![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Competition Pro Microschalter | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2012-06-16, 11:56 h BlutAxt74 Posts: 1080 User |
Hi, nur für den Fall das mal einer von den Microschaltern verreckt, kann man die Dinger noch irgendwo kaufen? Conrad oder Reichelt oder so, weil die Schalter sehen ja relativ normal aus wie so Microschalter eben. -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek http://www.BlutAxt74.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-06-16, 12:30 h Thore Posts: 2266 User |
Ja. Das sind ganz normale Schnappschalter. Gibts in jedem gut sortieren Elektrohandel für ca 2,50 Euro. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-06-16, 19:10 h inq Posts: 445 User |
@BlutAxt74: Wenn da wirklich noch echte Mikroschalter drin sind und nicht dieser BilligMüll bei den NAchbauversionen, dann wirst du es wahscheinlich nicht erleben, daß die Dinger "verrecken"! Viel früher gibt die "Fassung" bzw. Halterung für den Knüppel auf... gruß inq [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-06-16, 23:18 h DaxB Posts: 1427 User |
Die Schalter in meinen Compet. Pros sind normale Schalter (Metallzunge mit Feder). Diese kann man öffnen und sauber machen. Kaputt gehen die i.d.R. nicht. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-06-17, 11:13 h BlutAxt74 Posts: 1080 User |
Ich hab hier einen durchsichtigen, keine Ahnung ob echt oder nachbau https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/456403_2930623004323_1918989336_o.jpg oder schaut auf meine FB Seite, da ist er zu sehen. https://www.facebook.com/elmar.baumann.3 -- mfg BlutAxt74 ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek http://www.BlutAxt74.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-06-17, 13:42 h Fred_AROS Posts: 471 User |
Wie oben schgon geschrieben : sind ganz normale Schnappschalter, einmal zu Conrad, 3¤ auf den Tisch legen und gut isses ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-06-17, 16:32 h geit Posts: 332 [Former member] |
Die wirklich guten Competition Pros haben die Klotzschalter verwendet, die auch in Arcades und anderen Spielautomaten seit den 70ern Verwendung finden: http://www.arcadeshop.de/index.php?cPath=83_86 Wie hier schon geschrieben ist da nix spezielles drin. Ich würde mir ehr sorgen um das Gehäuse selbst machen. Obere und untere Schale des Gehäuses sind durch vier Plastikstangen verbunden, die an deren Ende verschraubt werden. Wenn der Joystick ungünstig auf dem Boden aufschlägt, dann brechen die gerne raus. Dann kannst du nur noch kleben oder mit Klebeband arbeiten. Toll ist beides nicht! Geit [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-06-17, 17:50 h DaxB Posts: 1427 User |
Ja, das Gehäuse geht eher kaputt. Bei den blau/silber Sticks blättert das Silber nach längerem Gebrauch ab. Die Stick Mechanik lässt auch irgendwann nach. Die Schalter halten aber i.d.R. ewig. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Competition Pro Microschalter | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |