![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Neues CD-Rom => Kein Autoboot... | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-10-05, 01:09 h Falcon Posts: 3544 User |
Moin, habe gerade in meinen 1200'er Tower ein CD-Rom eingebaut - am internen IDE-Nus. Bislang war an dem IDE-Bus nur meine Boot-Platte. Ich habe ein neues IDE-Kabel (mit 2 Anschlüssen) eingebaut und das CD als Slave gejumpert. Die HD war ja schon Master. Seither bootet mein Compi erst nach einem Reset. Beim Kaltstart kommt das Bootbild. Hab' ich mir da 'nen Fehlerteufel eingefangen oder ist datt etwa normaaaal ??? Ach ja, es ist noch kein CD-Filesystem installiert. Das Rom läuft also noch quasi 'frei'. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-05, 01:19 h Michael_D Posts: 679 User |
Hi, folgendes wäre möglich: 1. A1200 hat nur Kickstart 3.0 -> Initialisierungszeit von HD+CD-ROM zu lang 2. Die HD oder auch das CD-ROM müssen anders gejumpert werden. Einige Festplatten haben mehrere "Master"-Stellungen: Ich habe hier eine z.B. Seagate mit drei "Master"-Positionen. a) Master und ATA-Slave oder Single b) Master und nicht-ATA-Slave c) Cable Select für Master und Slave Einfach mal experimentieren. Kann nichst kaputt gehen. Allerdings nur im ausgeschaltetem Zustand "jumpern"! Die meisten Geräte bemerken eine Änderung erst nach einem Kaltstart. -- MfG ![]() Michael D. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-05, 10:49 h Jinx Posts: 2077 User |
ich denke auch, dass durch das cd-rom die initialisierungszeit zu lang wird. am besten besorgst du dir nen 4-fach adapter und hängst das cd-rom an nen extra-strang. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-05, 13:41 h t-zero53 Posts: 427 User |
also, bei mir hat geholfen, an den slave-geräten einfach überhaupt keinen jumper zu setzen. ich benutze idefix-express, und als ich eine 2. platte einbinden wollte (auch ata, wie die erste), gings anfangs garnicht, als ich an der slave-platte den jumper zog, gings perfekt. gruß t-zer053 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-05, 23:44 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi nochmal, also der 1200'er hat Kick 3.0. Ich habe mal testweise 2 Platten angeklemmt => ales ok. Platte und CD Rom => Platte läuft, CD wird nicht erkannt. Das CD ist aber nicht etwa defekt - es wird in einem anderen Rechner anstandslos erkannt und eingebunden. Wenn ich das CD als Master und die HD als Slave jumpere, läuft übrigens gar nix. Die Platte ist weg und das CD-Rom ebenso. Muß ich wirklich auf ROM 3.1 updaten - nur wegen eines CD-Roms ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-06, 02:08 h Michael_D Posts: 679 User |
Hi, was heißt "Platte und CD Rom => Platte läuft, CD wird nicht erkannt"? Wie testest Du das? Mit IDEFix oder versuchst Du das CD-Rom via HDToolBox am IDE-Port zu finden? Das "scsi.device" von Kickstart 3.0/3.1 kann mit CD-Roms nicht viel anfangen. Ein Upgrade auf Kick 3.1 ist zwar empfehlenswert, aber wenn Du mit dem zusätzlichen Reset nach einem Kaltstart leben kannst nicht zwingend erforderlich. -- MfG ![]() Michael D. [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 06.10.2002 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-06, 10:32 h thomas Posts: 7719 User |
Kick 3.1 alleine nützt gar nichts, das kann auch keine CD-ROMs. Du brauchst IDE-fix oder Kick 3.1 + OS3.5/3.9. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-06, 13:25 h Michael_D Posts: 679 User |
Hi, es geht auch unter Kickstart 3.0 anders. Hier eine kleine Anleitung von mir: http://home.nexgo.de/micky.d/IDE.html -- MfG ![]() Michael D. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-07, 11:01 h Schorchgrinder Posts: 617 User |
ich habe das Prob mit einer Maxtor Platte ,sobald ich die anschliesse muß ich noch einmal per Hand reseten ,da weder die HDs noch doe CD-Roms mehr im Bootmenü sind. Liegt an der Platte ich werd die jetzt verkaufen und mir ne andere hloen -- CU Schorchgrinder aMIGA & canniBAL CORpse rULES 123456789 ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-10-07, 11:35 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi, @ Michael_D: Vielen Dank, hat bestens geklappert. Bloß nach 'nem Kaltstart muß ich einen Reset machen... Aber damit kann ich leben, da der 1200'er nicht mein Hauptrechner ist und ich den nur für Genlockanwendungen nutze. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Neues CD-Rom => Kein Autoboot... | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |