hy Jinx

Bevor ich hier vor dem Computer sitze und solch eine Diskette bastle,
könntest du oder auch jemand anders mir eine solche erstellen?
Habe momentan keine Zeit und Lust solch eine zu erstellen.

Meine Email für die Disk: rstamm@ahs-amiga.ch


Danke im voraus


Gruss Roger :bounce: :bounce:

--
Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz
http://www.ahs-amiga.ch
Ein Besuch lohnt sich

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > 4000er Neuinstallation? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.