amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > shapeshifter [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2002-09-06, 15:47 h

DunkleSeele
Posts: 178
User
ich hab das teil mit rom installiert läuft auch soweit.
die macos7.5 hab ich mir auch runtergeladen als *.bin datein.
nun hab ich als filedisk die disk eins vom MacOs angegeben. aber er läuft nicht.
kann einer helfen?
wie gehts weiter?

:dance3:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-06, 19:51 h

Askane
Posts: 850
User
Da mußte ein wenig noch was ausgeben.
Schaue mal bei Ebay.de wegen MacOS8.1
Von CD kannste wunderbar starten. :lach:

MnG askane

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-06, 20:56 h

Murmel
Posts: 1457
User
Also das funktioniert so auch nicht. Als Filedisk zum Starten
brauchst Du eine komplette MacOS installation. Suche mal
in Google danach. Es gibt schon MacOS installierte Filedisks für Shapeshifter. Leider weiß ich die URL nicht mehr also suchen.
Die Filedisk ist nichts weiter als eine emulierte Mac-Platte für
Shapeshifter.

Grüße,

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-07, 13:31 h

Rebel
Posts: 81
User
Hi,

such bei Google mal nach ssbootfile.lha. Damit sollte er dann booten.
Das OS musst Du dann aber trotzdem noch installieren. Ohne HD Floppy
muss man sich dann alerdings was einfallen lassen...

cu

Rebel :dance1:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-07, 18:17 h

thomas
Posts: 7717
User
Zitat:
Ohne HD Floppy muss man sich dann alerdings was einfallen lassen...

Aber nicht viel. Das heruntergeladene OS liegt als Disk-Images vor, die mit DiskCopy (oder so ähnlich) gemounted werden können. Die o.a. FileDisk sollte die richtige Version von DiskCopy enthalten. (Das Ding heißt nicht wirklich DiskCopy, aber mir fällt der richtige Name nicht ein. Irgenwie so ähnlich).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-07, 21:24 h

jekusan
Posts: 56
User
@thomas,

das Ding heißt wirklich "Disk Copy" und ist unter Dienstprogramme
zu finden.

ciao...Jens

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-08, 01:14 h

DunkleSeele
Posts: 178
User
erstmal danke für die infos. mit ssbootfile.lha hab ich es jetzt zum laufen gebracht.

also wie ich das verstanden habe brauch ich noch ein programm was disk copy heisst.

fragen:
wo bekomm ich das her? auf der ssbootfile ist es nicht
läuft das unter der emu oder unter amiga?
kann die emu nur mac cds lesen?


mfg
DS
:dance3: :dance1:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-08, 01:15 h

DunkleSeele
Posts: 178
User
ähm noch mal ich.

wie melde ich ein cdrom an under der emu?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-08, 01:33 h

morlock
Posts: 235
User
Zitat:
Original von DunkleSeele:
ähm noch mal ich.

wie melde ich ein cdrom an under der emu?


kommt drauf an was du für eins hast.der applecdrom treiber
unterstützt einige,am besten ist das "cdrom toolkit" das kannst
auch mit dem proggi "res edit" bearbeiten so das er auch deins
erkennt.

MfG
morlock

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-08, 15:19 h

Rebel
Posts: 81
User
Hi

@Thomas

---cut---
Aber nicht viel. Das heruntergeladene OS liegt als Disk-Images vor
[...]
---cut---

Ja schon, aber halt auf der Amiga-Partition...Im Readme auf der SSbootfile steht (soweit ich mich noch erinnere), man solle per Terminalprogramm die Disk-Images von einem zweiten Rechner uebertragen...

Klingt in der Theorie gut, aber bei mir gibt's z.B. schon lange kein Modem mehr im Haus.

Hmmm...vielleicht koennte man die Daten auch per Clipboard austauschen...muss ich mal bei Gelegenheit probieren...

cu

Rebel :dance1:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-08, 17:58 h

andy1200
Posts: 241
User
Man muß die Mac Filedisk via Mac-Handler, das im Shapeshifter-Archiv dabei ist, bei laufender Emulation anmelden, dann kann man die Diskimages ganz einfach mit der Workbench auf die Mac-Filedisk kopieren. Die Filedisk muß dazu genügend freien Platz haben, also evtl eine leere größere Filedisk anlegen und den Inhalt der vom internet runtergeladenen Filedisk draufkopieren, anschließend von der größeren booten.

Gruß Andy

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-08, 22:37 h

jekusan
Posts: 56
User
Hallo,

das Disk Copy ist hier zu finden unter Utilities.

http://www.info.apple.com/support/oldersoftwarelist.html


Bisher habe ich aber noch keins zum laufen gebracht, werden alle
als Simple Text Dokument erkannt - sogar auf meinen richtigen Mac.
Und was bedeutet die Endung smi, das MacOS meint, das das Programm
mit denen die Datei erzeugt wurde, nicht installiert ist.

ciao.. Jens?(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-09, 12:05 h

Murmel
Posts: 1457
User
Zitat:
Original von jekusan:
Hallo,

das Disk Copy ist hier zu finden unter Utilities.

http://www.info.apple.com/support/oldersoftwarelist.html



Bisher habe ich aber noch keins zum laufen gebracht, werden alle
als Simple Text Dokument erkannt - sogar auf meinen richtigen Mac.
Und was bedeutet die Endung smi, das MacOS meint, das das Programm
mit denen die Datei erzeugt wurde, nicht installiert ist.

ciao.. Jens?(


Wieso ? Zieh Dir die .sea oder eine .bin Datei und entpacke
sie mit dem Stuffit Expander. Und dann hast Du DiskCopy.

Und eine .smi Datei ist ein DiskCopy Image. Wenns nicht automatisch geht zieh die die .smi Datei einfach aufs Disk Copy.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > shapeshifter [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.