![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > bppc kühlen | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-09-12, 22:37 h t-zero53 Posts: 427 User |
hi, nach einigen problemen mit der kühlung meiner bppc 240-060/50 hab' ich folgendes getan: einen aktiven kühlkörper von einem alten p1/233mhz genommen(12V), die unterseite plan gemacht (2 kleine alustege am rand entfernt), und das ganze auf den passiven kühler der bppc geklebt. das ganze produziert genügend 'seitenwind', um auch den 68k zu kühlen. auf den lüfter auf der rückseite der karte, zu dem mir herr dellert geraten hatte, kann ich nun vollständig verzichten. ich habe nun einen superleisen (aber vollgestopften) tower, und keinerlei thermoprobs mehr. wenn jemand mehr erfahren möchte - wizardofdos@tonline.de mfg t-zero53 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-09-16, 16:15 h Barny Posts: 38 User |
![]() auf die richtige Kuehlung kommt es an... Habe einen Luefter auf den 060 geklebt (Heissklebe-Pistole, laesst sich ohne Rueckstaende entfernen) und einen auf den Kuehlkoerber des PPC... Die Waerme-Probleme tauchen nicht mehr auf. mfg Barny [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > bppc kühlen | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |