![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A4000T will nicht mehr | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2013-01-28, 20:57 h JensB Posts: 193 User |
Hallo Nach langer Zeit (ehr nach 3 Jahren umbau ![]() ![]() Mfg Jens -- Nur die,die es schaffen anders zu denken als die Masse , werden die Dinge verändern ! Mfg JensB -- http://www.shoppinghighlights.de http://www.feuerwehr-caputh.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-01-28, 21:18 h Bluebird Posts: 3260 User |
Ich hoffe nur der AKKU ist nicht ausgelaufen und hat das Board angefressen ?! das ist die Haupt Todesursache der BATT Clock Amigas heute ... Ansonsten ist der 4000er nicht meine Maschine , aber ich glaube bei der 3640 muss man die Jumper fuer denn Takt auf Intern stellen oder irre ich da ? mfg Bluebird -- A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-01-28, 21:31 h tploetz Posts: 4026 User |
Zitat: Stimmt die Jumper müssen bei der PPC-Karte auf extern stehen und bei 3640 auf intern. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-01-28, 21:40 h JensB Posts: 193 User |
Nee der Akku ist nicht ausgelaufen....Den hatte ich schon abgenommen und ersetzt als ich das Board damals übernommen hatte und gegen was wechselbares getauscht das nicht mehr auf dem Board ist. Die Jumper für den Takt (100+104) hatte ich schon mehrfach neu gesetzt aber ohne Wirkung. -- Nur die,die es schaffen anders zu denken als die Masse , werden die Dinge verändern ! Mfg JensB -- http://www.feuerwehr-caputh.de -- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-01-29, 02:08 h angel77 Posts: 832 User |
Ist denn noch eine Festplatte angeschlossen? Ansonsten kann das was dauern am Anfang ... vlg, @ngel [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-01-29, 07:42 h JensB Posts: 193 User |
@angel77: Nein keine Festplatte dran. Wie gesagt total nackt. Nur die beiden Karten für SCSI damit korrekt terminiert ist und für den RGB port. Im Normalfall sollte ja die wunderhübsche Aufforderung zum einlegen der Diskette kommen ![]() -- Nur die,die es schaffen anders zu denken als die Masse , werden die Dinge verändern ! Mfg JensB -- http://www.feuerwehr-caputh.de -- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-01-29, 11:28 h angel77 Posts: 832 User |
@JensB: Wenn du auf dem IDE Port keinen "Terminator" hast, dann kann das bis zu einer halben Minute dauern bis der Bildschirm mit der Diskette kommt. Lass im mal ne Minute ... Klickt die Floppy? vlg, @ngel [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-01-29, 11:45 h JensB Posts: 193 User |
@angel77: Hi Lief schon mehr als 30Sekunden...ca. 10min ![]() Mir ist noch etwas aufgefallen. Der Quarz mit der Bezeichnung y154 ist lose. Meiner Meinung nach nur aufgesteckt da ein Beinchen auf der rückseite einfach nur umgebogen ist und von der Bauteilseite ich den in den Lötstiften umherschieben kann. Vllt die Ursache? -- Nur die,die es schaffen anders zu denken als die Masse , werden die Dinge verändern ! Mfg JensB -- http://www.feuerwehr-caputh.de -- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-01-29, 12:07 h Thore Posts: 2266 User |
Das kann gut sein. Wenn z.B. der Prozessor keinen Takt bekomt, dann kommt genau das: schwarzer Bildschirm. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-01-31, 13:29 h angel77 Posts: 832 User |
Hört sich nicht gut an. Ich hab zu lange kein echtes 4000er Board mehr gesehen. Eventuell findest du im Netz Vergleichfotos. Aber wie gesagt, hört sich nicht gut an ... vlg, @ngel [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-01-31, 21:42 h ylf Posts: 4112 User |
Zitat: Kannst du ein möglichst hochauflösendes Foto von dem besagten Teil online stellen? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-01-31, 22:47 h _PAB_ Posts: 3016 User |
@JensB: > Der Quarz mit der Bezeichnung y154 ist lose. > Meiner Meinung nach nur aufgesteckt da ein Beinchen auf der rückseite einfach nur umgebogen ist und von der Bauteilseite ich den in den Lötstiften umherschieben kann. Ja, soeinen Fall hatte ich auch schonmal. Der Quarz sitzt in solchen "Stiefelchen" und würde sich auch austauschen lassen. Wenn eines der Stiefelchen zu viel Spiel hat, kann der Quarz auch rausrutschen oder den zuverlässigen Kontakt verlieren. Ich würde es erstmal mit einfachem Druck auf den Quarz versuchen und testen, ob der dann wieder anständig sitzt. Hilft das nicht, kannst Du mit einer Zange von der Unterseite her versuchen, das Stiefelchen wieder leicht zusammenzudrücken, sodass die Beinchen vom Quarz wieder fester sitzen. Bei mir hatte das geholfen. Nur bitte vorsichtig sein, wie immer... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-02-06, 11:54 h JensB Posts: 193 User |
Hallo So nach 1 Woche unbekannter Krankheit nun ein paar Bilder. Bedingt durch die Mikroskopkamera nicht in allen bereichen scharf aber ich denka mal das sollte reichen ![]() Bild: http://www.begeschke.de/amiga/Q1.jpg Bild: http://www.begeschke.de/amiga/Q2.jpg Bild: http://www.begeschke.de/amiga/Q3.jpg -- Nur die,die es schaffen anders zu denken als die Masse , werden die Dinge verändern ! Mfg JensB -- http://www.feuerwehr-caputh.de -- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-02-06, 12:16 h Thore Posts: 2266 User |
Ist das nicht genau der Quarz, der für den Prozessortakt zuständig ist? Ich denk genau das ist das Problem. Festlöten. Wenns immer noch nicht tut Quarz tauschen, Frequenz beachten. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-02-11, 15:28 h MalleII Posts: 139 User |
Zitat: Leider beide falsch! Bei der A3640 (68040 Karte!) müssen die Jumper auf EXT stehen! Auch bei der CyberstormPPC müssen die CLK Jumper auf EXT stehen! Der A4000T hat außerdem keinen NiCad Akku, sondern eine Lithium Knopfzelle - die kann nicht auslaufen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2013-02-12, 23:11 h Darkfleed Posts: 122 User |
Was sagen die Messergebnisse des Netzgerätes? Gibt das noch Spannung her? Und wenn, die Richtige? So Tot ist ein Gerät nur wenn ihm etwas aus der Netzversorgung fehlt. -- Die letzten A1200 liegen im Sterben. Lasst ihre Opfer nicht umsonst sein... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A4000T will nicht mehr | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |