![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Grunch unter OS 3.9 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2012-02-08, 23:50 h dandy Posts: 2553 User |
Kennt sich hier jemand mit Grunch unter OS 3.9 aus? Ich kriegs irgendwie nicht zum Laufen... Wenn ich nach erfolgreicher Installation das Grunch-Icon anklicke, passiert nix... ![]() -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) EDIT: SnoopDos sagt dies: 10 [7] Grunch Open ENV:sys/def_tool.info Read OK 11 [7] Grunch ChangeDir Work:Grunch 12 [7] Grunch Open Grunch.info Read OK 13 [7] Grunch Open Grunch Read OK 14 [7] Grunch Open ENV:sys/def_tool.info Read OK 15 [7] Grunch ChangeDir Work:Grunch 16 [7] Grunch ToolType CX_PRI Fail 17 [7] Grunch ToolType CX_POPUP Fail 18 [7] Grunch ToolType CX_POPKEY Fail 19 [7] Grunch ToolType NOIMAGES Fail 20 [7] Grunch Open PROGDIR:Prefs/grunch.prefs Read Fail 21 ramlib Load LIBS:petunia.library Fail 22 ramlib Load petunia.library Fail 23 ramlib Load LIBS:screennotify.library Fail 24 ramlib Load screennotify.library Fail 25 [7] Grunch ChangeDir Work:Grunch [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 09.02.2012 um 00:16 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-02-09, 00:21 h Floppy Posts: 392 User |
@dandy: "petunia.library" Hast Du vielleicht zufällig Grunch für AOS4 auf Deinem AOS3.9 installiert? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-02-09, 08:56 h dandy Posts: 2553 User |
Zitat: Ähem - eigentlich sollte ich die 68k-Version haben. Das Erste, was der Installer gemacht hat, war mir anzuzeigen, daß mein System 68k OS 3.9 ist. Daher sollte man davon ausgehen können, daß auch die 68k-Version installert wurde. Im "BIN"-Verzeichniss des entpackten Grunch-Archivs liegen sowohl Grunch_AOS68k, als auch Grunch_AOSPPC. Wenn ich ins Directory der Installation schaue, dann hat dort Grunch genau die gleiche Dateigröße wie die 68k-Version im BIN-Verzeichniss - die dazugehörigen .info-Dateien sind auch gleich groß. Die PPC-Version in BIN ist etwa doppelt so groß... Allerfings steht in der Guide: "MorphOS 2.7 wird stark empfohlen. MorphOS 1.x Versionen werden nicht unterstützt. AmigaOS3 und AmigaOS4 werden auch unterstützt, sind aber komplett ungestestet." Auch steht da: "AUF KEINEN FALL dürfen sie die "Grunch/C/"Schublade verändern oder den Inhalt kopieren. ..." Dumm nur, daß es gar keine "Grunch/C/"Schublade gibt... Die Prefs-Schublade ist leer - und des werden keine Icons angezeigt - weder das der Grunch-Schublade selbst, noch die Icons des Inhalts. ![]() -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) EDIT: Das .lha-Archiv habe ich vom Aminet runtergeladen... [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 09.02.2012 um 09:18 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-02-09, 17:05 h geit Posts: 332 [Former member] |
@dandy: Das Archiv im Aminet ist defekt. Ich habe bereits ein "Neues" hochgeladen. Was die petunia.library angeht, so ist das normal. Damit wird geprüft ob die 68K Version unter OS4 läuft, was nicht erlaubt ist, da sonst die falschen Datenbanken geladen werden. Das mit den Ordnern "Grunch/C" gilt zwar generell immer noch, aber ich habe die Dateien besser versteckt, weil einige immer noch meinten die Daten nach c: kopieren zu müssen. Den Zusatz habe ich bereits im aktuellen Guide file korregiert. Geit [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-02-09, 17:30 h cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Archiv und Readme haben eine Größe von 0 Bytes, kannst du nochmal hochladen? Zitat:Wieso das? Würde es nicht mehr Sinn machen, die Exec-Version zu prüfen? [ Dieser Beitrag wurde von cgutjahr am 09.02.2012 um 17:33 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-02-09, 17:47 h geit Posts: 332 [Former member] |
Die Exec Version zu prüfen macht keinen Sinn, weil AmigaOS4 und MorphOS ja auch unterschiedliche haben und ich keine Ahnung habe, was die diversen Patchprojekte mit der Version veranstalten. Petunia gibt es nur unter OS4. Gleiches gilt für den MorphOS test, der nur unter MorphOS anschlägt. Andere 68K Projekte sind, egal welche Version man der exec.library verpaßt hat nicht betroffen. Geit [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-02-09, 17:55 h cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Das Archiv ist jetzt online: http://aminet.net/package/util/misc/Grunch [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Grunch unter OS 3.9 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |