![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Tower für A1200 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2013-04-20, 15:06 h Yvan Posts: 335 User |
Wenn man ein bisschen spät auf die Idee kommt seinen A1200 in ein Towergehäuse einzubauen merkt man folgendes. Ups, da verkauft niemand mehr so was ![]() Ich suche ein Towergehäuse mit Speisegerät für meinen A1200. Wo finde ich denn so was? Kennt jemand Links, oder Rechts? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-04-20, 17:51 h inq Posts: 445 User |
@Yvan: Das hier sollte reichen... ![]() ![]() inq -- Config: A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-04-20, 18:38 h cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Ich hätte einen übrig, und zwar diesen hier: http://www.bigbookofamigahardware.com/bboah/product.aspx?id=1343 Busboards passen da von Haus nicht rein (nur das alte Micronik-Z2, aber das willst du sicher nicht...), da müsste man basteln. An meinem fehlt die Tür, eine Amiga-Floppy ist zwar drin aber die Noppen an der Blende sind abgebrochen - müsste man irgendwie kleben, oder eine andere Floppy einbauen. Füsse sind keine dabei (die musste man damals extra kaufen, IIRC). Er hat ein AT Netzteil mit von mir angeflanschtem A1200-Stecker, außerdem wurde von einem Blechner ein Schlitz in den Boden gemacht so dass man auch ohne (teuren und extrem seltenen) Winkelstecker eine PCMCIA-Netzwerkkarte einstecken kann - dazu müsste dann eben wieder Füße basteln. Ich hatte zwei weiße Holzsockel, aber ich glaube nicht dass ich die noch finde. 30 Euro zzgl. Porto? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-04-20, 21:48 h Bluebird Posts: 3260 User |
Der Tower an sich ist ziemlich Gut, aber meist nach nahezu 20 Jahren eben im Zustand dementsprechend ... aber 30 eu klingt Fair , wobei ein Foto eine menge mehr sagt ![]() Wieso da aber kein Zorro Board passen soll weiss ich nicht ? Ich hab denn selben und Egal ob original Mikronik Board oder ZIV hat noch alles reingepasst , solange man die passenden Schrauben hat oder sich diese Basteln kann ! Nebenbei gefragt ein Tastatur Interface ist dabei ? ohne geht ja nichts und soweit ich weiss war das Interface an dem Tower damals noch im Zorro Board Integriert ... mfg Bluebird PS: wenn schon denn schon wuerde ich mich nicht auf so einspeissungen einlassen , wenn schon Tower dann gleich mit Zorro oder PCI Board , sonst kann man die Kiste gleich im Desktop lassen ! -- A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-04-20, 23:50 h cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Wer echtes Interesse hat, kann auch ein Foto haben. Dauert halt etwas, da ich weder Digitalkamera noch Smartphone habe. Wobei mir einfällt dass den Tower schon mal jemand hier aus dem Forum haben wollte, wenn der sich nochmal meldet hat er Vortritt. Muss mal raus suchen, wer das war. Zitat:Das erste Micronik-Zorro-Board passt rein, ja. Mediator war m.W. nur mit den Infinitiv-Towern kompatibel, in die alten Metall-Tower passt es nicht. Aber Schrauben und Abstandhalter für ein Zorro-Board müsste ich sogar noch haben. Zitat:Ah, gut dass du das ansprichst: Hatte ich ganz vergessen, das habe ich letztes Jahr weg gegeben - müsste man also separat besorgen. Das Micronik-Interface war aber sowieso Mist, das konnte nur einen Tastendruck gleichzeitig verarbeiten. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-04-21, 09:41 h Yvan Posts: 335 User |
@inc Vielen Dank. Ich studiere gerade die Haftungfsausschlussklauseln. Das mit den Zeitparadoxa und so. @cgutjahr Auch danke, hast eine PM. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-04-21, 10:22 h BlutAxt74 Posts: 1080 User |
@inq Er will den Amiga nicht in eine Zeitmaschine bauen. -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek http://www.BlutAxt74.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-05-16, 10:52 h AndreasR Posts: 29 User |
ich hatte vor über 10 jahren so einen micronik tower mit mediator, kann mich nicht erinnnern das da was nicht gepaßt hat. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-05-24, 13:40 h nexusle Posts: 85 User |
Im Infinitiv Tower vom Micronik passte das Mediator ohne Probleme. Im Classic nur mit Bastelei. @BlutAxt74 Aber die Zeitmaschine hilft ihm einen nagelneuen Tower zu kaufen ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-07-18, 08:32 h Yvan Posts: 335 User |
Ich suche übrigens immer noch ein Towergehäuse mit Speisegerät für meinen A1200. Er muss ja nicht neu sein nur funktionieren. Falls jemand einen hat kann mir gern ein PN schicken. Ich lebe in Zürich, Direktabholen kommt also kaum in Frage ![]() PS Der Thread kann ruhig in Auktionen verschoben werden. Ich wollte jetzt keinen zweiten zum gleichen Thema dort eröffnen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Tower für A1200 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |