![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Pinout von LCD-Panelen (DSTN) | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-10-05, 20:01 h HolmG Posts: 60 User |
Hallo, wer kennt eine gute Quelle um für alte DSTN- Displays die Anschlussbelegung zu bekommen, etschuldigt bitte, dass ich dieses gut besuchte Forum für so'n OT Thema nutze, oder glaubt mir, dass der betroffene Laptop via PCtoAmiga die bese Lösung ist/war, CF-Cards auszulesen. Dankeschön.Holm. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-05, 21:00 h ylf Posts: 4112 User |
Zitat:Wie wär mit dem Internet? 1. Auf der Seite des jeweiligen Herstellers gibt es in der Regel Datenblätter. 2. Suchmaschine mit Typenbezeichnung füttern. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-05, 22:46 h HolmG Posts: 60 User |
Hi, Ylf, Natürlich Internet, leider sind die Hersteller nicht so fit (ja!) wenn es um den Anruf eines Bastlers geht. Sanyo, um die es sich hier dreht, liefert nur noch Support für aktive Displays. Ihre sanyo-support.com Agentur (mehr isses wohl nich) is sehr nett, bedauert aber, mir keine genauere Auskunft geben zu können. Wohlgemerkt, ich fragte dort nach den Anschlussdaten zweier fünf Jahre alter DSTN-Panels, für alle, die sich jetzt gefordert fühlen: LM-CG53-22NTK LM-EH53-22NTK beides 10,4" DSTN-Panele, pinout-kompatibel wenn man Suchergebnissen traut. Das hab ich gemacht, unnu... brauchich n Adapter, oder erstmal DOC's Jedenfalls scheint der 5 Jahres-Rhythmus (Rütmus) viiiel zu lang gegriffen, wenn man sich für ein paar Euro einen neuen Laptop kauft. Im höherpreisigen Segment ( wozu ich Laptops zähle ) hatte ich mit etwas mehr Nachhaltigkeit gerechnet. Nunja, Ylf ,warst du nicht der Übertakter (fragt ein 60/66 er) Internet ist scho goil, aber manchmal... Beibei. Holm [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-05, 22:50 h HolmG Posts: 60 User |
Sorry, den wichtixten Satz vergessen, wo ich's doch .... Vielen Dank für Deine Antwort. Holm [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-05, 23:41 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi, also das mit den Datenbl#ättern kannst Du getrost at Akta legen. Ich habe t.B. ein Toshiba LCD hier rumliegen, das augenscheinlich eine Art VGA-Anschluß hat. Sämtliche Händler- und Technikerkollegen, die ich so kenne, haben mir nur gesagt "vergiß es !". Toshiba selber hat zwar auf eine Mail geantwortrt, jedoch auch negativ. So unter dem Motto: "Wir bauen diese Displays für andere Hersteller und geben keine Infos raus.". Tja, Ende der Fahnenstange. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-06, 00:39 h HolmG Posts: 60 User |
Hi, Falcon hieß so nich' der letzte Atari (gottogott) genau das sind meine Erfahrungen auch, nette Worte und null Hilfe. Gerade so, als ob man doch bitte die preiswerten Dienste, Sabbel &Co, nicht beim Geldverdienen stören möge. Und natürlich beim kleinsten Defekt einen neuen Laptop kauft. Glaube, der Tüftler hat schon immmer gestört. So beim Markt machen. Meiner bescheidenen Meinung nach... Holm [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-06, 10:38 h ylf Posts: 4112 User |
Zitat:Kann ich etwas dafür, wenn die LCD-Hersteller so knauserig mit ihren Daten sind? Normalerweise ist es üblich, daß jederman die Datenblätter zu elektronischen Komponenten herunterladen kann. Wenn du schon persönlich bei denen angefragt hast, hättest du das vielleicht mal erwähnen sollen. Tut mir leid, wenn meine erste Antwort etwas ruppig ausgefallen ist, aber irgendwann nervt es einfach, wenn DAU's (damit bist du jetzt nicht gemeint) nicht in der Lage sind, oder zu faul, eine Suchmaschine zu bedienen. Zitat:Die bedeutung dieses Wirren Satzes geht mir jetzt nicht auf. Ist aber auch nicht wichtig. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-06, 15:49 h HolmG Posts: 60 User |
Ylf, war doch kein Angriff. Es ist eben fast unmöglich, an Pinouts zu kommen. Mir würde ja schon eine Art Liste helfen, welches Display wo verbaut wurde, um dann dort weiterzunerven. Meinen letzten Satz versteh' wer will. Ich glaubte nur, Deinen Namen im Zusammen- hang mit Aufrüsten und Übertakten schonmal gelesen zu haben. Und da sollte (60/66) heißen, dass ich auch schon länger mit übertaktetem 68060 arbeite. Das nur so. Schönen Sonntag noch. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-06, 20:35 h ylf Posts: 4112 User |
@HolmG: Na denn ... nix für ungut. ![]() Zum Thema Übertakten: Jupp, auf meiner Seite habe ich die Übertaktung der Blizzard 603e beschrieben. Damals war ich auf der Jagdt nach jedem Frame. Heute würde ich das nicht mehr machen. Zum Thema Displays: Ein paar Listen sind mir begegnet. Ob die dir weiterhelfen, kann ich dir nicht sagen. Ich hatte einfach mal die Typenbezeichnung bei http://www.alltheweb.com eingetippt. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Pinout von LCD-Panelen (DSTN) | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |