![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > RDX-Laufwerke am Amiga verwendbar ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2012-06-02, 17:56 h Stanglnator Posts: 179 User |
Hallo Leute: Da Ich gerade dabei bin meine AudioCD Sammlung ins Flac-Format sichere tut sich da natürlich die Frage auf zwecks Sicherung derselben. Grundsätzlich stelle Ich mir nur die Frage ob Ich ein RDX-Laufwerk am Amiga betreiben kann. Hat einer von euch so ein Laufwerk schon mal am Amiga probiert ? Bitte um Erfahrungsberichte oder Vorschläge. mfg Stanglnator -- Mir nach! Ich folge Euch! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-06-02, 19:12 h Maverik Posts: 757 User |
Wenn das als normales Wechselmedium angesprochen wird sollte das klappen. Leider hab ich so einn Laufwerk nur in der Firmal am einsatz, kann das also nicht mal einfach mitnehmen. Dort sieht es aber so aus als ob es ein wechselmedium ist. Halt nur mit ntfs als dateiformat. -- ------------------------------------- mfg Andreas [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-06-02, 19:52 h thomas Posts: 7721 User |
@Stanglnator: Ich habe bis vor kurzem nichts von diesen Laufwerken gehört, bin aber neulich bei Reichelt durch Zufall darauf aufmerksam geworden, besonders, weil die Laufwerke recht günstig sind. Habe dann aber gleich wieder davon abgesehen angesichts der Preise für Medien. Aufgrund deiner Frage habe ich mich mal ein bisschen umgesehen, vor allem auf der Tandberg-Seite. Wie es aussieht, sind die Cartridges ganz normale 2.5"-Festplatten in einem dicken Gummimantel und das "Laufwerk" ist nichts anderes als eine Dockingstation mit der einzigen Besonderheit, dass verhindert, dass man das Cartridge entnimmt während der Computer noch drauf zugreift. Ich habe bisher noch keine Information darüber gefunden, wie ein RDX-Laufwerk sich beim Computer identifiziert. Aber angesichts der unterstützten Dateisysteme könnte es sich durchaus als Festplatte identifizieren. Wenn dem so ist, spricht nichts dagegen, es am Amiga zu benutzen, vorausgesetzt du hast SATA oder USB am Amiga. Tandberg hat auch ein PDF mit einem Vergleich zwischen RDX und externen Festplatten. Allerdings ist das meiste, was dort als Vorteil für RDX aufgezählt wird nur Bestandteil der Backup-Software, die nur auf Windows läuft. Dementsprechend sind die Vorzeile gar nicht so groß und die Preise für RDX sind schon ganz schön happig für den Privatgebrauch. Ich würde deshalb an deiner Stelle mal darüber nachdenken, ob du den Schutz vor Stürzen aus zwei bis drei Metern Höhe wirklich brauchst, oder ob es eine normale USB Dockingstation und ein Satz 2.5" SATA-Festplatten nicht auch tut. -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-06-03, 09:50 h hjoerg Posts: 3856 User |
@thomas: Danke für die Zusammenfassung! (Hatte auch nichts davon gelesen/gehört) -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-06-03, 15:46 h Stanglnator Posts: 179 User |
Danke Euch für die Hinweise. Dann werd Ich mir einfach mein NAS dafür herrichten mit ner 2TB-Platte und ne 2.te in einem externen USB-Gehäuse als Backup. Schade dachte das die RDX-Medien was besonderes seien zwecks Langlebigkeit und so. mfg Stanglnator -- Mir nach! Ich folge Euch! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-06-04, 12:21 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:und ob man dann nicht auch selber eine Platte mit Gummi oder Blister-Folie umwickeln kann, wenn man es wirklich braucht. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-06-04, 13:07 h miniA4kuser Posts: 102 User |
Oder eine USB Festplatte von Transcend: Die stylische USB-Festplatte StoreJet 25M in Schwarz mit orangem Akzent von Transcend vereint stoßdämpfende Technologie mit einem attraktiven Design. Sie ist damit u.a. der Gewinner des deutschen Red-Dot-Design-Award, des japanischen G-Mark-Design- und Good-Design-Awards. Damit die Daten optimal geschützt sind, ist das Gehäuse weich, hat abgerundeten Ecken und eine rutschfeste Oberfläche. Aber damit nicht genug, denn im inneren verbirgt sich zudem ein dreistufiges Aufprallschutzsystem, wodurch es sogar die U.S. militärischen Falltest-Standards erfüllt. -- Viele Grüsse und Ciao ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > RDX-Laufwerke am Amiga verwendbar ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |