amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Board Revisionen beim A 1200 [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2001-08-10, 19:56 h

Bugz
Posts: 25
User
Ich möchte mir einen A 1200 als Zweitrechner zusammenstellen.

Jetzt habe ich folgendes Problem :

Ich habe mehrere Mainboards. Welche Revision ist da wohl zu empfehlen
??? Gibt es Probleme mit der ein oder anderen Revision.

Ich habe hier die Revisionen 1B, 1D1, 1D4, und ein Escom-Board.
Als Erweiterungen habe ich eine Blizzard 1230 IV, einen Silversurfer,
eine Fiberline PCMCIA-Ethernetkarte.

Auf den Boards sind verschiedene Kabel und Widerstände aufgelötet.
Ein Kabel geht vom BUDGIE zu einem Baustein neben ALICE.Darunter ist
noch ein Widerstand aufgelötet. Weiß jemand, was das soll ???

Das andere Kabel ist der RESET-Patch für PCMCIA.

Wer kann mir einen Tip geben, welches Board ich bevorzugen sollte ???


In freudiger Erwartung, BUGZ

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-10, 23:29 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Normalerweise das mit der höchsten Revisionsnummer.
--
Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.com

eMail - webmaster@djbase.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-11, 00:26 h

Otis
Posts: 1377
User
Hallo Bugz,

Schreibe dem/ Leeraner ( eine EMail, der kennt alle Boards vom 1200
und kann Dir weiterhelfen.

Versuche es einfach, falls er über das Wochende zuhause ist, wird er Dir
helfen können.

Er ist Mitglied im A.U.C HB

Auch der / METZger / ebenfalls A.U.C HB kann Dir evtl. helfen.
Beide sind als Mitglieder hier eingetragen.

MFG Otis


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-11, 02:51 h

Der_Leeraner
Posts: 110
User
Moin Moin,

erst mal ne Frage, bei welchen Boards ( REV ) sind die
Kabels und Wiederstände aufgelötet? ?(

Ich hab 1D1 und 1D4 Boards, aber bei mir sind keine Kabels
dran bis auf die Lötbrücke auf der Rückseite beim Disk Drive,
denn diese ist für die Disketten Laufwerke.

Das 1B Board hatte ich mal gehabt, hatte aber nur Probleme
mit dem Z2 Board und dem Video Adapter. :(
Meine Picasso ( Flicker Fixer ) lieferte im Pal Modus nur
Stör Streifen. Dies lag aber am Grafikchipsatz ALICE X(


Ich kann dir das 1D4 Board empfehlen. :D
Auf dem Board hatte ich bis jetzt
( Blizzard 1230/1260, Z4 mit Video, Z2 mit Video) keine Probleme.
Bis auf das Z3 Board das machte nur Probleme.

Silversurfer Denke ich ist auch kein Problem.

Mit der Fiberline PCMCIA kenne ich mich nicht aus. ?(


--
MFG Der Leeraner

A.U.C Bremen :commo: :bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-11, 19:34 h

MADzger
Posts: 293
User
Hi Otis,

hmm, ich werde MADzger geschrieben... ;)

Hi Bugz,
ich schliesse mich soweit an die Meinung vom Leeraner an.

Bei der PCMIA-Netzwerkkarte gibt es aber ein kleines Problem!
Die Karte sollte erst nach jeden Start während des Betriebes (!!!) in den Rechner eingesteckt werden, ansonsten läuft nix!
Sprich: Nach jedem Reboot Karte raus und wieder rein!

Naja, wie ich hier lese, hast du einen Resetpatch für den PCMIA... Den kann ich dir auch nur dringengs empfehlen.

Wenn Du irgentwelche speziellen Fragen hast, meld dich einfach per Mail an
Rene@amigafuture.de
--
MfG René Stelljes

Autor der Amiga-User-Liste
Mitglied im Amiga-User-Club Bremen

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-12, 13:25 h

Bugz
Posts: 25
User
Ich möchte euch erstmal bei euch bedanken für die vielen Ratschläge.

Ich habe mir mal alle Boards genauer angesehen. auf allen Boards bis
auf das 1D4 Board ist das besagte Kabel augelötet. Dort scheint wohl
eine Leiterbahn zu fehlen, die dann nachträglich aufgebracht wurde.
Beim 1D4 Board ist dann das Kabel verschwunden.

Was mir auch aufgefallen ist : Das 1D4 Board hat den 2. Joystickport
nicht mehr mit auf der Platine. Er ist über eine Kabelbrücke
angeschlossen. Beim 1B und 1D1 Board sitzt er mit auf der Platine.

Was auch noch interessant ist : Das 1D1 Board hat eine etwas höhere
Tacktung. Dort sitzt ein 28,6... Quarz drauf, die anderen Boards haben
einen 28,3175.. Quarz. AUCH SELTSAM !!! Oder hat da jemand versucht zu
übertakten ??? :-)

Der Rechner wird in Zukunft an meinem Bett stehen, damit ich von dort
aus auch surfen kann. Die 1230 ist dafür vielleicht etwas langsam,
aber vielleicht folgt bald eine 1260...



[ Dieser Beitrag wurde von Bugz am 12.08.2001 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-12, 13:43 h

MADzger
Posts: 293
User
Zum Surfen reicht eine 030 völlig aus... Mit mehr bin ich auch nicht im Netz...
Einen schnelleren Seilaport kann ich Dir aber dringends empfehlen (HyperCom, Silversurfer etc.)
--
MfG René Stelljes

Autor der Amiga-User-Liste
Mitglied im Amiga-User-Club Bremen

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-12, 19:02 h

Bugz
Posts: 25
User
Zitat:
Original von MADzger:
Zum Surfen reicht eine 030 völlig aus... Mit mehr bin ich auch nicht im Netz...
Einen schnelleren Seilaport kann ich Dir aber dringends empfehlen (HyperCom, Silversurfer etc.)
--
MfG René Stelljes




Das ganze Soll per Netzwerk an DSL angeschlossen werden.

Ich hoffe, daß da auch noch der 30er reicht. Ich werde es
ausprobieren.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-12, 19:49 h

Schorchgrinder
Posts: 617
User
Zitat:
Original von MADzger:
Hi Otis,

hmm, ich werde MADzger geschrieben... ;)

Hi Bugz,
ich schliesse mich soweit an die Meinung vom Leeraner an.

Bei der PCMIA-Netzwerkkarte gibt es aber ein kleines Problem!
Die Karte sollte erst nach jeden Start während des Betriebes (!!!) in den Rechner eingesteckt werden, ansonsten läuft nix!
Sprich: Nach jedem Reboot Karte raus und wieder rein!

Naja, wie ich hier lese, hast du einen Resetpatch für den PCMIA... Den kann ich dir auch nur dringengs empfehlen.

Wenn Du irgentwelche speziellen Fragen hast, meld dich einfach per Mail an
Rene@amigafuture.de
--
MfG René Stelljes

Autor der Amiga-User-Liste
Mitglied im Amiga-User-Club Bremen



Also der Resetpatch muß nicht unbedingt gelötet werden.
Ich habe mich mal schlau gemacht und in einer alten Zeitschrift was
gefunden(Amiga spezial 6/7'99).
Im Test mit der Fiberline hatten die festgestellt das bei manchen
Boards nur bei Kahlstart die Karte nicht erkannt wird,aber den Reset
mitbekommt.
Bei mir ist das genau so ,(zum Glück) da mein Gayle schon belegt ist
und ich mir so die nervende Löterei ersparen kann.
Ob 030 für DSL reicht wage vorsichtig anzuzweifeln ,aber Versuch
macht Gluch.
--
CU Schorchgrinder

aMIGA & cannBAL CORpse rULES


123456789 :bounce: 987654321

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-13, 12:21 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Zitat:
Original von Schorchgrinder:
Ob 030 für DSL reicht wage vorsichtig anzuzweifeln ,aber Versuch
macht Gluch.
--
CU Schorchgrinder



Der wird ausreichen. Es würde sogar ein 020er reichen.
--
Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.com

eMail - webmaster@djbase.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-13, 19:24 h

Schorchgrinder
Posts: 617
User
Ich dachte für Netzwerke sind auch die MB/s entscheidend ?
Und die werden wohl beim 020 bzw 030 nicht alzu hoch kommen.
--
CU Schorchgrinder

aMIGA & cannBAL CORpse rULES


123456789 :bounce: 987654321

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-13, 20:51 h

Bugz
Posts: 25
User
Zitat:
Original von Schorchgrinder:
Ich dachte für Netzwerke sind auch die MB/s entscheidend ?
Und die werden wohl beim 020 bzw 030 nicht alzu hoch kommen.
--
CU Schorchgrinder


Das habe ich mir auch gedacht und deshalb habe ich mir ein Switch
zugelegt, daß die Prozessorlast senken soll. Ich werde bald anfangen
zu testen, Dann kann ich ja nochmal berichten.

CU, Bugz

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-13, 20:52 h

Bugz
Posts: 25
User
Zitat:
Original von Schorchgrinder:
Ich dachte für Netzwerke sind auch die MB/s entscheidend ?
Und die werden wohl beim 020 bzw 030 nicht alzu hoch kommen.
--
CU Schorchgrinder


Das habe ich mir auch gedacht und deshalb habe ich mir ein Switch
zugelegt, daß die Prozessorlast senken soll. Ich werde bald anfangen
zu testen, Dann kann ich ja nochmal berichten.

CU, Bugz

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-13, 21:01 h

Schorchgrinder
Posts: 617
User
Sicher entlastet so ein Switch ,aber die Geschw. vom Rechner zum Switch/Hub ist halt beim 020 bzw 030 nicht so hoch wie mit einem schnelleren Proz.

--
CU Schorchgrinder

aMIGA & cannBAL CORpse rULES


123456789 :bounce: 987654321

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Board Revisionen beim A 1200 [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.