amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > G-REX-Produktion bleibt bestehen [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2002-08-29, 15:49 h

Nico_Barbat
Posts:
[Former member]
Entgegen anderslautenden Meldungen wird weder die Produktion noch der Vertrieb des PCI-Busboards G-REX von DCE Computer eingestellt. Ebenso wenig sei die Entwicklung von Treibern gestoppt worden.

Die uns zugestellte entsprechende News-Meldung von Michal Bergseth, Chefredakteur der Amitopia, hat sich auf Rücksprache mit Vesalia Computer damit als nicht korrekt erwiesen.

Ganz im Gegenteil werden die G-REX 1200 und G-REX 4000D auch weiterhin erhältlich sein. Die G-REX 4000T wird nach Optimierungen in der Produktion bis Weihnachten 2002 lieferbar sein. Das notwendige Material für die weitere Produktion liegt bei DCE Computer in großen Stückzahlen vor.

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-08-29, 17:36 h

Elevoltek
Posts: 912
User
Na dann ist ja gut :)
Wann kommen denn eigentlich die USB-Treiber?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-08-29, 17:51 h

GMKai
Posts: 155
User
oder der 100MBit
vernünftiger Sound
...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-08-30, 00:15 h

mboehmer
Posts: 350
User
Hi there,

Zitat:
Original von Frank_Gutschow:
Na dann ist ja gut :)
Wann kommen denn eigentlich die USB-Treiber?


Laut DCE's Meldung vom 11. Oktober 2001 ("Weltpremiere: USB auf dem Amiga") gibts das doch schon lange... leider ist die original Meldung schon wieder von den DCE-Seiten verschwunden :(

Schoene Grüsse,

Michael

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-08-30, 10:07 h

Crack
Posts: 1181
[Former member]
Wird das G-Rex nun von OS4 unterstützt wird?
Und das Mediator?

Have a nice day

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-08-30, 10:33 h

Hurrican
Posts: 76
User
Zitat:
Original von Crack:
Wird das G-Rex nun von OS4 unterstützt wird?
Und das Mediator?


Mit dieser - legitimen - Frage wäre doch schon fast wieder der Schwung hin zu einem AOS4 vs. MOS Flamewar geschafft... Viel Spaß beim beschimpfen!

SCNR ;-)

CU,
Hurrican

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-08-30, 11:22 h

DirkSalzsieder
Posts: 149
User
es ist mal wieder erstaunlich wie schnell eine positive Meldung in was negatives verschwindet....

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-08-30, 11:29 h

TriMa
Posts: 2793
[Former member]
Cracks Frage ist schon berechtigt, ein MOS wird sicherlichnicht auf den alten Kamellen laufen aber ein AOS4 wurde direkt angekündigt, das es auf PPC HW läuft, also ist die Frage ob es nun Unterstützung fürs GRex bzw Mediator geben wird vollkommen korrekt, ich hätte das auch gerne auf meinem Rechner das OS4 auch mit GRex!

--
MfG TriMa
--
#AmigaFun IRC Kanal unter http://amigafun.trimaweb.de


Look there -> http://www.trimaweb.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-08-30, 15:00 h

Kronos
Posts: 1168
User
Zitat:
Original von TriMa:
... ein MOS wird sicherlichnicht auf den alten Kamellen laufen..


Wieso nicht ? Wurde doch schliesslich darauf entwickelt, und am Ende wird es
wohl so aussehen das MOS G-Rex/Prometheus unterstützt während OS4 direkt
auf Mediator und Prometheus laufen wird. MOS+Mediator oder OS4+G-Rex wird nur
dann funktionieren wenn man die Treiber ohne Unterstützung des jeweiligen
Herstellers schreibt.

MfG
Kronos
--

Only the good die young all the evil seem to live forever

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-08-30, 15:48 h

Beeblebrox
Posts: 723
User
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß DCE sich gegen
eine AmigaOS4-Unterstützung vom GREX sträuben wird, wenn es
wirklich aktuell wird. Wenn sie die Treiberinfos nicht hergeben
wollen soll es doch so sein, wie allgemein üblich. In dem
Fall muß DCE den Treiber anpassen sobald das OS4 fertig ist.
Eigentlich ist es doch garnicht die Aufgabe von Hyperion
Treiber für Dritthersteller zu programmieren. Es bedeutet ja
nur, daß das GREX nicht von der von Hyperion entwickelten
öffentlichen PCI-Schnittstelle unterstützt wird. Warum die Firmen
Ihre Daten nicht herausgeben wollen haben sie ja meine ich
mit dem Konkurrenzargument erläutert. Finde ich allerdings
ziemlich blöde.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-08-30, 18:57 h

_PAB_
Posts: 3016
User
Der 100 MBit/s-Treiber ist aber schon lange mal überfällig ...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-08-30, 23:57 h

Crack
Posts: 1181
[Former member]
@Hurrican:

Ich hab gefragt weil das für mich die endscheidene Frage ist, kein OS4 support, kein G-Rex in meinem Rechner.
Solange von DCE dazu keine Stellungsnahme kommt kauf ich mir das gute Stück sicher nicht.


Have a nice day

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-08-31, 15:25 h

Bladerunner
Posts: 1474
User
Eines verstehe ich nicht ganz, aber vieleicht liege ich da in der Tat komplett daneben, dann kann mich evtl ja jemand korrigieren.
Warum soll der OS 4.0 Support von DCE abhängig sein???
Ich meine, die Jungs von Hyperion MÜSSEN irgendwann Docs zur G Rex dagehabt haben, wie sonst
hätten sie den W3D Support für die G Rex hinbekommen sollen? Wenn das ging, sollte es ja auch nicht das Problem sein, das OS 4.0 auf der G Rex läuft.
Falls es aber hier auch wieder um irgendwelchen Lizensierungsquatsch geht....... (bitte passende Unmutsbekundung hier eintragen *g*)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-08-31, 15:31 h

Kronos
Posts: 1168
User
@Bladerunner

W3D : Zugriff über DCEs pci.library.
OS4 : Zugriff auf HW-Ebene.

MfG
Kronos

p.s: Mit OpenPCI wär das nicht passiert !
--

Only the good die young all the evil seem to live forever

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-08-31, 17:22 h

zacman
Posts: 450
User
Zitat:
Original von Kronos:

p.s: Mit OpenPCI wär das nicht passiert !


OpenPCI unterstuetzt Grex. Nur Hyperion wollte nicht auf OpenPCI
zurueckgreifen, wie bei Poseidon (USB) ja auch schon, weil man sonst umsonst Leute bezahlen wuerde.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-09-02, 17:26 h

_PAB_
Posts: 3016
User
OpenPCI wäre wirklich interessant für AmigaOS 4.0.
Ich habe mal in einem Chat mit Thomas Frieden gelesen, wie der OpenPCI-Entwickler gebeten wurde mit Hyperion Kontakt aufzunehmen.
Was ist da letzenendes draus geworden ?
Bzw. was die die gegenseitigen Argumente pro/contra gewesen ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > G-REX-Produktion bleibt bestehen [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.