![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > mui owb os4 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2013-10-20, 13:02 h morlock Posts: 235 User |
hallo, hätte mal eine frage zu mui owb.beim starten werden ja die truetype fonts gescannt nach dem beenden müsste es ja in einer cache file gespeichert werden.tuts bei mir nicht und jedesmal beim start wird neu gescannt.wo liegt da der fehler? grüsse morlock [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-10-20, 13:15 h tploetz Posts: 4026 User |
@morlock: Dieser Befehl muss in einer Script-Datei ausgeführt werden, dann gehts. cd fonts:fontconfig/fontconfig_cache delete #? fc-cache -s -f tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-10-20, 13:47 h morlock Posts: 235 User |
@tploetz: muss die script datei im verzeichnis mui owb liegen oder ist das egal?erst mui owb starten und scannen lassen und dann das script ausführen? grüsse morlock [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-10-20, 13:51 h tploetz Posts: 4026 User |
@morlock: ich hab die Datei im Verzeichnis s, starte sie von der Workbench aus, habe ein Icon dafür benutzt. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-10-20, 14:06 h morlock Posts: 235 User |
@tploetz: habe das script ausgeführt,da kommt ein shell fenster mit vielen zahlen und gelöscht dahinter.die festplatte rotiert eine weile und beendet dann.danach hab ich mui owb gestartet und die fonts werden wieder neu gescannt? grüsse morlock [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-10-20, 14:21 h tploetz Posts: 4026 User |
@morlock: dann lösch mal in MuiOWB/fonts die fontcache Dateien. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-10-20, 14:33 h morlock Posts: 235 User |
@tploetz: da gibts kein font verzeichnis nur ein ordner mit mit conf/font und da sind eine datei mit fonts.conf und 2 ordner conf.avail und conf.d grüsse morlock [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-10-20, 15:46 h morlock Posts: 235 User |
@tploetz: der fehler lag an der font.conf datei bei mui owb,hab einfach vom sys font verzeichnis die datei font.conf nach mui owb kopiert und es funzt. danke. grüsse morlock [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-10-20, 18:04 h tploetz Posts: 4026 User |
@morlock: Ich hatte auch dieses Problem mit den Fontcache, aber es ist gut wenns jetzt läuft. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > mui owb os4 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |